Norton 360 Lizenzproblem

vor 12 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe als Sicherheitspaket das Norton 360 mit zusätzlichem Paket gebucht. das besteht
schon seit 2 jahren so. Somit habe ich 6 Lizenzen. Ausgenutzt habe ich aber nur 5.
Seit einiger zeit schmeistt mich Norton an irgendeinen der aktivierten rechner mit der
Meldung Lizenz abgelaufen, oder gekündigt raus. Sobald ich den Rechner dann wieder aktiviere funktioniert das auch wieder. ich komme dann auf den Bildschirm wo ich sehen kann welche rechner aktiviert sind. Statt den gleichen Rechnernamen zu nehmen vergibt Norton dann einen Rechnernamen mit vortlaufender Nummer. Problem ist, sobald ich den einen
Rechner aktiviert habe, schmeisst Norton einen anderen von den 5 Rechnern raus.

Leider kann ich die aktivierungsliste nicht so einsehen oder aktualisieren. Wo liegt hier der Fehler? & lizenzen zur Verfügung, 5 ausgenutzt und trotzdem fliege ich immer raus

11027

98

    • vor 11 Jahren

      Hallo thw1962 und hallo in die Runde,

      es sind ja jetzt schon ein paar Tage ins Land gegangen, aber wann kann man in etwa mit der Lösung des Problems rechnen?

      es sind ja jetzt schon ein paar Tage ins Land gegangen, aber wann kann man in etwa mit der Lösung des Problems rechnen?
      es sind ja jetzt schon ein paar Tage ins Land gegangen, aber wann kann man in etwa mit der Lösung des Problems rechnen?


      Tut uns leid, wir haben keinen Termin für Sie. Wir warten auf den Fix von Symantec.

      Sie haben ja die Möglichkeit die Norton Produkte 30 Tage kostenfrei zu testen. Das ist doch eine gute Lösung für Ihren ungeschützten Rechner?

      Gruß Matthias

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Maiki1706,

      Da mein Norton 360 Paket inklusive ist, fallen ja die Monatsgebühren 3,95 € oder so für das Paket weg. Könnte man das Paket nicht erst einmal kündigen und dann wieder neu Bestellen(Ohne Mehrkosten) Vielleicht ist dann die Datenbank auf Null gesetzt und ich kann endlich ohne Probleme Arbeiten.

      Da mein Norton 360 Paket inklusive ist, fallen ja die Monatsgebühren 3,95 € oder so für das Paket weg. Könnte man das Paket nicht erst einmal kündigen und dann wieder neu Bestellen(Ohne Mehrkosten) Vielleicht ist dann die Datenbank auf Null gesetzt und ich kann endlich ohne Probleme Arbeiten.
      Da mein Norton 360 Paket inklusive ist, fallen ja die Monatsgebühren 3,95 € oder so für das Paket weg. Könnte man das Paket nicht erst einmal kündigen und dann wieder neu Bestellen(Ohne Mehrkosten) Vielleicht ist dann die Datenbank auf Null gesetzt und ich kann endlich ohne Probleme Arbeiten.


      Das ist leider auch keine Lösung, da es sowohl Schwierigkeiten bei der Übertragung als auch bei der Zuweisung freier Lizenzen gibt.

      @Spooz: Sie können keine Lizenzen abmelden. Wenn eine Lizenz für einen Rechner benötigt, jedoch keine mehr zur Verfügung steht, führt Sie der Aktivierungsassistent automatisch in einen Wechseldialog. Sie können dann anhand des Rechnernamens entscheiden, welche Lizenz übertragen werden soll.

      Gruß Matthias

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      *verschmitzt Da bin ich ja mal gespannt. Hoffentlich wird es einmal die Möglichkeit geben die Lizenzen selber zu verwalten. Ich habe z.Z. 9 Lizenzen das nervt wirklich, dass jede Woche irgendein Laptop,Desktop,Smartphone usw. die Lizenz wechselt.


      Gruß aus dem Norden


      onra

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      Sie haben ja die Möglichkeit die Norton Produkte 30 Tage kostenfrei zu testen. Das ist doch eine gute Lösung für Ihren ungeschützten Rechner? Gruß Matthias




      Sie haben ja die Möglichkeit die Norton Produkte 30 Tage kostenfrei zu testen. Das ist doch eine gute Lösung für Ihren ungeschützten Rechner?

      Gruß Matthias



      Sie haben ja die Möglichkeit die Norton Produkte 30 Tage kostenfrei zu testen. Das ist doch eine gute Lösung für Ihren ungeschützten Rechner?

      Gruß Matthias



      Das heist deinstallieren und neu installieren und 30 Tage testen? Das geht? Merkt Norton nicht, dass schon eine Kaufversion installiert war?
      Gruß Thomas

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

      führt die Deinstallation und das Herunterladen und die anschließende Neuinstallation nicht dazu, dass die gesamte Orgie der Updates mit etlichen Neustarts durchlaufen werden muss? Das ist doch etwas nervig, zumal es jeden Monat wiederholt werden muss. Frage an die Telekom: Da dieses Problem nun bereits seit dem letzten Herbst besteht: Wann können wir mit einer Problemlösung rechnen?

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

      Ich meine es geht hier um zwei Paar Schuhe:

      1. um die nervige Aktivierung von Norton 360 und

      2. um die Lizenzverwaltung.

      Im ersten Fall ist das m.E. ein "Symantec-Problem".

      Im zweiten Fall ist dies ein Problem der Telekom und dürfte nichts mit einem Fix von Symantec zu tun haben. Die Telekom macht einfach ihre Hausaufgaben nicht, oder es ist Prinzip, die Nutzer außen vor zu lassen.

