T-Online Browser 6.0
vor 12 Jahren
Hallo,
ich nutze seit Jahren den t-online Browser.Nun sickert so langsam
durch, dass t-online den Browser nicht aktualisiert und "sterben"
lassen will.Das ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit den
langjährigen Kunden gegenüber. Dessen nicht genug! Statt den Kunden
eine ordentliche Erklärung für dieses Verhalten zu liefern, wird man
permanent durch eine zwangsweise Einblendung genötigt, einen anderen
Browser zu installieren. Es wird auf Mozilla Firefox und auf den
Microsoft IE verwiesen. Ich möchte, wie sicherlich viele andere Kunden
auch, diesen Browser behalten.Man hat sich eingerichtet! Da sind die
eMail-Ablagen,das Bankingprogramm,die perönlichen Buttons und, und
und...T-Online hat nun nichts anderes zu tun, als seine Kunden zu
verärgern. Das ist eine Nötigung der übelsten Art.
Weiß jemand in diesem Forum, wie ich diese Einblendung verhindern kann?
Ich möchte gerne den Kündigungstermin im Oktober erreichen, ohne nach
jedem Öffnen des Browsers dieses eingeblendete Fenster wegzuklicken
Für eine Antwort mit brauchbarer Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Schön wäre es natürlich, wenn sich ein kompetenter Mitarbeiter der Telekom
zu diesem Thema äußern würde.Mit Sicherheit gibt es sehr viele Nutzer des
Browsers 6.0,die auf eine vernünftige Erklärung warten.
ich nutze seit Jahren den t-online Browser.Nun sickert so langsam
durch, dass t-online den Browser nicht aktualisiert und "sterben"
lassen will.Das ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit den
langjährigen Kunden gegenüber. Dessen nicht genug! Statt den Kunden
eine ordentliche Erklärung für dieses Verhalten zu liefern, wird man
permanent durch eine zwangsweise Einblendung genötigt, einen anderen
Browser zu installieren. Es wird auf Mozilla Firefox und auf den
Microsoft IE verwiesen. Ich möchte, wie sicherlich viele andere Kunden
auch, diesen Browser behalten.Man hat sich eingerichtet! Da sind die
eMail-Ablagen,das Bankingprogramm,die perönlichen Buttons und, und
und...T-Online hat nun nichts anderes zu tun, als seine Kunden zu
verärgern. Das ist eine Nötigung der übelsten Art.
Weiß jemand in diesem Forum, wie ich diese Einblendung verhindern kann?
Ich möchte gerne den Kündigungstermin im Oktober erreichen, ohne nach
jedem Öffnen des Browsers dieses eingeblendete Fenster wegzuklicken
Für eine Antwort mit brauchbarer Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.
Schön wäre es natürlich, wenn sich ein kompetenter Mitarbeiter der Telekom
zu diesem Thema äußern würde.Mit Sicherheit gibt es sehr viele Nutzer des
Browsers 6.0,die auf eine vernünftige Erklärung warten.
22685
0
59
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
37085
0
50
vor 17 Jahren
13133
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
ich finde es toll, dass so viele Tipps zur Lösung unseres Problems gekommen sind.Vielen Dank dafür! Alle vorgeschlagenen Kontrollen ergaben, dass sich der MSIE 8 als Version MSIE 7 ausgibt! Letztendlich ist das Problem noch existent.
Ich habe nun den MSIE 8 nochmals installiert, obwohl er ja vorhanden war. Dabei hatte ich vor der Installation die Wahl, ob gleichzeitig alle Updates geladen werden sollen.
Ich habe die Updates mit installieren lassen. Und siehe da: Die Info bezüglich der anderen Browser kommt nicht mehr.Allerdings gibt sich der MSIE 8 nach wie vor als Version MSIE 7 aus.Es muß wohl an den Updates gelegen haben.
Schön, wenn man sich selbst helfen kann oder durch das Forum Hilfe bekommt.
Das entläßt allerdings T-Online nicht aus der Pflicht den eigenen Browser aktuell zu halten. Der Durchschnittsnutzer hat mittels Startcenter seine Software zu aktualisieren und wenn er bestätigt bekommt, dass die Software aktuell ist, dann hören hier die Pflichten des Nutzers auf.
