Smart Tan Plus Generator Optisch/Manuell

vor 14 Jahren

Hallo,
habe mein Konto auf SmartTan Plus optisch/Manuell umgestellt.
Leider geht kein Pop auf, mit dem ich den Generator synchroniesieren kann.
Was muss ich umstellen ???

Habe die neuste Banking Software geladen.

73645

194

    • vor 14 Jahren

      Hallo ich brauch hilfe II,

      >Es funktioniert alles so weit bis zu dem Zeitpunkt wo mann die Tan genieren möchte und
      >eigentlich der "flackernde"strichcode auf dem Bildschirm für den TANgenerator kommen
      >müste.

      kommt denn dann wenigstens der zu Smart-TAN optisch passende Text? (Erkennbar z. B.
      auch am Hinweis auf eine eventuelle Größenänderung der Grafik.) Das ist nämlich hier
      beim chipTAN der Sparkasse (umgestellt seit Mai 2009) einmal aufgetreten: Alles war
      korrekt, nur die Grafik ist nicht mehr erschienen und ich musste schließlich abbrechen.

      Nachdem ich einige Zeit lang auf manuell umgestellt hatte, hat schließlich eine
      UPD-Aktualisierung geholfen.

      Herbert

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo ich brauch hilfe II, >Es funktioniert alles so weit bis zu dem Zeitpunkt wo mann die Tan genieren möchte und >eigentlich der "flackernde"strichcode auf dem Bildschirm für den TANgenerator kommen >müste. kommt denn dann wenigstens der zu Smart-TAN optisch passende Text? (Erkennbar z. B. auch am Hinweis auf eine eventuelle Größenänderung der Grafik.) Das ist nämlich hier beim chipTAN der Sparkasse (umgestellt seit Mai 2009) einmal aufgetreten: Alles war korrekt, nur die Grafik ist nicht mehr erschienen und ich musste schließlich abbrechen. Nachdem ich einige Zeit lang auf manuell umgestellt hatte, hat schließlich eine UPD-Aktualisierung geholfen. Herbert


      Hallo ich brauch hilfe II,

      >Es funktioniert alles so weit bis zu dem Zeitpunkt wo mann die Tan genieren möchte und
      >eigentlich der "flackernde"strichcode auf dem Bildschirm für den TANgenerator kommen
      >müste.

      kommt denn dann wenigstens der zu Smart-TAN optisch passende Text? (Erkennbar z. B.
      auch am Hinweis auf eine eventuelle Größenänderung der Grafik.) Das ist nämlich hier
      beim chipTAN der Sparkasse (umgestellt seit Mai 2009) einmal aufgetreten: Alles war
      korrekt, nur die Grafik ist nicht mehr erschienen und ich musste schließlich abbrechen.

      Nachdem ich einige Zeit lang auf manuell umgestellt hatte, hat schließlich eine
      UPD-Aktualisierung geholfen.

      Herbert

      Hallo ich brauch hilfe II,

      >Es funktioniert alles so weit bis zu dem Zeitpunkt wo mann die Tan genieren möchte und
      >eigentlich der "flackernde"strichcode auf dem Bildschirm für den TANgenerator kommen
      >müste.

      kommt denn dann wenigstens der zu Smart-TAN optisch passende Text? (Erkennbar z. B.
      auch am Hinweis auf eine eventuelle Größenänderung der Grafik.) Das ist nämlich hier
      beim chipTAN der Sparkasse (umgestellt seit Mai 2009) einmal aufgetreten: Alles war
      korrekt, nur die Grafik ist nicht mehr erschienen und ich musste schließlich abbrechen.

      Nachdem ich einige Zeit lang auf manuell umgestellt hatte, hat schließlich eine
      UPD-Aktualisierung geholfen.

      Herbert



      nein es kommt keine Optische Grafik, umstellung aus iTan funktioniert auch nicht mehr(wahrscheinlich von Bank abgemeldet)
      Aktualiesiert habe ich auch schon alles.
      Aber wie im Forum zu Lesen haben noch mehr dieselben Probleme. Vielleicht meldet sich das TelekomTeam noch mit einer neuen Idee

      0

    • vor 14 Jahren

      achso, trotzdem Danke Herbert

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo ich brauch hilfe II,

      nein es kommt keine Optische Grafik, umstellung aus iTan funktioniert auch nicht mehr(wahrscheinlich von Bank abgemeldet) Aktualiesiert habe ich auch schon alles. Aber wie im Forum zu Lesen haben noch mehr dieselben Probleme. Vielleicht meldet sich das TelekomTeam noch mit einer neuen Idee

      nein es kommt keine Optische Grafik, umstellung aus iTan funktioniert auch nicht mehr(wahrscheinlich von Bank abgemeldet)
      Aktualiesiert habe ich auch schon alles.
      Aber wie im Forum zu Lesen haben noch mehr dieselben Probleme. Vielleicht meldet sich das TelekomTeam noch mit einer neuen Idee
      nein es kommt keine Optische Grafik, umstellung aus iTan funktioniert auch nicht mehr(wahrscheinlich von Bank abgemeldet)
      Aktualiesiert habe ich auch schon alles.
      Aber wie im Forum zu Lesen haben noch mehr dieselben Probleme. Vielleicht meldet sich das TelekomTeam noch mit einer neuen Idee


      Weitere Ideen haben wir leider nicht, aber die Problematik ist bei uns aktuell in Klärung. Wir haben die Fehlerbilder weitergeleitet und hoffen, dass hier bald eine Info kommt.

