Speedport Smart 4 Typ A Setzt sich von alleine Zurück

vor einem Jahr

Am 27.02. hat sich der Speedport Smart 4 Typ A von alleine zurückgesetzt.

Die derzeitige Firmware ist 010139.3.4.001.1

Weiß jemand, ob dieses Verhalten ein aktueller Bug der Firmware ist? Oder deutet das Selbstständige zurücksetzen auf einen Hardware Defekt hin? (Stichwort: Kaputter EEPROM)

Der Router ist gemietet.

201

13

    • vor einem Jahr

      Das der Smart ohne erkennbaren Grund neu startet, hatte ich schon, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen noch nicht. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Has

      Das der Smart ohne erkennbaren Grund neu startet, hatte ich schon, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen noch nicht.

      Das der Smart ohne erkennbaren Grund neu startet, hatte ich schon, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen noch nicht. 
      Has
      Das der Smart ohne erkennbaren Grund neu startet, hatte ich schon, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen noch nicht. 

      Also, auf Werkseinstellungen hatte ich auch noch nie. Nur das was @Has geschrieben hat, ist bei erst gestern nach langer Zeit mal wieder aufgetreten. Nennt sich glaube ich "Self Healing" . Da ist dann aber noch das komplette Log vorhanden und man sieht auch einen Eintrag "Das Gerät mit der Firmware xxxx hat den Startvorgang beendet".

       

      Gruß Ralf

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dieses Verhalten ist auch mir komplett unbekannt. Beschreibe das Problem mal genauer? Handelt es sich um einzelne Einstellungen die verloren gehen oder geht er komplett auf Werkseinstellungen?

      Vielleicht hilft es die Firmware einmal manuell neu aufzuspielen. 

      Ist Easy-Support aktiviert? Ist im Speedport die Funktion "Automatische Sicherung aller Einstellungen" aktiviert?

      0

    • vor einem Jahr

      @Computerfritze0815  schrieb:
      Am 27.02. hat sich der Speedport Smart 4 Typ A von alleine zurückgesetzt.

      Lässt sich das übers Router-Log nachvollziehen? Dann gerne mal hier posten.

       

      Habe ich noch nie gehört, dass so etwas vorkommt. Der Telekom-Support kann das aber remote tun. Es gab an dem Tag keine Störung mit entsprechender Interaktion?

       

      Viele Grüße
      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @teezeh  schrieb:
      Lässt sich das übers Router-Log nachvollziehen?

      Wenn auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, sind alle vorherigen System-Meldungen verschwunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      War ein kompletter Reset, stand auch in den Logs, dass sich der Router zurückgesetzt hat. Mit dem Telekom Support hatte ich keinen Kontakt, da die Leitung gut läuft und ich auch keine Probleme hatte. Kann ein Telekom Mitarbeiter eigentlich einsehen, ob über Easy Support in der Vergangenheit ein Reset stattgefunden hat?

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Computerfritze0815

      War ein kompletter Reset, stand auch in den Logs,

      War ein kompletter Reset, stand auch in den Logs,
      Computerfritze0815
      War ein kompletter Reset, stand auch in den Logs,

      Wenn es ein kompletter Reset war, ist das Log leer - siehe Beitrag von @Has 

      Muss also noch einen anderen Hintergrund haben. Vielleicht kannst du das Log mal hier reinkopieren - bereinigt um persönliche Daten?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Logs sind nicht mehr da, weil zu alt. Außerdem stand drinnen: Wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und halt das übliche Internetverbindung wurde hergestellt bla bla.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Computerfritze0815,

       

      ich schlage vor, du lässt den Router jetzt einfach mal weiterlaufen. Sollte er weiterhin Zicken machen, melde dich hier bei uns. Wir können in diesem Fall einen Austausch veranlassen.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Johannes P. Was bei mir komisch ist, im Kundencenter steht als Mietgerät der Speedport Smart 3 da, allerdings haben wir vor einigen Monaten den Speedport Smart 4 als Austauschgerät bekommen.

      0

    • vor einem Jahr

      @Computerfritze0815 

      zur Kontaktaufnahme durch das Team ist es erforderlich, im Profil die "Kundendaten für den Kundenservice" zu hinterlegen. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von