Spannung an TAE bei IP-Anschluss
10 years ago
Hallo,
weiß jemand was die zu messende Spannung an der 1. TAE bei einem IP basierten Anschluss seien sollte? Manche sagen laut Internet 0V, andere ca. 100mV und andere wiederum ca. 45V. Wenn ich mit einem Multimeter die Gleichspannung zwischen den zwei Adern messen will, kommen immer 0V raus?!?!
weiß jemand was die zu messende Spannung an der 1. TAE bei einem IP basierten Anschluss seien sollte? Manche sagen laut Internet 0V, andere ca. 100mV und andere wiederum ca. 45V. Wenn ich mit einem Multimeter die Gleichspannung zwischen den zwei Adern messen will, kommen immer 0V raus?!?!
11536
4
This could help you too
442
2
3
Solved
2078
0
2
5 years ago
661
0
3
10 years ago
Hör damit auf, du wärst nicht der erste der seinen Port durch eine "Messung" gekillt.
2
Answer
from
10 years ago
Das macht mein ARGUS bei jeder xDSL-Prüfung automatisch.
Das ist die Gefahr größer, dass das Meßgerät gekillt wird, weil mehr Spannung anliegt, als erwartet.
Answer
from
10 years ago
Du hast noch nicht gesehen, wie einige messen
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Thet619,
das kommt ganz darauf an, welche Technik vermittlungsseitig vorhanden ist.
Es können 46 Volt, 98 V, 64 V oder auch 0 Volt bei splitterloser Technik sein.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from