Solved

speedport w921v

5 years ago

Moin, ich habe seit 2013 einen IP Anschluss mit einem Speedport w921v; betreibe ein ISDN-Telefon und ein Analoges Wandtelefon.

Für Internet nutze ich eine Powerline -Brücke (FRITZ); alles lief bislang störungsfrei.

Seit ca. 6 Wochen habe ich auf dem ISDN-Telefon (nur auf diesem) ein Netzbrummen; auch der Anrufer hört es massiv.

Es kommt aus dem Powerline -Adapter; auch ein Tausch der Adapter bringt keine Verbesserung (hab drei Adapter probiert).Wenn ich Powerline abschalte ist das Brummen weg; ein anderes Netzbrummen gibt es nicht.

Anscheinend gibt es im Speedport einen Netzfilter, der nun nicht mehr wirkt. Kann das sein oder kann es noch eine andere Quelle für das Brummen geben?

695

0

15

    • 5 years ago

      @hein bloed 

      Powerline Element missbrauchen das Stromnetz für etwas, wofür es ursprünglich nicht gebaut worden ist: Datenübertragung. Und damit das funktioniert, werden über diese Stromverkabelung Funkfrequenzen geschickt, somit aus der Stromverkabelung eine Funksendeanlage gemacht. Dass Frequenzen andere Gerät stören können, liegt dann in der Natur der Sache: wenn etwas funkt, dann kann es stören. Insbesondere, wenn es andere Frequenzen aus dem Tritt bringt.

       

      Bevorzugt bekommt man solche Störungen bei Anschlüssen mit, welche per Vectoring oder Supervectoring versorgt werden. Denn für Vectoring- und Supervectoring-Anschlüsse wird die höhere Versorgungsbandbreite dadurch erreicht, dass über die Kupferkabel vom DSLAM des Anbieters, z.B. der Telekom bis zur Telekomanschlussdose ebenfalls Frequenzen geschickt werden. Und leider verwenden Powerline Geräte oft ähnliche Frequenzen, dann kommen sie sich in die Quere, wenn die Kabel untereinander schlecht abgeschirmt sind.

       

      Kommen dann noch andere Geräte im eigenen Haushalt (z. B. schlecht geschirmte LED-Glühlampe aus China) oder bei Nachbarn hinzu, welche weitere Störfrequenzen abgeben, dann kann es das Fass zum Überlaufen bringen.

      Oder beispielsweise wenn ein Anschluss früher ohne Vectoring-Versorgung war, aber dann auf Vectoring umgestellt wurde.

       

      Wenn etwas mal per Powerline funktioniert hat, dann ist das ein sehr fragiles Verhältnis (kein stabiles Verhalten), das jederzeit zum Negativen umkippen kann.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Falls die Powerline die Anschlussversorgung stört, dann können alle Arten von Telefonie betroffen sein, denn alles muss über den Anschluss laufen, egal ob an einer ISDN-Buchse des Routers, an einer Analog-Buchse oder als DECT -Telefon am Router angemeldet.

      Falls du jemanden kennst, bei dem du so ein Gerät zum Ausprobieren leihen könntest, dann mach das doch. Aber wie schon geschrieben, für dauerhafte Stabilität gibt es im Falle von Powerline im Haus keine dauerhafte Garantien.

       

      @UlrichZ, hast du die DSL-Hidden-Adresse des SP 921? Von genau dem Router habe ich sie nicht.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Sherlocka;

      da ich schon ein Analoges Telefon sieben Jahre über den entsprechenden Ausgang betreibe und dieses störungsfrei ist, verstehe ich den gesamten Zusammenhang noch nicht. Warum stört ein Gerät das Andere aber nicht? Und warum hat der Anrufer ebenso ein massives Netzbrummen wenn ich mit dem ISDN telefoniere, bei dem Analogen aber nicht? Klar kann das so sein, aber es drängt sich immer mehr die Vermittlungsstelle als Ursache auf. Ich muss noch einmal bei der Telekom nach einer Umstellung fragen und mir evtl. einmal ein DECT -Telefon ausleihen.

      Zu der Hidden-Adresse kann ich keine Antwort geben; nur einen Link anbieten : https://praxistipps.chip.de/speedport-hybrid-hidden-engineering-menue-aufrufen-so-gehts_98537.

      Herzlichen Dank; hein bloed

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Sherlocka

      @UlrichZ, hast du die DSL-Hidden-Adresse des SP 921? Von genau dem Router habe ich sie nicht.

      @UlrichZ, hast du die DSL-Hidden-Adresse des SP 921? Von genau dem Router habe ich sie nicht.

       

      Sherlocka

      @UlrichZ, hast du die DSL-Hidden-Adresse des SP 921? Von genau dem Router habe ich sie nicht.

       


      Einfach mal diese probieren:

       

      https://speedport.ip/engineer/html/version.html

       

      Gruß Ulrich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @hein bloed,

      es wäre möglich, dass die Powerline nur die Phase beeinflusst auf der das ISDN-Telefon läuft. Vielleicht reicht es schon, wenn Sie das ISDN-Telefon an eine andere Steckdose anschließen, an einen Stromkreis an dem die Powerline nicht hängt.


      Grüße Detlev K.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @hein bloed

      Gut, dann melde ich mich morgen gegen 18 Uhr bei Ihnen und wir besprechen alles.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @hein bloed,

      ich bedanke mich für das überaus freundliche Telefonat.
      Die Powerlines senden ein Störsignal aufgrund der Vectoring-Aufrüstung aus.

      Als Alternative kann beispielsweise eine Speed Home WiFi genutzt werden.
      Zunächst würde ich aber raten das WLAN am Router zu aktivieren und zu testen wie gut die Verbindung damit ist.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Liebe Frau Dorothea,

      mein voriges Problem habe ich bislang nicht gelöst, lediglich am Speedport WLAN aktiviert.

      Ein Tablet läuft damit, der PC läuft noch über LAN (liegt noch an meinem Netzwerkmanager in Linux).

      Doch ich habe seit kurzem das Netzbrummen nicht mehr, obwohl auf meiner Seite keine Änderungen in dieser Hinsicht erfolgt sind.

      Gibt es eine Änderung in der OVst?

      Über eine Antwort würde ich mich freuen.

      Gruß Hein Bloed

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @hein bloed,

      ich bedanke mich für das überaus freundliche Telefonat.
      Die Powerlines senden ein Störsignal aufgrund der Vectoring-Aufrüstung aus.

      Als Alternative kann beispielsweise eine Speed Home WiFi genutzt werden.
      Zunächst würde ich aber raten das WLAN am Router zu aktivieren und zu testen wie gut die Verbindung damit ist.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    171

    0

    4

    2 years ago

    in  

    648

    0

    3

    Solved

    in  

    5869

    0

    2

    in  

    20702

    0

    34

    Solved

    in  

    1632

    0

    2