Startcenter stürzt ab
vor 15 Jahren
guten tag,
ich habe seit gestern das problem, dass das t-online startcenter (ich habe version 6.10.0003) ständig abstürzt. zuvor hatte ich das problem nicht.
es läuft immer nach dem selben schema ab, zunächst wähle ich mich ein, dann öffnet sich der browser und etwa 20 sekunden später schließt sich das startcenter automatisch und windows gibt mir eine meldung darüber aus (dass ich die daten an microsoft schicken soll).
das startcenter ist nach der anwahl zu nichts mehr zu gebrauchen, es bleibt schlichtweg hängen und in der oberen leiste steht "keine rückmeldung".
ein update zu machen habe ich versucht, es gab nur die fehlermeldung dass das startcenter keine verbindung zu den servern herstellen kann. ich habe auch versucht die vorherige version des startcenters durch die option unter "softwareupdate" wiederherzustellen, aber auch das hatte keinen nutzen.
ich bin mit meinem latein am ende und würde nur ungern wegen solcher lapalien meinen anbieter wechseln.
danke im vorraus, bobby68
ich habe seit gestern das problem, dass das t-online startcenter (ich habe version 6.10.0003) ständig abstürzt. zuvor hatte ich das problem nicht.
es läuft immer nach dem selben schema ab, zunächst wähle ich mich ein, dann öffnet sich der browser und etwa 20 sekunden später schließt sich das startcenter automatisch und windows gibt mir eine meldung darüber aus (dass ich die daten an microsoft schicken soll).
das startcenter ist nach der anwahl zu nichts mehr zu gebrauchen, es bleibt schlichtweg hängen und in der oberen leiste steht "keine rückmeldung".
ein update zu machen habe ich versucht, es gab nur die fehlermeldung dass das startcenter keine verbindung zu den servern herstellen kann. ich habe auch versucht die vorherige version des startcenters durch die option unter "softwareupdate" wiederherzustellen, aber auch das hatte keinen nutzen.
ich bin mit meinem latein am ende und würde nur ungern wegen solcher lapalien meinen anbieter wechseln.
danke im vorraus, bobby68
22152
0
127
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
10511
0
10
vor 4 Jahren
2288
0
18
vor 15 Jahren
15970
0
5
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
…ich habe seit gestern das problem, dass das t-online startcenter (ich habe version 6.10.0003) ständig abstürzt. zuvor hatte ich das problem nicht. es läuft immer nach dem selben schema ab, zunächst wähle ich mich ein, dann öffnet sich der browser und etwa 20 sekunden später schließt sich das startcenter automatisch und windows gibt mir eine meldung darüber aus (dass ich die daten an microsoft schicken soll). das startcenter ist nach der anwahl zu nichts mehr zu gebrauchen, es bleibt schlichtweg hängen und in der oberen leiste steht "keine rückmeldung".
es läuft immer nach dem selben schema ab, zunächst wähle ich mich ein, dann öffnet sich der browser und etwa 20 sekunden später schließt sich das startcenter automatisch und windows gibt mir eine meldung darüber aus (dass ich die daten an microsoft schicken soll).
das startcenter ist nach der anwahl zu nichts mehr zu gebrauchen, es bleibt schlichtweg hängen und in der oberen leiste steht "keine rückmeldung".
Versuchen Sie doch einmal folgendes:
Starten Sie das Startcenter und stellen bitte KEINE Verbindung her.
Gehen Sie in der Software 6.0 auf "Einstellungen / Konfigurationsassistent " und wählen unter "Internet-Zugang" die zweite Schaltfläche
Tritt der Fehler weiter auf, gehen Sie bitte in Windows XP auf "Start / Systemsteuerung/ Einstellungen/ Netzwerkverbindungen", klicken den Eintrag "T-Online 6.0" mit der rechten Maustaste an und klicken auf "Löschen". Der Eintrag wird beim erneuten Start der Software 6.0 von T-Home automatisch wieder angelegt.
Unter dem Betriebssystem Windows Vista löschen Sie den Eintrag über das "Netzwerk- und Freigabecenter". Klicken Sie dazu bitte auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und wählen dort
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
Frankie47
vor 15 Jahren
vorher hat alles wunderbar funktioniert, und jetzt schmiert das startcenter nach ein paarsekunden ab. ihr tipp hat nicht geholfen, ich habe nie den verbindungsassistenten benutzt. nach dem löschen der verbindung ist ebenfalls alles wie vorher.
ich habe auch die t-online diagnose-software drüberlaufen lassen, alles in butter. es lief ja auch vorher alles noch.
kann es sein, dass der fehler nicht bei mir und bobby68 liegt, sondern vielmehr an den t-online servern? der fehler tritt bei mir immer dann auf, wenn eigentlich im center die werbung geladen wird, halt immer so 10-20 sek nach der einwahl, auf. ganz kurz wurde mir einmal "internet explorer. skrptfehler" oder etwas in der richtung angezeigt. da ist doch ein fehler in den werbeanzeigen, nicht wahr?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frankie47
Frankie47
vor 15 Jahren
aber könnt ihr dennoch sagen, was da das problem war? war das nun euer fehler?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frankie47
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Nein, können wir nicht sagen. Wir konnten den Fehler ja nichteinmal nachstellen.
Wir vermuten, dass Sie mit dem Skriptfehler in der Werbung richtig lagen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
Quentchen
vor 15 Jahren
.... Wir vermuten, dass Sie mit dem Skriptfehler in der Werbung richtig lagen.
.... Wir vermuten, dass Sie mit dem Skriptfehler in der Werbung richtig lagen.
Hi T-Team,
ich fürchte, es handelt sich hier nicht nur um 2 oder 3 "Einzelfälle" mit dem Problem.
