Sehr langsamer Download (Qualitätsupdate) für Win 10 Pro mit Telekom ("t-online").
3 years ago
Hallo Forum, ich habe ein Problem:
Wenn ich in Windows 10 Pro/Einstellungen/"Nach Updates suchen"
ein Windows Update auf mein Notebook herunterlade, so dauert
der Download für ein Qualitäts-Update sehr lange.
Beispiel:
"2022-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 21H2 für x64-basierte Systeme"
= Datenvolumen von ca. 650 MB und dauert ca. sehr lange 70 min!
Anmerkung: Bei anderen (zuvor heruntergeladenen) Qualitäts-Updates dauerte der Download auch ungefähr so lange.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie der Qualitäts-Update Download in "Windows 10 Professional-64 Bit"
schneller geht? Ist dies ein reines Windows-Problem, oder hat dies etwas mit der Telekom ("t-online") zu tun?!
Anmerkung: Ich arbeite mit einem LTEV Funkstick, der Downloads von 150 MBits/s ermöglicht.
Danke Euch
S.Keller
482
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
735
0
8
165
0
2
4 years ago
217
0
5
Buster01
3 years ago
ist vmtl. ein M$-Serverproblem,
weil gerade wenn Patchday ist greifen ja viele Rechner auf den Server zu,
also bei mir war M$-Download schon immer langsam.
3
0
Käseblümchen
3 years ago
. . . . . . . . . Ist dies ein reines Windows-Problem, oder hat dies etwas mit der Telekom ("t-online") zu tun?!
. . . . . Ist dies ein reines Windows-Problem, oder hat dies etwas mit der Telekom ("t-online") zu tun?!
Mit T-Online hat das ganz bgestimmt nichts zu schaffen
T-Online ist
1. Ein Nachrichtenportal der Ströhr-Gruppe
2. Das E-Mail-Portal der Telekom.
0
1
Ausgeschiedener Helfer
Answer
from
Käseblümchen
3 years ago
@Käseblümchen
T-online gehört aber der Ströer-Gruppe...
1
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Ausgeschiedener Helfer
3 years ago
@sigmund-keller
Ich habe das gleiche Update am 13.09.2022 abends heruntergeladen - u.a. mit einem 13 Jahre alten
Lenovo R500-Laptop per LAN u. einem 10 Jahre alten HP 630-Laptop per WLAN.
70 Minuten erscheinen mir viel zu lange - welches Laptop setzt Du genau ein, welche Hardware ist darin verbaut?
Wurde schon mal über die Eingabeaufforderung "sfc/scannow" eingegeben u. geprüft, ob Systemdateien
beschädigt sind?
Die Windows-Update-Funktion mit dem Fehlerbehebungstool mal geprüft?
0
0
BigWoelfi2
3 years ago
Anmerkung: Ich arbeite mit einem LTEV Funkstick, der Downloads von 150 MBits/s ermöglicht.
Was bestimmt nicht heißt, dass Du die auch bekommst.
Das hängt ja davon ab, wie viel andere auf den LTE -Sendepunkt zugreifen zur gleichen Zeit.
Da kann das schon mal lange dauern, denke ich.
Ansonsten:
Ich habe Zuhause XL, bin per LAN mit dem Router verbunden und bekomme mehr als 250 MBit/s.
Wenn ich solche Updates von M$ bekomme, denke ich auch, dass etwas kaputt ist.
Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es der M$-Server ist, der nicht genug Leistung hat und nicht alle schnell genug bedienen kann.
1
0
Gafo
3 years ago
Hast du denn, bevor du so ein Update startest, mal einen Speedtest gemacht?
Wie bereits gesagt wurde, kann die Geschwindigkeit je nach Auslastung und Entfernung zum Sendemast schwanken.
0
2
sigmund-keller
Answer
from
Gafo
3 years ago
Können Sie mir bitte mitteilen, wie ich einen "Speedtest" durchführen muß?
Gibt es dafür spezielle Programme? Haben Sie eine Empfehlung (Programm) für mich?
Ich arbeite mit "Windows 10 Professional-64 Bit."
Danke für Ihre Mühe.
S.Keller
0
Ausgeschiedener Helfer
Answer
from
Gafo
3 years ago
@sigmund-keller
https://www.breitbandmessung.de
1
Unlogged in user
Answer
from
Gafo
Ausgeschiedener Helfer
3 years ago
@sigmund-keller
Nachtrag: Ich habe gestern das Windows-Update KB5017380 installiert - der Download hat ebenfalls sagenhafte
60 Minuten gedauert, per LAN wohlgemerkt.
Und das mit einer "250er"-Leitung, einem zwei Jahren alten PC und einem i5 10500-Prozessor...😣
Ich verwende ebenfalls Windows 10 Professional 64 bit, also scheint es wirklich manchmal Zeiten zu
geben, in denen die Microsoft-Server völlig überlastet sind.
Wenige Stunden später installierte ich das gleiche Update auf einem 8 Monate alten HP-Laptop per WLAN,
dauerte nich mal 30 Minuten.
Scheint also wirklich Glückssache zu sein...🤔
0
0
Unlogged in user
Ask
from
sigmund-keller