Norton 360 macht PC langsam

16 years ago

Wie kann ich es dem Norton 360 abgewöhnen den PC so aus zu bremsen? :S

14877

5

    • 16 years ago


      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,
      "Hill WM 96" (Nickname) schrieb:
      > Wie kann ich es dem Norton 360 abgewöhnen den PC so aus zu bremsen?
      Bitte beschreiben Sie uns Ihre Schwierigkeiten mit unseren Produkten so
      ausführlich es Ihnen möglich ist und unter Angabe aller oder möglichst
      vieler relevanten Rahmenparameter, damit wir uns ein detailliertes Bild
      davon machen können.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

    • 16 years ago

      Seid ich Norton 360 install. habe ist der PC deutlich langsammer.Der Wechsel zwischen einzellnen Programmen dauert länger.Der Aufbau der Internetstartseite dauert länger(benutze Firefoxbrowser in der aktuellen Version,eigentlich sehr schnell).Prozessorleistung im Leerlauf manchmal auf 50% weil Norton etwas macht.

      Einige Daten zum PC:
      System:XP Sp.3
      Prozessor:AMD 2,0 GHZ
      Ram: 1024 MHZ
      Grafik:Nvidia GeForce 8400 GS 512MB

      0

    • 16 years ago

      Hallo ins Forum,

      Hill WM 96 schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Wie kann ich es dem Norton 360 abgewöhnen den PC so aus zu bremsen? :S

      Grundsätzlich gar nicht :D.

      Die Beschränkung der Systemleistung durch Sicherheitsprodukte ist leider nicht zu vermeiden, da diese sich, damit sie richtig arbeiten können, ganz tief (unmittelbar vor den Betriebssystemkern) im System einnisten. Daher sind sie auch bei allen Funktionen des Systems beteiligt. Sicherheitsprogramme belasten mal mehr, mal weniger.

      Bei den Norton-Produkten, die ich auf dem Rechner hatte, bzw. habe (NIS 2007, NIS 2008, NIS 2009), kann man die Entwicklung gar nicht übersehen. NIS 2007 war trotz P4 3,4 GHz grausam (bei mir half es aber ein wenig, den Arbeitsspeicher von 2GB auf 4GB aufzustocken), bei NIS 2008 war es zwar besser, aber noch immer nicht gut. Bei NIS 2009 merkt man das Programm gegenüber einem ungeschützten System aber bei der Arbeit praktisch gar nicht mehr. Hier also (endlich) keine spürbare Systembelastung mehr.

      360° basiert auch in der "aktuellen" Version 2.0 auf NIS 2008 und in einigen Teilen auf NIS 2007, so daß die Systembeeinträchtigungen vorkommen, wie sie auch bei NIS früher waren. Ob man bei 360° etwas einstellen kann, kann ich nicht sagen, da ich das Programm ja glücklicherweise nicht habe.

      Was kannst Du tun? Ggf. Arbeitsspeicher aufstocken, was bei mir die Symtome etwas 😄 gelindert hatte. Versprech' Dir aber nicht zu viel davon. Hinweis: Vor dem Aufrüsten nachschauen (Anleitung), wieviel Arbeitsspeicher das Mainbord unterstützen kann, und ob das Betriebssystem damit auch klarkommt. Bei mir kann XP wegen Adreßkonflikten nicht auf allen Arbeitsspeicher zugreifen, sondern nur auf ca. 3,5 GB. Andere Möglichkeit ist, 360° zu verbannen und NIS zu nutzen. Die Zusatzfunktionen von 360°, die NIS nicht hat (Systemoptimierung und Backup), kann man auch anders, sogar kostenlos lösen. Welchen Tarif hast Du? Bei einigen ist NIS entweder gleich teuer, oder man kann von 360° angeblich zurückwechseln.

      Viele Grüße ins Forum

      Peter

      0

    • 16 years ago


      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,
      "Hill WM 96" (Nickname) schrieb:
      > Seid ich Norton 360 install. habe ist der PC deutlich langsammer.Der
      > Wechsel zwischen einzellnen Programmen dauert länger.

      Sicherheitsprogramme wie "Norton 360" sind zum einen sehr umfangreich,
      zum anderen greift diese Kategorie von Software recht tief in die
      Funktionen des Betriebssystems ein. Da kann es dann leider auch nicht
      ausbleiben, dass bei einigen PC-Konfigurationen Probleme auftreten.
      Unter Umständen bringt es aber schon etwas, wenn man die Anzahl an
      ständig im Hintergrund laufenden Programmen reduziert.
      Um die beim Systemstart im Hintergrund gestarteten Anwendungen und
      Dienste zu ermitteln, sollten Sie zunächst einmal Ihr System neu
      starten (das ist wichtig - lassen Sie diesen Schritt bitte nicht aus)
      und dann sofort die folgenden Aktionen durchführen:
      Start -> Ausführen: "msinfo32.exe" eingeben -> OK.
      Softwareumgebung -> "Aktive Tasks" markieren -> Datei -> Exportieren.
      Öffnen Sie danach die Datei mit einem Editor Ihrer Wahl, z. B. Notepad
      und kürzen Sie bitte die Informationen auf das Wesentliche, also den
      Programm-Namen und den Pfad. Deaktivieren Sie hierfür zuvor ggf. den
      Zeilenumbruch in Ihrem Editor. Das Ergebnis sollte dann etwa so
      aussehen:
      |system idle process Nicht verfügbar
      |smss.exe c:\windows\system32\smss.exe
      |csrss.exe Nicht verfügbar
      |winlogon.exe c:\windows\system32\winlogo.exe
      |services.exe c:\windows\system32\services.exe
      |lsass.exe c:\windows\system32\lsass.exe
      |svchost.exe c:\windows\system32\svchost.exe
      |mdm.exe c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vs7debug\mdm.exe
      |wdfmgr.exe Nicht verfügbar
      |jusched.exe c:\programme\java\jre1.5.0_06\bin\jusched.exe
      |qttask.exe c:\programme\quicktime\qttask.exe
      |ctfmon.exe c:\windows\system32\ctfmon.exe
      |
      | ....
      Den Inhalt dieser Datei kopieren Sie anschließend bitte in die Antwort.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • 16 years ago

      Hallo T-Home Team,
      danke für die Mühe.
      Habe in Norton einige Funktionen von automatisch auf manuell umgestellt (Datenträgerbereinigung,Datenträgeroptimierung,bereinigen der Registrierung usw.),jetzt ist die Geschw.wieder viel besser.

      Danke Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      9 months ago

      in  

      261

      0

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      599

      0

      3

      in  

      158

      0

      1

      Solved

      8 years ago

      in  

      305

      0

      5