Schaden am Auto durch Überlandleitung

vor einem Jahr

Hallo, 

mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes, welche in einer starken Linkskurve hing beschädigt. Habe Zeugen, aussagekräftige Bilder und ein Aktenzeichen der Polizei. An wen wende ich mich?

Besten Dank für eure Hilfe.

LG

 

IMG_20230711_132058.jpg

IMG_20230711_132143.jpg

IMG_20230711_132110.jpg

624

34

  • vor einem Jahr

    05. Waage

    An wen wende ich mich?

    An wen wende ich mich?
    05. Waage
    An wen wende ich mich?

    Deutsche Telekom AG 
    Friedrich-Ebert-Allee 140 
    53113 Bonn, Germany 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @05. Waage 

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt.

    Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?

    Und einfach deiner Versicherung melden, die melden sich dann bei der Telekom.

     

    Nachtrag:

     

    05. Waage

    mein Kfz wurde am 11.07.23

    mein Kfz wurde am 11.07.23
    05. Waage
    mein Kfz wurde am 11.07.23

    Ähm da kommst du erst jetzt?

    Sowas muss sofort der Versicherung gemeldet werden.

    Und nach der Zeit?

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt. Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt.

    Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?

    →Mataimaki←

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt.

    Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?


    Ohne Beratung meines Anwalts  würde ich auch Nichts an Niemand senden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Vielen lieben Dank! 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    05. Waage

    An wen wende ich mich?

     

    An wen wende ich mich?
    05. Waage

     

    An wen wende ich mich?


    An deine Versicherung.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    05. Waage

    mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes

     

    mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes

    05. Waage

     

    mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes


    Aha und das jetzt nach fast 4 Monaten hier aufschlagen. Hat meiner Meinung einen Faden Beigeschmack 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @05. Waage Polizei hat es aufgenommen,  mal einen Anwalt eingeschaltet, die Versicherung? Die werden schon die weiteren Schritte einleiten. Zumindest hätte spätestens die Polizei auch mal zur Gefahrenabwehr weitere Schritte eingeleitet. 

     

    Alles sehr komisch. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    05. Waage

    Hallo, mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes, welche in einer starken Linkskurve hing beschädigt. Habe Zeugen, aussagekräftige Bilder und ein Aktenzeichen der Polizei. An wen wende ich mich?

    Hallo, 

    mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes, welche in einer starken Linkskurve hing beschädigt. Habe Zeugen, aussagekräftige Bilder und ein Aktenzeichen der Polizei. An wen wende ich mich?

    05. Waage

    Hallo, 

    mein Kfz wurde am 11.07.23 durch eine Telefonüberleitung wegen eines abgebrochenen Telefonmastes, welche in einer starken Linkskurve hing beschädigt. Habe Zeugen, aussagekräftige Bilder und ein Aktenzeichen der Polizei. An wen wende ich mich?


    Haftpflichtschaden an deine Versicherung melden.

     

     

    →Mataimaki←

    Grüße @05. Waage Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt. Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?

    Grüße @05. Waage 

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt.

    Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?

    →Mataimaki←

    Grüße @05. Waage 

    Schade das es keine Schadensbilder vom Auto gibt.

    Frage mich, welcher Schaden dir da entstanden sein soll, wenn das Kabel auf der Straße liegt?


    Frag ich mich gerade auch Zwinkernd

    (jeder Verkehrsteilnehmer muß sein Fahrzeug so sicher führen, das er auch auf unerwartete Ereignisse reagieren kann.)

     

    (hatte das mal bei meinem Bruder; Baum ist nach einem Sturm abgebrochen und auf das Nachbargrundstück (Anwaltskanzlei mit 2 Parkflächen) gefallen,

    ein Kunde der Kanzlei fährt auf die Parkflächen (UPS, da ist ja ein Baum; hätte auch ein Kind sein können),

    und beschädigt sein Auto,

    der Baum war früher da, also keine Kostenerstattung.

    (dabei war mein Bruder gerade unterwegs um, von einem Landschaftsgärtner sich ne Motorsäge zu leihen;

    also 2h später war der Baum Brennholz Zwinkernd )

     

    Kenn so was aber auch aus anderen Fällen,

    da fährt jemand mit seinem "optisch veränderten" PKW in eine Strasse, wo https://www.bussgeldkatalog.org/baustellenschild/

    vor einer Gefährdung warnt, dann muß man halt nach den gesehenen Steckenverhältnissen fahren,

    (wenn man ein Auto so tief legt und Niederquerschnittsreifen motiert, aber Federn, Dämpfer und Fahrstil,

    nicht der Situation anpasst;dann sollte man mit dem KFZ lieber auf ner Rennstrecke bewegen und nicht im öffentlichen Stassenverkehr

    und darf sich auch nicht wundern, wenn der Splitter oder die Felge einen Schaden mit bekommt).

