norisbank

18 years ago

Auf die Frage ob ich T-Online Banking für mein Norisbank Top3 Zinskonto nutzen kann erhielt ich folgende Antwort:

"Die neue Bankleitzahl ist allen Banken weit vor dem Marktstart der neuen Norisbank mitgeteilt worden. Diese Firmen müssen sich in diesem Fall an Ihren eigenen Support wenden und die Bankleitzahl in deren Zahlungssystemen einpflegen lassen.

Ein Fehler seitens der Norisbank liegt hier nicht vor."

Warum kennt T-Online Banking die Bankleitzzahl nicht??
Bei der Kontoeinrichtung wird nur via Internet angeboten und kein Pin/Tan oder HBCI.

Wird sich das bald ändern??

MfG mexzon

13021

0

17

    • 18 years ago

      Am 23.11. wurde von T-Online festgestellt dass ein Script fehlt.
      Heute haben wir den 3. Januar 08. Wie lange sollen denn die T-Online Kunden auf die Einpflege noch warten???? oder ist ein Wechsel zu einem anderen Provider zu empfehlen???

      0

      0

    • 18 years ago

      Also ich habe gerade mal StarMoney getestet und siehe da norisbank wird erkannt und alles funktioniert wunderbar. Es kann doch nicht so schwer sein ein passendes Skript einzupassen. :X

      0

      0

    • 18 years ago

      Hallo Cioban,
      "cioban46" (Nickname) schrieb:
      >Am 23.11. wurde von T-Online festgestellt dass ein Script fehlt.
      >Heute haben wir den 3. Januar 08. Wie lange sollen denn die T-Online
      >Kunden auf die Einpflege noch warten????
      Das mit dem "fehlenden Skript" ist offenbar erläuterungsbedürftig. Für
      die Kommunikation zwischen Bankingprogrammen und Bankrechnern gibt es
      eine Schnittstellenspezifikation (FinTS). Ihre Bank Norisbank
      unterstützt kein FinTS und bietet somit keine Schnittstelle für
      Bankingprogramme. Wenn Sie sich auf der Webseite Ihrer Bank einmal
      umsehen, dann werden Sie feststellen, dass das dort auch mit keinem Wort
      erwähnt oder gar zugesagt wird. Ihre Bank bietet Ihnen für das
      Onlinebanking den Zugriff über eine entsprechende Webanwendung.
      Nun können Hersteller von Bankingprogrammen auch ohne Unterstützung der
      Bank eine Lösung programmieren, indem sie die Schnittstelle, die die
      Bank Ihren Kunden für die Onlinenutzung im Web zur Verfügung stellt, für
      den Datenaustausch mit dem Bankingprogramm zweckentfremdet. Das
      Bankingprogramm muss dann die Eingaben eines menschlichen Nutzers
      simulieren und die Ausgaben auf der Webseite auslesen und auswerten. Die
      Programmierung einer solchen Lösung ist mit "Skript" gemeint.
      Die Erstellung einer solchen bankspezifischen Speziallösung ist recht
      aufwändig und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass dieser Aufwand
      überhaupt für jede Bank betrieben wird, die keine Schnittstelle für
      Bankingprogramme bietet.
      Wir werden zwar voraussichtlich in unserer kostenlosen Bankingsoftware
      auch noch eine Unterstützung für die Nutzung Ihrer Bank implementieren,
      aber darauf müssen Sie natürlich nicht warten. Wenn Sie dringend auf
      eine Bankingsoftware für Ihre Bank angewiesen sind, können Sie sich auch
      nach einer anderen Bankingsoftware umsehen, die bereits eine
      Unterstützung für Ihre Bank mitbringt. Aus den oben genannten Gründen
      sollten Sie sich vor dem Kauf aber vergewissern, ob Ihre Bank von der
      jeweiligen Software auch wirklich unterstützt wird.
      Wenn Sie auf die Nutzung einer Bankingsoftware angewiesen sind bzw. auf
      diese Form des Bankings Wert legen, dann empfiehlt es sich aber
      eigentlich, zu einer Bank zu gehen, die das auch unterstützt (die
      Auswahl wird durch diese Vorgabe nicht allzusehr eingeschränkt - bis auf
      wenige Ausnahmen unterstützen die deutschen Banken FinTS). Denn selbst
      wenn wir und andere Hersteller von Bankingsoftware eine Sonderlösung für
      eine Bank programmmieren, die keine FinTS-Schnittstelle bietet, ist doch
      absehbar, dass Ihre Bank ihre Webanwendung für das Internetbanking
      irgendwann mal überarbeiten wird. Und dann sind Sie erst mal wieder in
      der gleichen Situation wie jetzt, bis erneut eine Sonderlösung
      programmiert wurde.
      >oder ist ein Wechsel zu einem anderen Provider zu empfehlen???
      Es gibt nach unserem Kenntnisstand außer uns keinen deutschen
      Internetzugangsprovider, der seinen Kunden überhaupt eine eigene,
      kostenlose Bankingssoftware zur Verfügung stellt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 17 years ago

      Ich vermute, die Probleme hängen mit der Umstellung der Software bei der Norisbank zusammen.
      Sie gehört seit 2007 zur Deutschen Bank und zum Jahreswechesel, über einen Zeitraum von mehreren Wochen, eine sehr holperige Umstellung der Banking-Software durchgeführt.
      Nicht nur das Internet-Banking, sondern auch der Service in den Filialen war chaotisch schlecht.
      Der Internet-Zugang erfolgt jetzt analog zur Deutschen Bank.
      Als wesentliches Merkmal wird die bisherige Kontonummer in
      - Filialnummer (3-stellig num.)
      - Basiskontonummer (7-stellig num.)
      - Unterkonto(typ) (2-stellig num.)
      unterteilt.
      Ich hoffe, dass das T-Online Banking Team die Schnittstelle bald in den Griff bekommt.

      0

      0

    • 17 years ago

      Hallo Hhpberlin,
      "hhpberlin" (Nickname) schrieb:
      >Ich vermute, die Probleme hängen mit der Umstellung der Software bei
      >der Norisbank zusammen.
      Die "alte" Norisbank ( BLZ 760 260 00) hat die Nutzung von
      Bankingprogrammen unseres Wissens auch schon nicht mehr unterstützt,
      seit T-Online Classic ("BTX") eingestellt wurde und die
      ZKA-Schnittstelle weggefallen ist.
      >Ich hoffe, dass das T-Online Banking Team die Schnittstelle bald in den Griff bekommt.
      Das können wir nicht - eine Schnittstelle für Bankingprogramme (FinTS)
      kann nur die Bank einrichten und damit ist wohl nicht zu rechnen. Alles
      was wir anbieten könnten, wäre eine im letzten Beitrag beschriebene
      Sonderlösung, die auch ohne richtige Schnittstelle funktioniert, indem
      sie auf die interaktive Weboberfläche des Onlinebankings der Norisbank
      zugreift und dort Benutzereingaben nachstellt und die Rückgaben durch
      Parsen der Webseite ausliest. Eine solche Sonderlösung für die Norisbank
      wird es vielleicht noch geben, aber das können wir weder fest zusagen
      noch einen konkreten Termin nennen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

      0

    • 17 years ago

      Hallo Teamies ,

      T-Online-Team schrieb:
      > >Ich hoffe, dass das T-Online Banking Team die Schnittstelle bald in den Griff
      > bekommt.
      >
      > Das können wir nicht - eine Schnittstelle für Bankingprogramme (FinTS)
      > kann nur die Bank einrichten und damit ist wohl nicht zu rechnen.

      Vielleicht deutet ja

      | Der Internet-Zugang erfolgt jetzt analog zur Deutschen Bank.

      endlich eine "ordentliche" Lösung an...

      Regards
      Thomas

      0

      0

    • 17 years ago

      ::o Hallo habe heute nach langer Zeit mal wieder probiert mein Tagesgeldkonto über T-Online Banking auszulesen. Was soll ich sagen: es geht, es geht man glaubt es kaum aber es geht.

      Gruß

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...