Safari ist ein unsicherer oder veralteter Browser
6 years ago
Beim Verbindungsaufbau zu t-online-Mail habe ich die Warnung erhalten, dass Safari ein unsicherer oder veralteter Browser ist. Und das obwohl ich heute erst auf iPadOS 13.1.3 upgedatet habe!
504
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
288
0
1
Solved
477
0
4
Solved
230
0
3
Mächschen
6 years ago
@Uwe.Herzberger
Das ist Adware oder Phishing .
Um dem vorzubeugen, kannst du dich hiermit im E Mail Center einloggen
https://accounts.login.idm.telekom.com/idmip?openid.ns=http://specs.openid.net/auth/2.0&openid.claimed_id=http://specs.openid.net/auth/2.0/identifier_select&openid.identity=http://specs.openid.net/auth/2.0/identifier_select&openid.return_to=https://tipi.api.t-online.de/srp-auth/oneIdm/verify%3FreturnToUrl%3Dhttp://mail.t-online.de/-/id_62530878/tid_tsr-landingpage-popup/index&openid.realm=https://tipi.api.t-online.de&openid.assoc_handle=S9444816b-d3c8-423a-ba70-1f5117f202c9&openid.mode=checkid_setup&openid.ns.ext1=http://openid.net/srv/ax/1.0&openid.ext1.mode=fetch_request&openid.ext1.type.attr1=urn:telekom.com:all&openid.ext1.required=attr1&openid.ns.ext2=http://idm.telekom.com/openid/oauth2/1.0&openid.ext2.client_id=10LIVESAM30000004901PORTAL00000000000000&openid.ext2.scopes=W3sic2NvcGUiOiJzcGljYSJ9XQ%3D%3D&openid.ns.ext3=http://idm.telekom.com/openid/ext/2.0&openid.ext3.logout_endpoint=https://tipi.api.t-online.de/srp-auth/oneIdm/logout&openid.ns.ext4=http://specs.openid.net/extensions/ui/1.0&openid.ext4.mode=popup
0
5
Load 2 older comments
Has
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Die Meldung, dass Safari nicht unterstützt wird, gibt es schon lange.
0
Uwe.Herzberger
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Nein - die Meldung hatte ich das erste Mal jetzt nach dem Update auf das neue iPadOS.
0
Uwe.Herzberger
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Über den Link ist der Hinweis auch wieder gekommen!
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Anonymous User
6 years ago
Solche Warnungen kann man eigentlich getrost ignorieren.
Das Problem liegt am übermittelten UserAgentString des Browsers.
Wenn man es schafft diesen String zu ändern, sollte auch die Warnung verschwinden.
Ein typisches Verhalten, welches ich von älteren Betriebssystemen bzw. Browsern her kenne.
Bislang konnte ich es immer umgehen.
Tatsächliches Betriebssystem / Browser: WinXP (NT 5.1.2600) / Firefox 52.9.0 ESR
Übermittelter UserAgentString: Win10 (NT 10.0) / Firefox 62.0 Gecko/20180904
http://www.useragentstring.com/
http://www.useragentstring.com/pages/useragentstring.php?typ=Browser
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Uwe.Herzberger