Solved
NYM X*2,5 Kabel / X = Maximale Adern ?
4 years ago
Hallöchen, ich bin etwas von der Google Suche erschlagen. Ich wollte für unsere Hausplanung Herrausfinden Wieviele Adern in einem NYM 2,5 Kabel möglich sind. ( Unterputz Verlegekabel )
Grund: Alle Steckdosen im Haus sollen Einzeln über KNX Relais Schaltbar gemacht werden.
Ich finde allerdings irgendwie nicht heraus Wieviele Adern in einem Kabel möglich sind.
Mit 5 Adrigen Kabeln würde ich viel zu viele einzelne Kabel verlegen müssen.
( Elektroinstallation soll im Alleingang erledigt werden und durch einen Elektriker am Ende abgenommen und der Schaltschrank abgeklemmt werden. Der Schaltschrank kommt fertig installiert bei uns an, die Kabel bis dort sollen in eigenleistung verlegt werden. Um möglichst wenig Leitungen zu verlegen möchte ich gerne die Adernanzahl erhöhen )
Gibt es dafür nur die 5 Adrigen 2,5 Kabel oder bis wieviel Adern sind hier möglich ?
( Pro Raum gibt es je Steckdosen leiste dann eine Dose jeweils mit Dauerstrom und 1-4 Schaltbare Dosen , je nach dem was für ein Raum )
Wieso soll alles schaltbar sein?
Antwort: Nachts und wenn wir nicht zuhause sein sollen wollen wir flexiebel automatisch alles abschalten um Kurzschlüsse und Elektrosmog vorbeugen. Das ist uns den Aufpreis und die enorme Mehrarbeit wehrt. Wir wollen komplett von SmartHome Funklösungen weg kommen und alles was Über Kabel möglich ist auch darauf auslegen um Funk komplett zu verbannen. Nur Wlan soll noch übrig bleiben und auch später sobald man ins Bett geht, automatisch ausgeschaltet werden.
( Der Zusatz hier nur, falls die Frage kommt, wozu ich so viel Adern will )
Würde mich freuen wenn sich jemand zu Wort meldet, der sich damit besser aus kennt.
946
33
This could help you too
10 years ago
14999
0
1
6 years ago
878
0
2
3092
0
8
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Du bekommst auch 7x2,5 oder 12x2,5
Das ist nur eine Frage des Geldes.
Und du solltest dem Fachmann vorher zeigen, welches Kabel du verlegen möchtest.
Und die Biegeradien nicht unterschätzen
22
Answer
from
4 years ago
Puh, ich hoffe ich habe allen geantwortet.
.
Vielen lieben Dank für eure Mithilfe und Unterstützung.
Jetzt weis ich auf jeden Fall wieder mehr und mit der Aderngeschichte was mir wichtig war bin ich auch schlauer
Natürlich weis ich auch das mein Vorhaben absolut die Norm sprengt.
Ich stehe aber extrem auf Technik und die ausreizbaren Möglichkeiten die man Privat erreichen kann.
Und da das ganze eh schon zu viel kostet und ich daher viel selbst machen will, will ich vorbereitet sein.
Der Stell Technikschrank wird vom Fachmann fertig geliefert und programmiert und auch der Technik verlegeplan erstellt.
Der Elektromeister nimmt das ganze ab.
Das verlegen übernehmen wir selbst um von dem Geld was wir einsparen die Möglichkeit haben uns solche irre Elektroinstallation leisten zu können. 🙂
Answer
from
4 years ago
Ja 😂.
Ich sag nur das Haus meiner Eltern stand wohl schon als Höhle in der Steinzeit 😂.
Aber da ich ja KNX Taster verwende, kann ich ja alles im nachgang Programmieren, und muss die Schalter nicht mit den Adern versorgen. Da schaltet ja der sicherungskasten. Und alle Schalter sind virtuelle display Touch Schalter wo ich die Belegung am Computer festlege.
Answer
from
4 years ago
Genau das will ich vermeiden und gleich übertreiben und Ersatzadern in jedem Raum directly in der Decke liegen haben für eventuell vielleicht.
Spart mehr Geld als hinterher alle Wände aufzukloppen.
deswegen auch abgehängte Decken um immer noch Leitungen zu ziehen oder mal Lampen in der Decke zu ändern oder wenn man doch mal noch ne Datendose an der anderen Seite zu legen. So muss nur eine Wand geschlitzt werden.
Und ich weis immer wo Kabel liegen. Immer von der Dose mittig hoch ohne Ausnahme.
Und TV hat 0 Technik bis auf dem Bildschirm selbst im Raum.
Eben alles machen was mit Funk an Grenzen kommt und keine Kompromisse mehr. 100% selbst gemacht ohne das nen Update alle HomeMatic Geräte komplett killt. 100% Locale Speicherung und keine Angst mehr mit Datenschutz.
Trotzdem weltweit erreichbar wenn man den VPN kennt .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wenn man vom klassischen NYM weggeht geht es auch bis 25x2,5, ob das noch sinnvoll ist
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @RomanoDrews
wenn Du H07V-U nimmst und Leerrohre nutzt bist Du frei in der Adernwahl und durch das Rohr begrenzt.
Aber wieso "generell 2,5²" ?
Den Rest hast Du ja schon hier stehen 😉
Ach ja: ich halte nichts davon wenn jemand ohne Ahnung davon hat das selbst zu machen und das "nur abnehmen" zu lassen 🤔
Gruß
Waage1969
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
In der ganzen Geschichte solltest Du Dich mit dem Elektriker Deines Vertrauens beraten.
2,5er Querschnitt bedeutet, Du willst die 16A Absicherung wählen. Allerdings gibt es da ein Problem mit der sogenannten Häufung (der strombelasteten Adern). Zum anderen ist die Zahl der Stromkreise entscheidend:
1 Absicherung, 5 adriges Kabel = 1x PE, 1x Null, 3x geschaltet = alles OK
4 belastete Adern (2xNull, 2 Sicherungsstromkreise im 5 adrigen Kabel) drückt die maximale Belastbarkeit, so dass keine 16 A Sicherung mehr eingesetzt werden kann. 13er Sicherungen sind IMHO teuer und 10er halten manches Haushaltsgerät nicht aus (ich hab noch nen Staubsauger mit 2500Watt
).
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Entscheidend für den Querschnitt ist nicht, was hinten dran ist bzw.soll.
Entscheidend ist die Absicherung.
0