Norton 360_6.0-Aktivierung: immer wieder Fehler 8505,129

vor 13 Jahren

Guten Tag,

heute streikte das LiveUpdate bei Version 5.0 - also habe ich ein Upgrade gemacht auf 6.0. Die Aktivierung mit einer Anzeige in einem Norton-typischen Fenster startete automatisch und lieferte eine Erfolgsmeldung im Browserfenster mit der Aufforderung, das Browserfenster zu schließen. Danach enthielt das Norton-Info-Fenster aber immer noch die Information: "Aktivierung läuft" und ließ sich nur über "Abbrechen" schließen. Beim nächsten PC-Start kam dann wieder die Aktivierungsaufforderung mit der gleichen Prozedur und dem Fehler "8505,129"

Das Verfolgen des Fehlercodes führt zu "Norton ConnectSafe und der Aufforderung, die entsprechende DNS in den Netzwerkeinstellungen einzugeben. Abgesehen davon, dass ich darauf gut verzichten kann und mir soviel Bevormundung nicht gefällt, ist mir auch nicht klar, was es bedeutet, wenn alle Daten über diese Verbindung laufen. Geht es auch anders?

22887

112

    • vor 13 Jahren

      Hallo KathPower,

      auf Grund einer technischen Störung funktioniert aktuell in einigen Fällen die Aktivierung der Norton Produkte nicht (Fehlermeldung: 8505,129).

      Der Fehler ist uns bekannt und unsere Techniker setzen derzeit alles daran, diesen so schnell wie möglich zu beheben. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen augenblicklich noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo KathPower,

      Sie sind mit diesem Fehler nicht alleine. Ich habe gestern von Norton 360 V.5 auf Norton 360 V.6 upgegratet - und habe die gleichen Probleme wie Sie. Ich hoffe, dass der Fehler bald gefunden wird, es ist nämlich lästig, eine Software auf dem Rechner zu haben (vor allem eine Antivirensoftware), die nicht einwandfrei läuft.

      In diesem Sinn - warten wir's ab.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo KathPower, Sie sind mit diesem Fehler nicht alleine. Ich habe gestern von Norton 360 V.5 auf Norton 360 V.6 upgegratet - und habe die gleichen Probleme wie Sie. Ich hoffe, dass der Fehler bald gefunden wird, es ist nämlich lästig, eine Software auf dem Rechner zu haben (vor allem eine Antivirensoftware), die nicht einwandfrei läuft. In diesem Sinn - warten wir's ab.


      Hallo KathPower,

      Sie sind mit diesem Fehler nicht alleine. Ich habe gestern von Norton 360 V.5 auf Norton 360 V.6 upgegratet - und habe die gleichen Probleme wie Sie. Ich hoffe, dass der Fehler bald gefunden wird, es ist nämlich lästig, eine Software auf dem Rechner zu haben (vor allem eine Antivirensoftware), die nicht einwandfrei läuft.

      In diesem Sinn - warten wir's ab.

      Hallo KathPower,

      Sie sind mit diesem Fehler nicht alleine. Ich habe gestern von Norton 360 V.5 auf Norton 360 V.6 upgegratet - und habe die gleichen Probleme wie Sie. Ich hoffe, dass der Fehler bald gefunden wird, es ist nämlich lästig, eine Software auf dem Rechner zu haben (vor allem eine Antivirensoftware), die nicht einwandfrei läuft.

      In diesem Sinn - warten wir's ab.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo 8505-Fehler-Gemeinde,

      ich habe vorgestern das Programm Norton 360 neu installieren müssen. Leider habe auch ich Störungen. Der Witz: Es wird per Browser mitgeilt, dass die Aktivierung erfolgreich war, jedoch versucht Norton 360 weiter zu aktivieren. Das führt dazu, dass alle Button in Norton weiter schön rot bleiben. Bei mehrmaligem "Weiter"-Drücken kommt dann die Fehlermeldung 8505, 129 und eine Empfehlung von Norton auf einer Website, wie der Fehler zu beseitigen ist (leider englisch!).

      Es wird empfohlen, in der Netzwerkkonfiguration/LAN-Verbindung bei Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) die DNS-Server Adressen - Preferred DNS: 198.153.192.50 und Alternate DNS: 198.153.194.50 einzugeben. Leider funktioniert dies bei mir auch nicht.
      Liebe Telekom, könnt Ihr da bitte Druck machen, mein Rechner ist jetzt völlig ungeschützt und so sollte es nicht sein. Danke!

