Speedport 723v Typ A Windows HomeServer
12 years ago
Hallo Community ,
wir haben vor kurzem umgestellt auf VDSL
Nur gibts jetzt ein Problem mit dem WindowsHomeServer 2011!
Ich wusste das der Speedport kein upnp unterstüzt somit habe ich die ports (80,443,4125) für die Whs2011 Remote Seite manuell eingestellt .
Nur bringt das beim Einrichten nicht den gewünschten Erfolg
die Meldung bei der analyse lautet:
" Remotewebzugriff auf den server ist blokiert "
hat dazu jemand eine idee
wir haben vor kurzem umgestellt auf VDSL
Nur gibts jetzt ein Problem mit dem WindowsHomeServer 2011!
Ich wusste das der Speedport kein upnp unterstüzt somit habe ich die ports (80,443,4125) für die Whs2011 Remote Seite manuell eingestellt .
Nur bringt das beim Einrichten nicht den gewünschten Erfolg
die Meldung bei der analyse lautet:
" Remotewebzugriff auf den server ist blokiert "
hat dazu jemand eine idee
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
1068
0
This could help you too
Solved
9 years ago
928
0
3
Solved
11 years ago
48934
2
4
13 years ago
24412
0
11
5 years ago
418
0
4
Solved
391
0
2
12 years ago
habe das gefühl das wenn man einen port weiterleiten möchte das die firewall(vom Router) das nicht erlaubt
definiert man die weiterleitungen als umleitungen geht es
vielleicht kann sich einer der entwickler mal da rein hängen zum prüfen
0
12 years ago
also bei der Umleitung des öffentlichen Ports 80 auf den internen Port 80 funktioniert? Oder hast du als öffentlichen Port einen anderen genommen?
Grüße
Florian
0
12 years ago
für http bei beiden 80 angegeben
für https bei beiden 443 angegeben
für rdp bei beiden 4125 angegeben
und was soll ich sagen der whs meckert nicht mehr wegen dem router
und habe einen kollegen testen lassen wie es mit der erreichbarkeit der remote seite aussieht und er meinte läuft
0