Norton Cloud-Backup
10 months ago
Wir nutzen in der Familie das Telekom-Sicherheitspaket mit Norton und versuchen nun das Cloud-Bckpup einzurichten. Jedoch bekommen wir nur die Speichermöglichkeit auf der eigenen oder einen externen Festplatte angeboten. Gibt es schlicht hier nicht die Möglichkeit? Vielen Dank
163
7
This could help you too
6 months ago
582
0
3
15 days ago
38
0
3
1 year ago
58
0
1
10 months ago
Hallo @M. R.
nutze die Software nicht, aber können Sie dort grds. jedes Laufwerk als Sicherungsort defineren?
Wenn ja, müssten Sie vermutlich die MagentaCloud als Netzlaufwerk einbinden im PC und dann als Netzwerklaufwerk in der Software als Speicherort definieren.
Anleitung hier im Abschnitt WebDAV:
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe#registrieren-kuendigen?viewMode=faq
2
Answer
from
10 months ago
Hallo @zimso, es muss noch eine Norton Clud geben, wie Norton auf der eigenen Website schreibt.
Answer
from
10 months ago
@M. R. Das lese ich hier anders heraus:
Cloud-Speicher bzw. Cloud-Backups bieten Ihnen eine Möglichkeit, Daten bei einem vertrauenswürdigen Anbieter zu speichern, wo Sie über eine Internetverbindung darauf zugreifen können. Die Anbieter speichern diese Daten – z. B. vertrauliche Dokumente, Firmenunterlagen oder Fotos – auf von ihnen verwalteten und abgesicherten Servern. Dort haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten-Backups, während der Anbieter für die Sicherheit und dauerhafte Verfügbarkeit der Server verantwortlich ist.
Bei der Wahl einer Cloud-Speicher-Lösung für Online-Backups, die passgenau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist, sollten Sie einige Punkte beachten. Fragen Sie sich als Erstes, ob der Provider ein vertrauenswürdiger Partner für Ihre Sicherheit ist. Sie sollten sich sicher sein können, dass Ihr Speicher-Anbieter zuverlässig für den Schutz Ihrer Daten sorgen wird, denn Sie vertrauen Ihm schließlich Ihre wertvollen, persönlichen Dateien an. Fragen Sie sich als Zweites, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Wovon möchten Sie Backups erstellen? Von allen Daten auf Ihrem Computer oder nur von wichtigen Firmen-, Finanz- oder Studienunterlagen? Fragen Sie sich als Drittes, ob Sie eine Funktion zur Einrichtung eines Zeitplans für regelmäßige, automatische Backups benötigen.‡‡ Fragen Sie sich als Letztes, wie bedienfreundlich die Lösungen sind, die Sie in Erwägung ziehen. Sehen Sie sich dazu Produktbesprechungen von Dritten, Produkttouren (Bilder oder Videos) und Anleitungen des Anbieters an, um herauszufinden, wie einfach Ihr Cloud-Speicher zugänglich ist – insbesondere im Falle eines vollständigen Verlusts Ihres Computers.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Laut Beschreibung in die Norton cloud wenn im Produkt enthalten..
https://de.norton.com/feature/backup
0
10 months ago
Hallo @HARTMUTIX, die Seite habe ich auch gefunden. Daher kam die Frage bei mir auf. Vielen Dank
0
10 months ago
nur die Speichermöglichkeit auf der eigenen oder einen externen Festplatte angeboten.
Dann hat das telekom norton wohl kein onlineBackup bei norton im Preis drin
?? @telekomhilft ??
Früher waren die mit Backup von norton auch teurer bzw mit wenig GB.derzei ist im billigsten norton nur 10 GB drin..im teuersten 200gb.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @M. R.,
in unseren Sicherheitspaketen ist Norton Backup enthalten. Wenn du Daten in der Cloud sichern möchtest, kannst du dafür die MagentaCLOUD verwenden. Eine Anleitung dazu findest du hier.
Und unter folgendem Link ist erklärt, wie du die verbundene MagentaCLOUD für Norton Backup nutzen kannst.
Beste Grüße
Malte
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from