Softwarelösung für geplanten Neustart des Routers
4 years ago
Gibt es eine "elegantere" Lösung ein Speedport Pro Neuzustarten als die in https://telekomhilft.telekom.de/t5/Router-Drucker-Scanner/Automatischer-geplanter-Neustart-des-Speedport-Pro/td-p/5056370 erwähnte Zeitschaltuhr? Das hört sich dann doch schon sehr nach
Holzhammermethode an.
600
18
This could help you too
Solved
351
0
2
269
0
2
1386
0
1
Solved
1654
0
5
4 years ago
Holzhammermethode
Ist es auch, das wird nicht lange gutgehen, vorallem weil es als Fehler bewertet wird.
17
Answer
from
4 years ago
@lukaskreussel
auf
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?
können Sie eine Diagnose des Anschlusses starten.
Answer
from
4 years ago
@Ludwig II
Sie hatten Recht, nach langem suchen und probieren konnte ich das Problem auf die Telefonleitung zwischen Hauseingang und Router einschränken. Seitdem treten keine täglichen Verbindungsabbrüche mehr auf.
Allerdings kommt es nach 5-6 Tagen Betriebszeit des Speedport Pro machmal zu komischem Verhalten des Routers.
So kommt es machmal vor das kein Traffic aus dem Heimnetz heraus kommt und die Web-UI des Routers extrem langsam wird (1-2 Minuten Ladezeit). Der Rest des Heimnetzes ist währenddessen normal Erreichbar. Hierführ ist wichtig zu wissen das nach dem Speedport direkt eine Firtzbox hängt, an die alle geräte des Heimnetzes angeschlossen sind. Aus dem Log des Routers konnte ich nichts entnehmen das dieses Verhalten erklärt. Nach einem Neustart tritt das Problem für 4-5 Tage nicht mehr auf.
Ist eine Lösung für diese Verhalten bekannt?
Answer
from
4 years ago
das klingt für mich danach, dass du eine Routerkaskade eingerichtet hast.
Hier können wir leider keine Hilfestellungen zu geben.
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from