Beste Grüße
0
0
vor 12 Jahren
> Alle vorgeschlagenen Kontrollen ergaben, dass sich der MSIE 8 als Version MSIE 7
> ausgibt!
Hattest Du auch dieses "T-Brand-RC" in Deinem User Agent String?
> Letztendlich ist das Problem noch existent.
Dir wird also auf http://www.useragentstring.com/ immer noch angezeigt, daß der IE "MSIE 8.0 in 7.0 Compatibility View" ist?
> Ich habe die Updates mit installieren lassen. Und siehe da: Die Info bezüglich
> der anderen Browser kommt nicht mehr.
Hatte Dein IE vorher nicht alle Updates? Ich denke da speziell an KB 2675157.
> Das entläßt allerdings T-Online nicht aus der Pflicht den eigenen Browser aktuell
> zu halten.
Wie kommst Du darauf, daß T-Online in der Pflicht wäre, kostenlose Software aktuell zu halten?
Grüße
gabi
0
0
vor 12 Jahren
schön, dass es bei dir geklappt hat. Auch ich hatte den IE8 zwei mal neu (mit allen Updates) installiert und es hat leider keine Änderung gegeben. Das Hinweisfenster taucht immer noch auf! Im Browser 6.0 wird der IE8 ebenfalls immer noch als IE8 in der Komp.-Ansicht des IE7 erkannt?
Ich werde noch etwas anderes ausprobieren:
Update für die Kompatibilitätsansichtsliste für Internet Explorer 8 Dynamic Installer für Windows XP (KB2598845)
Mit dem Update für die Kompatibilitätsansichtsliste können für ältere Browser konzipierte Websites im Internet Explorer 8 besser angezeigt werden.
Grüsse von Silvermouse
0
0
vor 12 Jahren
ich habe gerade etwas herumgestöbert und gesehen, dass du schon mal bei einem ähnlichen Problem (Versionserkennung des IE) gepostet hast. Meine Frage ist nun, ob ich ggf. die Möglichkeit habe, in der Registry manuell einen Eintrag zu verändern, damit auch der TOB 6.0 endlich die 8 vor dem installiertem IE schluckt?
(Beim IE + Startseite ist nun alles OK. Beim TOB nicht - Hinweisfenster wird weiterhin angezeigt)
Viele Grüße von der Silvermouse
0
0
vor 12 Jahren
Meine Frage ist nun, ob ich ggf. die Möglichkeit habe, in der Registry manuell einen Eintrag zu verändern, damit auch der TOB 6.0 endlich die 8 vor dem installiertem IE schluckt?
Meine Frage ist nun, ob ich ggf. die Möglichkeit habe, in der Registry manuell einen Eintrag zu verändern, damit auch der TOB 6.0 endlich die 8 vor dem installiertem IE schluckt?
hast Du Dir mal, die weiter oben angegebene Seite angeschaut.
Ich würde ggf. den IE 8 deinstallieren, von der angegebenen Seite das "FixIt Tool" runterladen und starten und danach den IE 8 neu installieren.
Ich meine, ich hätte das seiner (XP) Zeit auch mehrmals gemacht, weil in der Registry die Berechtigung für den nötigen IE Eintrag fehlte.
MfG P.K.
0
0
vor 12 Jahren
> ich habe gerade etwas herumgestöbert und gesehen, dass du schon mal bei einem
> ähnlichen Problem (Versionserkennung des IE) gepostet hast.
Nicht nur einmal. ;-)
> Meine Frage ist nun, ob ich ggf. die Möglichkeit habe, in der Registry manuell
> einen Eintrag zu verändern, damit auch der TOB 6.0 endlich die 8 vor dem
> installiertem IE schluckt?
Ich denke, daß es über die Registry geht, habe aber keinen Forenbeitrag gefunden, in dem es um genau diese Konstellation geht - IE8 gibt sich mit TOB, neuer als 6.07, als IE7 aus - und per Registry-Eingriff gelöst wurde.
Mit Version 6.08 wurde der TOB "IE8-fähig", vor diesem Update gab es hier einen Registry-Tip, ob der jetzt allerdings hier auch hilft, kann ich nicht sagen, ich tendiere dazu, daß es nicht hilft:
http://forum.telekom.de/foren/read.php?164,4278591,4284084#msg-4284084
Andere Beiträge haben die Konstellation "IE8 gibt sich auch als IE6 aus", z.B. hier: http://forum.telekom.de/foren/read.php?442,3977756
Grüße
gabi
0
0
vor 12 Jahren
Juhuu - das war die Lösung!!!
