Solved
T-Online Software 5.0 Banking Passwort vergessen
3 years ago
Ich möchte auf meinem alten Rechner meine alten Bankdaten einsehen (T-Online Software 5.0 Banking) leider habe ich das Passwort vergessen, gibt es eine Möglichkeit das Passwort zurück zusetzen.
MfG Hartmut Bergmann
1113
19
This could help you too
12 years ago
20609
0
77
2 years ago
130
0
1
15 years ago
19944
0
5
10 years ago
16945
0
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Bergmann-Landefeld
Info:
* Seit 03.06.2013 ist das T-Online Banking abgeschaltet.
* Die Software kann nicht mehr aktualisiert werden, eine Abfrage der Bankrechner ist nicht mehr möglich, Überweisungen können nicht mehr getätigt werden.
Edit: Es gibt keine Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen.
Gruß Gurke
8
Answer
from
3 years ago
Das Betriebssystem auf dem altem Rechner ist auch Uralt, Windows98, aber erlässt sich noch einwandfrei hochfahren.
Answer
from
3 years ago
Hallo Bergmann-Landefeld,
vorab: ich habe leider keinen entsprechenden Beitrag gefunden, leider werden seit Ende letzten Jahres alte Forumsbeiträge archiviert und sind nicht mehr aufrufbar. Somit ist das, was ich vorschlage, reine Theorie. Banking war hier auch nicht mein Fachgebiet.
> Das Betriebssystem auf dem altem Rechner ist auch Uralt, Windows98,
Windows98 hatte ich nie, ich hoffe, daß ich die richtigen Pfade nennen kann. Schau bitte einmal unter C:\Windows\Anwendungsdaten\T-Online\T- Online_Software_5\Banking\HBUser. Dort sollte ein Ordner des Benutzerprofils sein, er könnte "Standard" heißen (oder auch einen anderen Namen haben, wenn Du dem Profil bei der Einrichtung einen gegeben hast).
Anmerkung:
| Wenn diese Ordner nicht vorhanden sind, dann sind sie ausgeblendet!
| Aktivieren Sie im Windows Explorer die Option 'Alle Dateien und Ordner
| Anzeigen' unter 'Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien
| und Ordner'.
Wenn Du das Banking-Programm startest, dann lege einmal ein neues Benutzerprofil an - bitte ohne Passwort. Wenn Du danach in dem genannten Pfad schaust, sollte dort ein neuer Ordner mit dem Namen des neuen Profils sein.
Nun weiß ich leider nicht, ob sich der Passwortschutz innerhalb oder außerhalb des Profilordners befindet, daher würde ich als ersten Versuch den alten Ordner öffnen und alle Dateien in den neuen Ordner kopieren. Mit viel Glück kannst Du danach das neue Benutzerprofil starten, sollte das Fenster mit der Passwortabfrage kommen, dann ohne Eingabe auf OK klicken.
Wenn das nicht funktioniert, dann schaue ich nochmal, ob ich noch etwas zu der Problematik herausfinden kann.
Grüße
gabi
Answer
from
3 years ago
Hallo gabi,
Danke für die Tipps, jetzt habe ich erstmal einen Ansatz, leider komme ich Heute und Morgen nicht dazu es zu testen, werde mich aber bei erfolg nochmal melden.
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Allerdings, wenn es um die reine Software geht:
Von der Sache sollte man trotz des eingestellten Dienstes immer noch die lokalen Daten abrufen können... (z.B. die Umsätze von Damals).
Alledings wenn man das Passwort hat.
Ohne Passwort war's das... keine Chance
Die Version 7 kam 2009 raus.
Die damaligen HBCI-Prototokolle werden von den Banken eh nicht mehr unterstützt...
PS:
Der Rechner muss wirklich schon sehr alt sein
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Bergmann-Landefeld
Herzlich willkommen in unserer Community. Wie @prophaganda und @Gurke bereits geschrieben haben, gibt es keine Chance mehr, das Passwort zurückzusetzen, da die Banking-Software bereits einige Jahre vertriebseingestellt ist.
Viele Grüße Nadine H.
0
3 years ago
Software Entwickler werden(Quereinsteiger) - Welche Voraussetzungen?
7
Answer
from
3 years ago
Hallo @prophaganda ,
ich denke, damit ist dieses Thema erledigt.
Gruß Gurke
Answer
from
3 years ago
Sorry das ich mich solange nicht gemeldet habe, aber manchmal fehlt einfach die Zeit. Erstmal danke für die vielen Vorschläge am weitesten hat mich die Idee von Gaby gebracht mit neuen Benutzer anlegen und daten kopieren, aber auch dann sind die Kontodaten noch verschlüsselt. Ich habe das ganze jetzt auf gegeben und kümmere mich erstmal um wichtigeres. Also nochmals vielen Dank
VG Bergmann
Answer
from
3 years ago
Hallo @Bergmann-Landefeld ,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.👍
Also ist ohne ein Passwort wie oben beschrieben, nichts zu machen.
Gruß Gurke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from