      Mehr können wir dazu momentan leider nicht sagen.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo ich brauch hilfe II,



      >... umstellung aus iTan funktioniert auch nicht mehr(wahrscheinlich von Bank
      >abgemeldet)

      du hast bei der VR Bank Untertaunus auf smart-TAN plus umgestellt, damit ist iTAN
      deaktiviert! Meistens kann man bei der Bank dann nicht mehr zurück, aber du solltest
      einmal nachfragen, ob es möglich ist. Die VR Bank Untertaunus stellt iTAN doch erst
      am 31.10.2011 ein! Du hättest also noch nicht wechseln sollen bzw. *vor* dem Wechsel
      erst hier im Forum fragen sollen! Ich hätte auf jeden Fall abgeraten ...

      iTAN würde bei dir noch einwandfrei funktionieren, sowohl bei OB 6.10.0006, wo iTAN
      gewählt werden kann, als auch mit OB 7.04.0004, wo man einfach mobileTAN (oder ein
      Smart-TAN-Verfahren) wählt. Funktioniert bei mir ohne Probleme.

      Herbert

      0

    • vor 14 Jahren

      hat sich was getan ???
      ich glaube man nennt es "fliker"bild. diese geht bei der TAn abfrage nicht auf

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Forums-Team,

      habe gerade über eine Stunde mit Ihren Kollegen telefoniert, da ich das gleiche Problem habe, nur mit der BLZ 66062366.
      Die Bak sagt, bei ihr ist alles freigeschaltet, es kommt aber nicht das Flimmerbild.

      Wie früher zu Zeiten der numerieten TAN-Liste muß ich für eine Überweisung
      zuerst die PIN , dann den VR-Net-Key eingeben und werde nun zu einer TAN-Eingabe aufgefordert -aber woher nehmen?

      Alle Softwarestände und Bankparameter OB7 nebst der DLL sind identisch mit den Vorrednern.

      Sind Sie das mitlerweile weitergekommen?

      Gruß

      Stemar

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo SteMar,

      habe gerade über eine Stunde mit Ihren Kollegen telefoniert, da ich das gleiche Problem habe, nur mit der BLZ 66062366. Die Bak sagt, bei ihr ist alles freigeschaltet, es kommt aber nicht das Flimmerbild.


      habe gerade über eine Stunde mit Ihren Kollegen telefoniert, da ich das gleiche Problem habe, nur mit der BLZ 66062366. Die Bak sagt, bei ihr ist alles freigeschaltet, es kommt aber nicht das Flimmerbild.

      habe gerade über eine Stunde mit Ihren Kollegen telefoniert, da ich das gleiche Problem habe, nur mit der BLZ 66062366. Die Bak sagt, bei ihr ist alles freigeschaltet, es kommt aber nicht das Flimmerbild.

      für VR-Banken (RZ Fiducia) funktioniert das leider noch nicht in OB 6 und OB 7!

      Wie früher zu Zeiten der numerieten TAN-Liste muß ich für eine Überweisung zuerst die PIN , dann den VR-Net-Key eingeben und werde nun zu einer TAN-Eingabe aufgefordert -aber woher nehmen?


      Wie früher zu Zeiten der numerieten TAN-Liste muß ich für eine Überweisung
      zuerst die PIN , dann den VR-Net-Key eingeben und werde nun zu einer TAN-Eingabe aufgefordert -aber woher nehmen?

      Wie früher zu Zeiten der numerieten TAN-Liste muß ich für eine Überweisung
      zuerst die PIN , dann den VR-Net-Key eingeben und werde nun zu einer TAN-Eingabe aufgefordert -aber woher nehmen?

      Ja. Wer die Möglichkeit hat, bei seiner Bank noch iTAN zu verwenden - manche Banken stellen erst gegen Ende des Jahres um -, sollte auf keinen Fall früher bei der Bank auf Smart-TAN plus umstellen!

      Sind Sie das mitlerweile weitergekommen?


      Sind Sie das mitlerweile weitergekommen?

      Sind Sie das mitlerweile weitergekommen?

      Leider hat man das bei OB noch nicht auf die Reihe bekommen. Es geht um die korrekte Implementierung der Erweiterung HKTAN Segmentversion 5. Nicht nur diese betreffenden Verfahren müssen in OB in 'TAN-Nummern' zur Auswahl stehen, sondern auch noch die aus Segmentversion 2, wie z. B. 'iTAN' und sogar noch 'Einschrittverfahren'. Korrekt wäre es so:

      SmartTAN
      iTAN
      mobileTAN
      Smart-TAN plus manuell
      Smart-TAN plus optisch
      Einschrittverfahren (Zwei-Schritt-TAN-Verfahren nicht aktiviert)

      Und funktionieren müssten die Verfahren alle selbstverständlich auch noch ... Zwinkernd

      Herbert

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      ich habe genau das gleiche Problem. Liebes Team der Telekom, bis wann wird das Problem behoben? Denn ich würde ungern die Banking-Software wechseln, nachdem dort sehr viele Bankverbindungen gespeichert sind wäre das ein großer Aufwand.

      Viele Grüße

      Uwe-----

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Uwe-----,

      herzlich Willkommen in den Service-Foren

      bis wann wird das Problem behoben?

      bis wann wird das Problem behoben?
      bis wann wird das Problem behoben?

      Dazu können wir leider nicht keine konkrete Aussage treffen. Aber wenn Sie die BLZ posten, reichen wir diese unserer schon erfolgten Meldung nach.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    897

    0

    3

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    2346

    0

    1

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    861

    0

    3

    in  

    1506

    0

    3

    Gelöst

    in  

    30379

    0

    3