Solved
PDF-Dateien öffnen und drucken - nicht mehr möglich!
7 years ago
Leider muss ich feststellen, dass ich bis vor Kurzem noch PDF-Dateien zumindest lesen konnte und speichern. Jetzt kann ich sie nicht mehr drucken, was bei manchen Dateien ziemlich wichtig wäre (z.B. Rechnungen). Windows 10 will den Acrobat R. entfernen. Hat da irgend jemand eine Lösung, wie man ohne zusätzliche Kosten z. B. E-Mails speichert und auch drucken kann (natürlich vorher auch lesen). Ich habe diese ganze Kostentreiberei so satt. Vielen Dank im Voraus für brauchbare Hinweise.
28224
12
This could help you too
14 years ago
12472
0
5
5 years ago
383
0
5
582
0
2
295
0
6
3 years ago
320
0
2
7 years ago
Welche Version ist denn installiert? Vllt. ist die Version veraltet?
Warum Kostentreiberei? Das Programm ist soweit für Ihre Nutzug kostenlos.
http://www.chip.de/downloads/Adobe-Reader_77908313.html
1
Answer
from
7 years ago
Hallo!
@AtzeFritze88
Den Adobe-Reader lädt man nicht bei CHIP. Sondern immer direkt bei Adobe. https://get.adobe.com/de/reader/
Gruß, René
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @BiBa014
du kannst PDF Dateien auch mit den Brosern FF, Chrome und Edge öffnen.
(re.Maustaste auf die PDF Datei >> öffnen mit)
Wenn Du die Dateien auch noch bearbeiten willst (z.B. Formulare ausfüllen) kannst du dir den Adobe Akrobat DC runterladen.
https://www.google.de/search?ei=-JofWpD1PMr8UMvepNAP&q=adobe+reader+dc&oq=adobe+reader+dc&gs_l=psy-ab.3..35i39k1j0i131i67k1j0l8.4859.6805.0.7705.10.10.0.0.0.0.120.942.3j6.9.0....0...1.1.64.psy-ab..1.9.941...0i22i30k1j0i203k1.0.gpunBZO1zMk
Ist kostenlos.
Achtun, wenn du den Link von @wizer nutzt.
!!!Unbedingt das Häckchen bei "Ja, das kostenlose Programm McAfee Security Scan Plus installieren" und "Ja, ich möchte McAfee Safe Connect installieren," entfernen. Sonnst hast du den Müll auch drauf.
3
Answer
from
7 years ago
Alternativ zum Adobe Reader, kannst du dir auch die portable Version von SumatraPDF herunterladen.
Dieser braucht nur entpackt, aber nicht installiert werden. (ZIP-Datei)
Diesen PDF-Viewer findest du ansonsten auf der Einrichtungs-DVD deiner Telekom-Unterlagen oder
hier: https://www.sumatrapdfreader.org/download-free-pdf-viewer.html
Den SumatraPDF nutze ich lieber, als den Adobe Reader.
Der ist nur ca. 7 MB groß und lädt PDF-Dateien wesentlich schneller.
Hier noch ein kleiner Tip:
Nach dem entpacken die Datei SumatraPDF.exe umbenennen in PDF.EXE und ins System-
verzeichnis von Windows kopieren. (C:\WINDOWS\System32)
Anschließend einmalig diesen Befehl ausführen: PDF.EXE -REGISTER-FOR-PDF
(damit PDF-Dateien diesem Programm zugeordnet werden.)
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank. Ich wusste nicht, dass es diesen Weg gibt.
Gruß BiBa
Answer
from
7 years ago
Ich wusste nicht, dass es diesen Weg gibt.
Ich wusste nicht, dass es diesen Weg gibt.
Die Community weiß es und oben gibt es ein Feld "Frage stellen".
Also: Alles OK !!
Bitte Schön
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Nutze einfach Mailstore Home .. ist für Privatkunden kostenlos und du kannst einfach alle Mails von deinem Postfach absichern.
2
Answer
from
7 years ago
Dem TO geht es sicher um PDF-Anhänge, nicht um das Speichern der Email.