    Auch hier wurde vom Tiebauunternehmen der Schaden nicht beglichen,

    weil der Fahrer war für den Schaden verantwortlich.

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    05. Waage

    Der Telefonmast kurz vor der Kurve stand noch, der nach der Kurve war umgefallen.

    Der Telefonmast kurz vor der Kurve stand noch, der nach der Kurve war umgefallen.
    05. Waage
    Der Telefonmast kurz vor der Kurve stand noch, der nach der Kurve war umgefallen.

    Ich weiß nicht was Ihr hier in irgendwelche Bilder rein interpretiert. Wenn der TE von einem umgefallen Mast schreibt dann braucht Ihr nicht im Wald nach dem noch stehenden Mast suchen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    All das was ihr schreibt hab ich gemacht. Polizei an Unfallstelle angerufen. Schadensmeldung gemacht. Versicherung am gleichen Tag angerufen. 10 Tage später Termin beim RA. Bis jetzt nichts passiert. 

     

    5

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @05. Waage  schrieb:
    All das was ihr schreibt hab ich gemacht. Polizei an Unfallstelle angerufen. Schadensmeldung gemacht. Versicherung am gleichen Tag angerufen. 10 Tage später Termin beim RA. Bis jetzt nichts passiert. 

    Ist doch alles protokolliert, egal was der Einzelne da interpretiert.

    @05. Waage  soll dem RA auf die Füße treten, Telekom als beteiligte Partei wird sich hier nicht äußern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die eigene Autoversicherung ist außen vor, wenn ein anderer den Schaden verursacht hat.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Has

    Die eigene Autoversicherung ist außen vor, wenn ein anderer den Schaden verursacht hat.

    Die eigene Autoversicherung ist außen vor, wenn ein anderer den Schaden verursacht hat.

    Has

    Die eigene Autoversicherung ist außen vor, wenn ein anderer den Schaden verursacht hat.


    Melden sollte man den Unfall aber dennoch, denn auch der Unfallbeteiligte (hier Telekom) könnte ja auch Schadensansprüche geltend machen.

    Wenn der Unfall polizeilich aufgenommen wurde, hat die Polizei auch die zuständige Stelle der Telekom ermittelt, denn diese Daten werden für den Unfallbericht/-Anzeige benötigt. 
    Bestimmt wurde die Telekom auch deshalb von dem Unfall benachrichtigt, weil die Unfallstelle gesichert werden muss.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @05. Waage 

    Es gab hier im Thread m.E. einige nicht so ganz passende Antworten.

     

    Aber der Fall ist so wie ich ihn sehe auch kein einfacher.

     

    Ich VERMUTE mal:

    Die Telekom ist ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht ausreichend nachgekommen was dazu geführt hat, dass der Mast abgebrochen ist - und sie dadurch zumindest eine Teilschuld am Schaden an Deinem Kfz hat.

    Ob Du letztlich eine Teilschuld hast weil Du nicht rechtzeitig angehalten hast (ist ja so, auch wenn Du das Kabel nicht gesehen hast), ich vermute um da Klarheit zu haben müsste ein Richter Recht sprechen. Ob es aber überhaupt dazu kommt oder ob eine Einigung über Deinen Kopf hinweg erfolgt und wie das ausgeht - wäre schön, wenn Du zum Abschluss wenn alles klar ist hier noch einmal kurz posten würdest.

     

    @CyberSW 

    Verständnisfrage: weshalb nennst Du die AG? Gehört der Mast der AG?

    Ich hätte eher die Telekom Deutschland GmbH als Eigentümer des Masts vermutet.

    Telekom Deutschland GmbH 
    Landgrabenweg 151 
    53227 Bonn 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    HappyGilmore

    Die Telekom ist ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen und ein Unwetter oder eine höhere Gewalt hat dazu geführt, dass der Mast abgebrochen ist

    Die Telekom ist ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen und ein Unwetter oder eine höhere Gewalt hat dazu geführt,  dass der Mast abgebrochen ist
    HappyGilmore
    Die Telekom ist ihrer Verkehrssicherungspflicht nachgekommen und ein Unwetter oder eine höhere Gewalt hat dazu geführt,  dass der Mast abgebrochen ist

    Nicht auszuschließen.

    Allerdings ist das Foto vom Schadenstag und es sieht so aus als ob am 11.7. dort super Wetter war. Aber womöglich super Wetter nach einem Sturm.

    https://www.meteoarchiv.de/unwetteranalyse/sturm/2023-07-10/

    https://www.meteoarchiv.de/unwetteranalyse/sturm/2023-07-11/

     

    Dass keine Äste etc. rumliegen spricht eher gegen ein Unwetter.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen