Solved

Norton plötzlich inaktiv und lässt sich nicht (re-)aktivieren

8 years ago

Ich habe seit Jahren ein Norton-Abo mit 8 Lizenzen, davon jetzt noch 4 verfügbar. Trotzdem lässt sich Norton auf meinem Haupt-PC nicht aktivieren, weil er dort scheinbar auf einen anderen Account zugreift (von dem ich aber nichts weiß). Der Fehler ist vor ca. 3 Wochen aufgetreten, ohne dass ich etwas an meiner Konfiguration verändert habe. Habe schon alles probiert (komplette Neuinstallation, Lizenzverwaltung etc.), ohne Erfolg ...

924

0

13

    • 8 years ago

      Hallo @caromo,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Trotzdem lässt sich Norton auf meinem Haupt-PC nicht aktivieren, weil er dort scheinbar auf einen anderen Account zugreift (von dem ich aber nichts weiß). Der Fehler ist vor ca. 3 Wochen aufgetreten, ohne dass ich etwas an meiner Konfiguration verändert habe.

      Trotzdem lässt sich Norton auf meinem Haupt-PC nicht aktivieren, weil er dort scheinbar auf einen anderen Account zugreift (von dem ich aber nichts weiß). Der Fehler ist vor ca. 3 Wochen aufgetreten, ohne dass ich etwas an meiner Konfiguration verändert habe.
      Trotzdem lässt sich Norton auf meinem Haupt-PC nicht aktivieren, weil er dort scheinbar auf einen anderen Account zugreift (von dem ich aber nichts weiß). Der Fehler ist vor ca. 3 Wochen aufgetreten, ohne dass ich etwas an meiner Konfiguration verändert habe.


      Erscheint dort eine "richtige" Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet diese?

      Habe schon alles probiert (komplette Neuinstallation, Lizenzverwaltung etc.), ohne Erfolg ...

      Habe schon alles probiert (komplette Neuinstallation, Lizenzverwaltung etc.), ohne Erfolg ...
      Habe schon alles probiert (komplette Neuinstallation, Lizenzverwaltung etc.), ohne Erfolg ...


      Über das Norton Account Management Portal haben Sie nach der vergebenen Lizenz schon geschaut?

      PS: Der Aufruf des Norton Account Management Portals starten Sie direkt über die Internet-Seite https://manage.norton.com/p/dt. Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort ein, welches Sie auch für das Kundencenter nutzen.

      Viele Grüße
      Michaela W.

      0

      11

      Answer

      from

      8 years ago

      Hier noch der Screenshot der Norton Lizenzverwaltung (Admin-PC ist nicht aufgeführt, auf "PC Kind1" läuft Norton einwandfrei).

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @caromo,

      wo denken Sie hin, natürlich habe ich das längst gecheckt und auch bereits gestern unsere Fachabteilung involviert Zwinkernd Diese Kollegen haben bestätigt, dass noch freie Lizenzen vorliegen und baten mich, Sie nochmal explizit zu fragen, was passiert, wenn der besagte Link angeklickt wird.
      Ich war dann also soeben wieder bei unseren Fachleuten, die als Nächstes wissen möchten, ob Sie auch schon "Symantec Help" durchgeführt haben (http://www.norton.com/sos_tools, dort auf "Symantec Help" klicken)?

      Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier Schritt für Schritt vorgehen müssen, um dem Ganzen auf die Schliche zu kommen - vielen Dank!

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Nicole G.,

      danke für Ihren Einsatz! Habe Symantec Help ausgeführt und nach dessen Lösungsvorschlag jetzt das 4. Mal mit dem Removal Tool Norton komplett deinstalliert und neu installiert. Danach ist nach mehreren Verbindungsversuchen der Telekom-Login gekommen:

      • Meldung, dass keine Lizenz verfügbar, aber dass ich die eine vorhandene übertragen kann
      • Das habe ich diesmal (erstmals zu Testzwecken) bestätigt.
      • Dann meldet mir die Website "Schutz aktiviert"
      • Norton meldet aber das bekannte "Ihr Norton-Abonnement ist nicht aktiv" und ich befinde mich wieder in der schon beschriebenen Endlosschleife

      Jetzt nochmal Symantec Help gestartet

      • Der meldet wie zuvor im wesentlichen zwei Fehler: SRTSP-Definition nicht gefunden und eeCtrl-Treiber fehlt.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Nicole G.,

      ich habe eine Lösung des Problems gefunden. Ursache war ein Kommunikationsproblem zwischen Windows und dem Norton-Server. Bei Interesse gerne näheres über meine Profildaten.

      Nochmals Danke für Ihre Versuche.

      Freundliche Grüße ins Team

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from