Gelöst
norton security online lokaler password manager - funktioniert nicht
vor 5 Jahren
Hallo,
benutze schon seid vielen Jahren das Norton Sicherheitspaket der Telekom mit 3 Lizenzen und hier insbesondere den Passwordmanager.
Unter Windows 8 mit Internetexplorer 11 hat das Ausfüllen der LogIn´s immer gut funktioniert.
Jetzt bin ich auf Windows 10 umgestiegen und muß feststellen, das die Norton-Passwordmanager-PlugIns in Microsoft Edge und Firefox keinen Bezug zum lokalen Passwordmanager der Norton Security Online Software haben.
Ein Telefonat mit dem Norton-Service lieferte die Aussage, daß kein lokaler Passwordmanager mehr unterstützt wird.
Wozu ist also der lokale Passwordmanager in Norton Security Online Software der Telekom überhaupt gedacht?
Grüsse aus der Hauptstadt,
ultimo
904
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2142
0
3
280
1
2
407
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@ultimo.guapo
vielleicht hilft dir das weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Norton-Password-Manager-fuer-Microsoft-Edge/m-p/3906808#M1107198
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe dasselbe Problem gehabt - allerding mit dem "Firefox" (aktuellste Version). Gehabt? Ja. Durch einen Zufall bin ich auf einen Hinweis beim Suchen nach einer Lösung für das Problem auf eine funktionierende Lösung geraten.
Sucht auf eurem PC, Laptop nach der Datei "prefs.js" z. B. in diesem Bereich: - (x = Benutzer, y = ein generierter Verzeichnisname) - 'C:\Users\x\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\y\prefs.js'. Diese Datei kann in mehreren vorhandenen Verzeichnissen á la "y" (wie z. B. 'zl8vrkae.default-1474381712811-1577894028385') vorkommen. Ich habe diese "prefs.js" vorsichtshalber nur in "prefs_1.js" umbenannt. Der "Firefox" findet die "prefs.js" natürlich jetzt nicht mehr, generiert eine neue und will dann auch die Norton Produkte wieder neu für den Betrachter einrichten.
Nebenbei ist dann auch der "Bug" mit dem AdBlocker von "adblock.org" beseitigt, sollte diesen jemand genutzt haben (er lud sich jedesmal in eigenen eigenen TAB und wies auf "seinen" Fehler hin).
Neustart des Rechners und viel Spaß.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von