Seit heute tritt dieser Startcenter-Absturz auch wieder bei mir auf (gestern ging es noch - vor einigen Tagen kam es wiederholt zum Absturz).
Sobald Startcenter versucht irgendwelche "doofe Werbung (?)" oder sonstwas übers Netz zu laden, bläht sich die kernel.exe um einige MB auf, die Systemauslastung durch kernel.exe geht auf permanent 99% und nach einer Weile klopft sich Startcenter selber in die Tonne.
Bei mir wird durch das Startcenter mein Firefox gestartet, so dass das FF-Fenster über dem Fenster des Startcenters liegt. Solange ich das so belasse, funktioniert alles, da das Startcenter erst dann das Laden, das zum Absturz führt, beginnt, wenn das Fenster des Startcenter entweder aus dem Hintergrund heraus minimiert wird, oder aber das FF-Fenster minimiert wird, so dass das Startcenter-Fenster oben liegt und "angesprochen" wird.
Bitte checkt mal, was für 'nen "Schund" ihr uns da übers Netz auf das Startcenter schicken wollt/sollt/müsst, und was da anscheinend 'ne Schleife oder sowas verursacht.
Schöne Grüsse
Quentchen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Quentchen
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Sobald Startcenter versucht irgendwelche "doofe Werbung (?)" oder sonstwas übers Netz zu laden, bläht sich die kernel.exe um einige MB auf, die Systemauslastung durch kernel.exe geht auf permanent 99% und nach einer Weile klopft sich Startcenter selber in die Tonne.
Bitte prüfen Sie einmal folgende Lösung:
Rufen Sie über das Startcenter bitte "Einstellungen / Optionen" auf und wechseln auf den Reiter "Optionen". Deaktivieren hier bitte die Optionen
- Bei Abwahl über T-Online Status informieren
- Aktuelle T-Online Informationen anzeigen
- T-Online - Portal als Startseite verwenden
- Startgrafik des Startcenters aktualisieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie anschließend hier posten ob der Fehler dadurch behoben ist. ;)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
Quentchen
vor 15 Jahren
...... Rufen Sie über das Startcenter bitte "Einstellungen / Optionen" auf und wechseln auf den Reiter "Optionen". Deaktivieren hier bitte die Optionen - Bei Abwahl über T-Online Status informieren - Aktuelle T-Online Informationen anzeigen - T-Online - Portal als Startseite verwenden - Startgrafik des Startcenters aktualisieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie anschließend hier posten ob der Fehler dadurch behoben ist. ;)
......
Rufen Sie über das Startcenter bitte "Einstellungen / Optionen" auf und wechseln auf den Reiter "Optionen". Deaktivieren hier bitte die Optionen
- Bei Abwahl über T-Online Status informieren
- Aktuelle T-Online Informationen anzeigen
- T-Online - Portal als Startseite verwenden
- Startgrafik des Startcenters aktualisieren.
Wir würden uns freuen, wenn Sie anschließend hier posten ob der Fehler dadurch behoben ist. ;)
Hallo T-Team,
danke für die rasche Antwort.
Ich hätte es in meinem obigen Beitrag gleich reinschreiben sollen, dass ich die Optionen alle, bis auf die "Uhrstell"-Option, bereits testweise deaktiviert hatte. Leider hatte das nix gebracht. Jetzt habe ich auch mal die "Uhrstell"-Option deaktiviert ... bringt leider auch nix.
Schönen Abend
Quentchen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Quentchen
Genervter_Nutzer
vor 15 Jahren
wie Quentchen beschrieben hat: Sobald die Werbung im StartCenter eingeblendet wird
bleibt die Sache stehen. Deaktivieren unter Optionen bringt nichts.
Wird von meiner Seite seit 01.04.2010 beobachtet, existiert aber vermutlich seit
dem letzten Update des StartCenters.
Bitte umgehend dieses Phänomen abstellen.
Vielen Dank!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Genervter_Nutzer
robinson2703
vor 15 Jahren
Dieses Phänomen tritt nun seit dem 1.4. auf und führt zum Überlauf der Kernel.exe
Und tritt auf, sobald die Werbung im StartCenter geladen wird.
Ich Benutze den Mozilla-Firefox und eine temporäre Abhilfe schafft das Deaktivieren des InternetExplorers (Offline-Betrieb).
Ich bitte das T-Team um schnellstmögliche Behebung des Fehlers.
Robinson2703
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
robinson2703
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
vor 15 Jahren
Hallo Zusammen,
Sobald die Werbung im StartCenter eingeblendet wird bleibt die Sache stehen. Deaktivieren unter Optionen bringt nichts. Wird von meiner Seite seit 01.04.2010 beobachtet, existiert aber vermutlich seit dem letzten Update des StartCenters.
bleibt die Sache stehen. Deaktivieren unter Optionen bringt nichts.
Wird von meiner Seite seit 01.04.2010 beobachtet, existiert aber vermutlich seit
dem letzten Update des StartCenters.
Wir konnten den von Ihnen beschriebenen Fehler so bisher noch nicht auf unseren Testrechnern nachvollziehen. Wir konnten im geöffneten Startcenter gelegentlich einen Skriptfehler bemerken, der allerdings nach Wegklicken die Funktionalität des Startcenters nicht einschränkte. Bitte versuchen Sie Folgendes: Rufen Sie das Startcenter auf. Betätigen Sie die F4-Taste. Nun wählt das Startcenter ein (ohne Browser oder andere Software zu starten). Das Grafikfenster wird nun aktualisiert. Tritt nun der von Ihnen beschriebene Fehler auf? Welches Windows (XP, Vista, Windows 7) verwenden Sie? Haben Sie die Startcenterversion 6.10.0003 (im Startcenter Hilfe – Über auslesbar)?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft1
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bobby68