Gelöst
Stream on vor dem Aus?
vor 5 Jahren
Moin zusammen,
laut Teltarif gab es wohl heute ein Urteil was sich gegen Strom on ausgesprochen hatte.
Schauen wir mal wie es weiter geht damit, oder ob es sich auf die neuen Tarife auswirken kann.
https://www.teltarif.de/eugh-zero-rating-tarife-illegal-netzneutralitaet/news/81949.html#LxComments
bei den Roten sieht es nicht besser aus.
491
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Telekom StreamOn hat seine Runde bereits gedreht und ist mittlerweile konform.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
siehe hier > https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/FYI-Neues-Urteil-vom-EuGH-zu-Stream-On/m-p/4746274#M327058
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@dunikohler
Teltarif schreibt mal wieder Mist, wer weiß wie StreamOn funktioniert und die Mitteilung liest wird schnell feststellen dass es so nicht für Deutschland zutrifft.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Werden im EuGH-Urteil wirklich die beiden deutschen Provider namentlich genannt, oder ist das die Interpretation eines Journalisten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Teletarif schreibt hier wie die Bild.
Erst weiter unten steht das es um Ungarn geht.
Telekom äußerte sich auch schon, das StreamOn von dem Urteil nicht betroffen ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wieso wird das gelöst markiert verstehe ich nicht, andere schreiben es ebenfalls das es bescheiden für die beiden Netzanbieter steht.
Darf man so etwas hier nicht schreiben?
https://www.iphone-ticker.de/eugh-handytarife-mit-drossel-und-zero-rating-verstossen-gegen-eu-recht-163088/
hier sind sogar Textpassagen drin vom Urteil.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
wenn ich das so im Netz lese gibt es unterschiedliche Auslegungen des Urteils.
Es geht in dem Urteil ja dadrum, dass wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist manche Dienste trotzdem mit voller Leistung benutzt werden können.
Bei der Telekom ist ja ,wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist auch StreamOn nicht mehr aktiv und die Dienste nur noch gedrosselt nutzbar.
Bleibt abzuwarten wie das jetzt wirklich ausgelegt wird.
Ich gebe hier nur mein Verständnis wieder und keine juristische Aussage.
Gruß
mr.cracky
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Tröte bist du Jurist?
Lies mal das:
Antwort
von
vor 5 Jahren
. . . . . andere schreiben es ebenfalls das es bescheiden für die beiden Netzanbieter steht. Darf man so etwas hier nicht schreiben? https://www.iphone-ticker.de/eugh-handytarife-mit-drossel-und-zero-rating-verstossen-gegen-eu-recht-163088/ hier sind sogar Textpassagen drin vom Urteil.
. . . . . andere schreiben es ebenfalls das es bescheiden für die beiden Netzanbieter steht.
Darf man so etwas hier nicht schreiben?
https://www.iphone-ticker.de/eugh-handytarife-mit-drossel-und-zero-rating-verstossen-gegen-eu-recht-163088/
hier sind sogar Textpassagen drin vom Urteil.
Ich habe keine Texpassage im Urteil gefunden, die besagt, dass derzeit auch Telekom und Co davon betroffen ist.
Oder hast du welche gefunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Urteil des EuGH betrifft das Angebot StreamOn der Telekom nicht. Wir halten uns an geltendes EU-Recht. Im Fall einer Reduzierung der Bandbreite nach Verbrauch des inkludierten Datenvolumens werden alle Dienste gleich behandelt. Das gilt auch für die in StreamOn enthaltenen Partnerdienste.
Ich wünsche euch allen ein sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Justina M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von