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,
      in der Zwischenzeit bin ich mit Norton 360 ins Gespräch gekommen. Das Problem ist bekannt und es wird mit der Telekom daran gearbeitet. Jedoch hat Norten der Support von Norton einen Vorschlag unterbreitet, der zumindest bis zur Klärung des Problems einen Schutz des Rechners gewährleistet - Trial-Version von Symentec aufspielen:
      1. Auf die Seite www.norton.de/n360s_6 gehen und die Datei downloden.
      2. Installieren (falls alte Version noch aufgespielt ist, diese deinstallieren, Einstellungen können beibehalten werden) und "Später registreiren) eigeben
      3. Der Schutz dauert jetzt 30 Tage, da müsste das Problem behoben worden sein Zwinkernd
      4. Bei mir funtioniert es so wie gehabt.

      0

    • vor 13 Jahren

      Genau das gleiche wie bei fotograf1703 passiert bei mir - ich warte erst mal ab, welche Lösung der Support entwickelt, bevor ich diese Trial-Version aufspiele

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      das gleiche Problem habe ich seit 3 Tagen. Erst sagte man mir, daß Problem wird in den nächsten Stunden behoben, und ich solle solange den Rechner ausgeschaltet lassen.
      Heute besteht das Problem nach wie vor, und an der Hotline heißt es:
      Problem bekannt, behebung in Arbeit. Wann der Fehler behoben sein wird, wisse man nicht.

      Ich findes solche Aussagen ein Armudszeugnis, solch relevante Fehler müssen doch nicht passiere. Werden neue Softwareversionen den nicht mehr getestet?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      habe genau das gleiche Problem: Aktivierung lt. T-online okay, Norton hat keine Verbindung zum Symantec-Server und es bleibt alles auf rot!

      Ebenso hat das Eingeben der IP-Adressen von Symantec nichts bewirkt.

      Um allerdings vorübergehend geschützt zu sein, habe ich die Windows-Firewall aktiviert und mir den kostenlosen Virenscanner Avira Antivir installiert.

      Habe gestern morgens zweimal mit Hotline telefoniert. Es wurde mir gesagt, Problem bekannt und es wird angeblich mit Hochdruck daran gearbeitet. Ich bräuchte kein anderes Virenprogramm installieren, weil die Aktivierung abends bestimmt wieder gehen würde!

      Na - von wegen!

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      schließe mich an. Selbes Problem.

      Da aber Aktivierung als ok gemeldet wird, der Systemstatus als ok hoffe ich dass der Rechner auch geschützt ist. Wenn nicht wird bald entweder Norton oder die Telekom ein Problem haben Fröhlich

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo zusammen,
      auch ich bin von diesem Problem am 09.05.12 betroffen gewesen und habe von der Telekom erst nach einigem hin und her irgendwann die Information bekommen, das es für dieses Problem bisher keine Lösung gibt. Vorher habe ich mich stunden- und tagelang damit herumgeärgert und auch die Telekom-Hotline konnte am Anfang bei mehreren Anrufen mit diesem Problem nichts anfangen.

      Ich habe jetzt erstmal wieder die Version 6 deinstalliert und die alte Versin 5 erneut installiert, deren Installationsdatei ich noch auf meinem PC hatte. Erstaunlicherweise mußte ich diese alte Version nicht wieder aktivieren, also kann ich jetzt übergangsweise wieder so arbeiten bis das Problem irgendwann mal gelöst ist.

      ****************************************************************************************
      Liebe Telekom, :(
      es macht keinen guten Eindruck auf mich und vielleicht auch andere, das ihr schon wieder mehr als 3 Tage braucht, um dieses simple Problem zu lösen. Als alter T-Online Sicherheitspaket Abo-Kunde ist das für mich auch nicht das erste Mal das es mit der Aktivierung technische Schwierigkeiten gibt. Lernt ihr denn nichts aus eurer Vergangenheit? Und wieso schafft ihr es noch nicht einmal, in solchen Situationen selbst irgendeine akzeptable Umgehungslösung bereitzustellen oder eure ABO-Kunden zumindest vor dem Download auf diesen Fehler hinzuweisen? In Sachen kundenfreundliches Verhalten und Krisenmanagement gäbe es bei euch einiges zu verbessern.
      ****************************************************************************************

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von