Also - ich habe folgendes gemacht:
1.)Im IE8 die Kompatibilitätsansicht IE8 auf IE7 deaktiviert.
2.) Den folgenden Schlüssel (nach Sicherung des Systems)zur Registry hinzugefügt, da nicht vorhanden:
"browser.exe"=dword:00000008
3.) Neustart
Somit bringt der Aufruf des Links: http://www.useragentstring.com nun beim IE8 UND beim TOB6.0 den Eintrag MSIE 8.0. Das Hinweisfenster auf einen veralteten Browser erscheint nicht mehr.
Euch ganz vielen Dank für die nette Hilfe!!
Grüße von Silvermaus
PS: Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich die von mir eingestellten "Dienste" unter "Meine Dienste" auf der Startseite dauerhaft fixieren kann? Diese setzen sich in unregelmäßigen Abständen zurück.
0
0
vor 12 Jahren
> Juhuu - das war die Lösung!!!
Prima.
> Somit bringt der Aufruf des Links: http://www.useragentstring.com nun beim IE8
> UND beim TOB6.0 den Eintrag MSIE 8.0.
Mich würde jetzt interessieren, ob das auch bei eingeschaltetem Kompatibilitätsmodus so ist.
Wenn Du einmal mit dem IE auf useragentstring.com gehst und die Kompatibilitätsansicht einschaltest, so daß er Dir "compatible; MSIE 7.0" anzeigt, und Du dann (ohne den IE zu schließen) den TOB startest, zeigt der Dir dort jetzt "compatible; MSIE 8.0" an?
Hintergrund meiner Frage: zu der Zeit, als ich auf einigen Seiten Browserabstürze hatte, die sich durch Umschalten auf Kompatibilitätsansicht verhindern ließen, hatte ich auf meinem Notebook bei gleichem Versionstand von IE und TOB den MSIE 7.0 im User Agent String, auf meinem PC dagegen MSIE 8.0, inzwischen ist das dort allerdings nicht mehr so. Mein Verdacht ist, daß es an der IE-Installation lag, ich hatte dort mal testweise eine andere IE8-Version als von MS installiert. Irgendwann später habe ich den IE8 dort mal komplett neu installiert.
> PS: Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich die von mir eingestellten "Dienste"
> unter "Meine Dienste" auf der Startseite dauerhaft fixieren kann? Diese setzen
> sich in unregelmäßigen Abständen zurück.
Hast Du "Meine Dienste" Browsergesteuert (per Cookie) oder Accountgesteuert (per Login) eingestellt?
Grüße
gabi
0
0
vor 12 Jahren
ich habe es gerade ausprobiert, genauso wie du es vorgeschlagen hast. Dabei ist folgendes herausgekommen: Mit dem IE auf die T-online Startseite - Komp.-Ansicht aktiviert(alle Seiten) - http://www.useragentstring.com zeigt MSIE7 an - TOB geladen (über IE) - http://www.useragentstring.com zeigt im TOB immer noch MSIE8 an.
Ich habe "Meine Dienste" über Cookie gespeichert. Die werden übrigens auch zurückgesetzt, wenn ich den IE als Browser lade.
Grüße von Silvermouse
0
0
vor 12 Jahren
> ich habe es gerade ausprobiert, genauso wie du es vorgeschlagen hast. Dabei ist
> folgendes herausgekommen: Mit dem IE auf die T-online Startseite - Komp.-Ansicht
> aktiviert(alle Seiten) - http://www.useragentstring.com zeigt MSIE7 an - TOB
> geladen (über IE) - http://www.useragentstring.com zeigt im TOB immer noch MSIE8
> an.
Gut, dann zeigt er jetzt normales Verhalten.
> Ich habe "Meine Dienste" über Cookie gespeichert.
Cookies halten nicht ewig.
> Die werden übrigens auch zurückgesetzt, wenn ich den IE als Browser lade.
Wohl eher beim Beenden, das kann man einstellen. Löscht man im IE die Cookies , bewirkt man damit auch eine Spurenbereinigung des TOB, früher hatte der TOB gar keine eigene Spurenbereinigungs-Funktion, das lief komplett über den IE.
Grüße
gabi
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von