      Mitfreundlichen Grüßen

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Thomas, hallo karlute, hallo Jürgen Marschner,

      ich möchte die zwei Paar Schuhe etwas anders sortieren:

      Zum Einen wird der Fehler diskutiert, dass bei einigen Kunden die Norton Lizenzen nicht verwaltet werden können. Dies führt bei den Betroffenen zum geschilderten Ping-Pong bei der Abmeldung von Lizenzen und anschließender Neuaktivierung. Zur Lösung dieses Fehlers haben unsere Techniker einen Bugfix erstellt, der kurzfristig eingespielt werden wird.  Eine Deinstallation mit anschließender Neuinstallation bringt bei diesem Fehlerbild nichts. Bitte führen Sie die Aktivierung erneut aus. Für dieses Ärgernis kann ich Sie nur um Pardon bitten.

      Zum Anderen geht darum, ein im "Sicherheitspaket Komplett" enthaltenes Norton Sicherheitsprodukt auszuprobieren.

      Das heist deinstallieren und neu installieren und 30 Tage testen? Das geht? Merkt Norton nicht, dass schon eine Kaufversion installiert war?

      Das heist deinstallieren und neu installieren und 30 Tage testen? Das geht? Merkt Norton nicht, dass schon eine Kaufversion installiert war?
      Das heist deinstallieren und neu installieren und 30 Tage testen? Das geht? Merkt Norton nicht, dass schon eine Kaufversion installiert war?

      Bevor Sie den Dienst "Sicherheitspaket Komplett" kostenpflichtig anmelden, können Sie eine Norton-Installationsdatei, z.B. für Norton 360, aus Ihrem Kundencenter downloaden und installieren. Wenn Sie nach Abschluss der Installation zur Aktivierung aufgefordert werden, klicken Sie auf "Später aktivieren". Diese noch nicht aktivierte Version wird wie eine aktivierte Version mit aktuellen Virenupdates versorgt. Sie haben so die Möglichkeit, das Produkt für einige (!) Tage vorab unter realen Bedingungen zu testen. Danach lässt Norton allerdings das Verschieben der Aktivierung auf einen späteren Zeitpunkt nicht mehr zu und die Schutzfunktion wird deaktiviert. Wenn Sie das „Sicherheitspaket Komplett“ in Ihrem Kundencenter zwischenzeitlich angemeldet haben, können Sie das auf Ihrem PC deaktivierte Norton durch die jetzt mögliche Aktivierung mit Ihrer E-Mail Adresse wieder zum Leben erwecken. Eine Neuinstallation mit mehreren Neustarts ist im Regelfall nicht erforderlich, installierte Updates bleiben erhalten. Diese Testinstallation auf einem PC ist aus verständlichen Gründen nur einmal möglich.

      Viele Grüße
      Johannes

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Naja, 2 paar Schuhe würde ich ja nicht sagen.

      Ich hab das Lizensierungsproblem und es wurde vorgeschlagen, eine Testversion zu instllieren, die ja 30 Tage funktioniert. Nur ist ja schon eine Vollversion nstalliert, die keine Lizenz mehr hat.
      Da ist meine Frage, ob das übehaupt geht?

      Ich möchta auch keine andere Software testen, sondern bei Norton 360 bleben.
      Gruß Thomas

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe mein Problem nun vorläufig mit eine netten Nachbarn gelöst. Er hatte noch eine Lizenz auf seinem Koplettpaket frei und hat mir erlaubt, dass ich mit seiner Kundenkennung eine Lizenz für mein Norton 360 eintrage. Ich hoffe mal, dass nach Lösung dieses offenbar schwierigen Themas die Lizenz-Rückabwicklung kein Thema mehr ist, ansonsten wird die Kundenverwaltung bei der Telekom irgendwann "unübersichtlich".

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Thomas, hallo karlute, hallo Jürgen Marschner, ich möchte die zwei Paar Schuhe etwas anders sortieren: .... Zur Lösung dieses Fehlers haben unsere Techniker einen Bugfix erstellt, der kurzfristig eingespielt werden wird. ...... Viele Grüße Johannes


      Hallo Thomas, hallo karlute, hallo Jürgen Marschner,

      ich möchte die zwei Paar Schuhe etwas anders sortieren:

      .... Zur Lösung dieses Fehlers haben unsere Techniker einen Bugfix erstellt, der kurzfristig eingespielt werden wird.  ......

      Viele Grüße
      Johannes

      Hallo Thomas, hallo karlute, hallo Jürgen Marschner,

      ich möchte die zwei Paar Schuhe etwas anders sortieren:

      .... Zur Lösung dieses Fehlers haben unsere Techniker einen Bugfix erstellt, der kurzfristig eingespielt werden wird.  ......

      Viele Grüße
      Johannes



      Hallo Johannes,

      wann können wir alle denn mit der Einspielung des Bugfix rechnen??? Denn der Bugfix ist ja nun schon erstellt dann kann das Einspielen ja nicht mehr so lange dauern.

      Ich hoffe, dass wir umgehend nach der Lösung des Problems hier entsprechende Info erhalten.

      Es wäre auch gut mitzuteilen, wo man dann an die Verwaltung der Lizenzen herankommt damit auch wir diesen Ordner einmal wieder auf neuesten Stand bringen können. *verschmitzt

      In der Hoffnung auf eine jetzt umgehende Erledigung freut sich

      HarCo

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    657

    0

    3

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    317

    0

    5

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    656

    0

    1

    Gelöst

    in  

    496

    0

    4

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    in  

    304

    0

    3