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Wenn nur einzelne E-Mails gespeichert werden sollen, um nachverfolgen zu können wann diese kamen und gleichzeitig die Anhänge zu speichern, dann wäre mein Lösungsvorschlag folgender:
- E-Mail-Center über http://bit.ly/Telekom-Email aufrufen und anmelden
- gewünschte Mails als EML-Datei speichern (z.B. 17-11-30_Telekom_Rechnung_17-11.eml)
- gespeicherte E-Mail mit einem Mail-Reader aufrufen (z.B. Microsoft Live Essentials oder Thunderbird oder (kostenpflichtig) MS Outlook)
und die Anlage lokal auf dem Gerät speichern.
- Anlage mit dem passenden Programm öffnen und drucken.
Es können aus dem E-Mail-Center heraus auch nur die Anlagen gespeichert werden und anschließend gedruckt werden.
Am besten funktioniert das immer noch, wenn die Anlagen lokal gespeichert werden und dann mit dem dafür vorgesehenen Programm geöffnet werden. Klar, auch Firefox kann PDF's anzeigen und - wenn alles richtig eingestellt ist - auch drucken. Es kann aber passieren, dass nicht alles oder nicht richtig gedruckt wird, wenn Inhalte in der Anlage enthalten sind, die nur ein PDF-Reader richtig interpretieren kann.
Ich bin kein Freund davon, Dateien in E-Mails oder im Browser durch doppelklick zu öffnen oder gleich aus dem Mail heraus zu drucken. Wenn alles richtig eingestellt ist, das Setup und die Preferences passen und die Dateizuordnungen stimmen, kann das gut funktionieren. Stimmt irgendwo die Dateizuordnung nicht, ist doppelt vorhanden oder in einer der Anwendungen falsch zugewiesen, sollte man wissen, wo und wie die Einstellungen anzupassen sind.
Es gibt auch genügend kostenlose PDF-Reader, z.B. bei Heise-Downloads .
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo,
Wenn nur einzelne E-Mails gespeichert werden sollen, um nachverfolgen zu können wann diese kamen und gleichzeitig die Anhänge zu speichern, dann wäre mein Lösungsvorschlag folgender:
- E-Mail-Center über http://bit.ly/Telekom-Email aufrufen und anmelden
- gewünschte Mails als EML-Datei speichern (z.B. 17-11-30_Telekom_Rechnung_17-11.eml)
- gespeicherte E-Mail mit einem Mail-Reader aufrufen (z.B. Microsoft Live Essentials oder Thunderbird oder (kostenpflichtig) MS Outlook)
und die Anlage lokal auf dem Gerät speichern.
- Anlage mit dem passenden Programm öffnen und drucken.
Es können aus dem E-Mail-Center heraus auch nur die Anlagen gespeichert werden und anschließend gedruckt werden.
Am besten funktioniert das immer noch, wenn die Anlagen lokal gespeichert werden und dann mit dem dafür vorgesehenen Programm geöffnet werden. Klar, auch Firefox kann PDF's anzeigen und - wenn alles richtig eingestellt ist - auch drucken. Es kann aber passieren, dass nicht alles oder nicht richtig gedruckt wird, wenn Inhalte in der Anlage enthalten sind, die nur ein PDF-Reader richtig interpretieren kann.
Ich bin kein Freund davon, Dateien in E-Mails oder im Browser durch doppelklick zu öffnen oder gleich aus dem Mail heraus zu drucken. Wenn alles richtig eingestellt ist, das Setup und die Preferences passen und die Dateizuordnungen stimmen, kann das gut funktionieren. Stimmt irgendwo die Dateizuordnung nicht, ist doppelt vorhanden oder in einer der Anwendungen falsch zugewiesen, sollte man wissen, wo und wie die Einstellungen anzupassen sind.
Es gibt auch genügend kostenlose PDF-Reader, z.B. bei Heise-Downloads .
Gruß
0
5 years ago
Bei E-Mail PDF lässt sich nicht drucken
1
Answer
from
5 years ago
Ein paar mehr Infos wären schon schön...
In welchem Browser???
Betriebssystem?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from