T-Online Browser 6.0 für 64bit ?

15 years ago

naja schade wollte mir den mal installieren
blos leider geht das teil von nur auf 32bit systemen

mal ne frage is da ne 64bit version geplannt `?

10793

15

  • 15 years ago


    Sehr geehrte Kundin,
    sehr geehrter Kunde,

    mal ne frage is da ne 64bit version geplannt `?

    mal ne frage is da ne 64bit version geplannt `?
    mal ne frage is da ne 64bit version geplannt `?


    Eine Version für die 64-Bit Versionen der Windows Betriebssysteme
    ist bisher nicht angekündigt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

    0

  • 15 years ago

    vielen dank für dir rasche antwort

    falls doch was kommen sollte ist es möglich per email ne benachrichtigung zu bekommen ?

    0

  • 15 years ago

     
    Hallo oODraCulaOo,

    vielen dank für dir rasche antwort falls doch was kommen sollte ist es möglich per email ne benachrichtigung zu bekommen ?

    vielen dank für dir rasche antwort
    falls doch was kommen sollte ist es möglich per email ne
    benachrichtigung zu bekommen ?
    vielen dank für dir rasche antwort
    falls doch was kommen sollte ist es möglich per email ne
    benachrichtigung zu bekommen ?


    Nein, das ist leider nicht möglich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

    0

  • 15 years ago

    Hallo oODraCulaOo

    > falls doch was kommen sollte ist es möglich per email ne benachrichtigung zu
    > bekommen ?

    Du könntest Dich über http://download.softwareload.de/T-Online-Browser/45288 mit "eMail bei Software-Update" über Updates informieren lassen und müßtest dann halt schauen, was die Systemvoraussetzungen sagen.

    Grüße
    gabi

    0

  • 15 years ago

    Das ist sehr schade,auch für mich und die 64bit-User nehmen stark zu. Nützlich wäre, wenn bei der Windows 7-Werbung von t-online das augenfällig gemacht wird. Ich habe es erst zu spät bemerkt.

    0

  • 15 years ago

    Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein, dass die Software nicht für 64bit lauffähig ist...wie soll ich denn nun mit meinem neuen Rechner ins Internet? Schließlich bezahle ich jeden Monat brav mein Entgelt! Am Besten sollte man bei Mediamarkt ein Schild anhängen, dass für t-online-Kunden der Neuerwerb eines Rechners gleichzeitig mit einem Anbieterwechsel verbunden ist!

    0

  • 15 years ago


    wie soll ich denn nun mit meinem neuen Rechner ins Internet?


    wie man sieht, hast Du es gerade geschafft lol

    0

  • 15 years ago


    Hallo kleinbuff,

    wie soll ich denn nun mit meinem neuen Rechner ins Internet?


    wie soll ich denn nun mit meinem neuen Rechner ins Internet?

    wie soll ich denn nun mit meinem neuen Rechner ins Internet?


    Sie können unsere Services auch ohne unsere Software verwenden.
    Internetzugang über Router:
    Verbinden Sie Ihren Router per WLAN oder LAN mit Ihrem PC. In der Regel
    erkennt Windows automatisch ein neues Netzwerk und führt Sie durch den
    Assistenten. Sollte die Verbindung nicht aufgebaut werden können,
    beachten Sie bitte die entsprechenden Hinweise in der
    Bedienungsanleitung Ihres Routers. Ist die Verbindung hergestellt,
    öffnen Sie bitte die Konfigurationsoberfläche Ihres Routers (in der
    Regel über den URL http://192.168.2.1) und konfigurieren die
    Internetverbindung. Bei Verwendung eines Telekom Routers (z. B.
    Speedport) hilft Ihnen der Konfigurationsassistent bei der korrekten
    Konfiguration.
    Andere Hersteller bieten eine Providerauswahl an. Wählen Sie hier
    "T-Online" als Provider und tragen Sie die geforderten Daten in die
    entsprechenden Felder ein. Steht keine Providerauswahl zur Verfügung,
    setzt sich der Benutzername wie folgt zusammen: Anschlusskennung +
    T-Online Nummer + Mitbenutzersuffix (z. B.
    000123412345200666688880001). Beim Zugang über DSL müssen Sie im
    Anschluss an den Benutzernamen den Zusatz @alp_ anfügen (z. B.
    000123412345200666688880001@t-online.de).
    Hinweis: Sollten Sie eine T-Online Nummer haben die kürzer als 12
    Stellen ist, fügen Sie bitte im Anschluss an die T-Online Nummer eine #
    ein (z. B. 0001234123404419567#0001). Bei Kennwort/Passwort tragen Sie
    bitte Ihr persönliches T-Online Kennwort ein.
    Verbindung über DFÜ
    Alle Windows Versionen bieten einen Verbindungsassistenten an, der
    Ihnen bei der Konfiguration Ihrer Internetverbindung hilft. In der
    Regel starten Sie diesen unter "Start / Verbindung herstellen" oder
    unter "Start / Systemsteuerung / Netzwerkverbindungen".
    Verwenden Sie eine DSL-Verbindung, achten Sie darauf dass Sie im
    Assistenten eine "Breitbandverbindung" herstellen. Bei Verwendung eines
    ISDN- oder Analogmodems wählen Sie bitte die "Wählverbindung" aus. Bei
    einer Wählverbindung nutzen Sie bitte die Rufnummer 0191011. Der
    benötigte Benutzername setzt sich wie folgt zusammen: Anschlusskennung
    + T-Online Nummer + Mitbenutzersuffix (z. B.
    000123412345200666688880001).
    Beim Zugang über T-DSL müssen Sie im Anschluss an den Benutzernamen den
    Zusatz @alp_ anfügen (z. B.
    000123412345200666688880001@t-online.de).
    E-Mail Versand und Abruf:
    Ihre E-Mail können Sie über jedes beliebige E-Mail Programm wie Outlook
    Express oder Windows Mail empfangen. Dazu richten Sie im Programm Ihrer
    Wahl ein E-Mail-Konto mit folgenden Angaben ein:
    Posteingangsserver: popmail.t-online.de
    Postausgangsserver: smtpmail.t-online.de
    Benutzername / Anmeldename: Ihre @alp_ E-Mail-Adresse
    Passwort: Ihr E-Mail Passwort
    Ein E-Mail Passwort legen Sie im Kundencenter unter dem URL
    <> fest. Eine Authentifizierung ist für
    den eingehenden wie auch für den ausgehenden Mailserver erforderlich.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
    http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
    -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

    0

  • 15 years ago

    leider nicht; musste auf den alten Zugang zurückgreifen, da beim Software-Installationsversuch die Meldung kam, dass man sich unter "www.t-online.de/software" erkundigen solle...ist natürlich ohne Verbindung schlecht möglich

    0

  • 15 years ago

    ...ich danke für die konstruktiven Hinweis...hab allerdings zusätzlich das Problem, dass der Speedport 200 so gar nicht auf dem Rechner "erkannt" wird...vermute, dass dies auch ein Windows7-Problem ist...ich hoffe, das meine ältere Fritzbox mir aus dem Dilemma helfen kann...

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

14789

0

3

in  

22651

0

59

in  

37066

0

50

in  

13129

0

3

Solved

8 years ago

in  

840

0

3