Gelöst
telekom geburtstagsgeschenk 2023 gibt's das noch mfg prantl
vor einem Jahr
telekom geburtstagsgeschenk 2023 gibt's das noch ich habe heute Geburtstag habe ich bei der Telekom bekommen aber heute nicht schade mfg
242
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
284
0
7
vor 2 Jahren
489
0
1
CobraCane
vor einem Jahr
Herzlichen Glückwunsch.
Geschenke gibt es dieses Jahr vermutlich nicht, ist alles teurer geworden und auch Konzerne müssen schauen wo man sparen kann.
1
0
Mister Burny
vor einem Jahr
Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau.
4
5
2 ältere Kommentare laden
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Mister Burny
vor einem Jahr
@Espresso doppio Geschmäcker sind unterschiedlich. 😄 Aber probieren kann man es bestimmt.
Viele Grüße Türkan Ü.
2
mboettcher
Antwort
von
Mister Burny
vor einem Jahr
Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau.
Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau.
Wow! ich hätte mir mit dem Kaffee beinahe die Tastatur versaut. 😄
0
Mister Burny
Antwort
von
Mister Burny
vor einem Jahr
Mister Burny Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau. Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau. Mister Burny Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau. Wow! ich hätte mir mit dem Kaffee beinahe die Tastatur versaut. 😄
Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau.
Richtig, das Geld das man in die Geburtsagsgeschenke investiert hatte, investiert man nun in den Glasfaserausbau.
Wow! ich hätte mir mit dem Kaffee beinahe die Tastatur versaut. 😄
Naja, wenn ich die Telekom mit der BREKO vergleiche...
Telekom: Für das bestmögliche Kundenerlebnis investiert die Deutsche Telekom jedes Jahr rund vier Milliarden Euro in das eigene Glasfasernetz.
BREKO: Dafür haben sie im Jahr 2022 4 Mrd. Euro investiert.
Der Unterschied: Die BREKO ist ein verband mit mehr als 240 (!) Netzbetreibern...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
Akzeptierte Lösung
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Türkan Ü.
vor einem Jahr
Hallo @popo04,
das gibt es nicht mehr. Aber in der MeinMagentaAp unter Moments gibt es immer wieder ganz tolle Aktionen. 😊
Viele Grüße Türkan Ü.
3
0
mboettcher
vor einem Jahr
@Mister Burny : Ich weiß, dass Zahlen recht geduldig sind. Hier, in der zweitgrößten Stadt der Republik, hat die Telekom vor 4-5 Jahren großspurig angekündigt „in den nächsten Jahren“ 540.000 GF-Anschlüsse herzustellen. Das ist wenig präzise. Gelegentlich heißt es, dass dies Ziel Ende 2025 erreicht sein würde. Ob die Telekom so etwas je zugesagt hat, bleibt offen. Ich habe erhebliche Zweifel, dass das angebliche Ausbauziel überhaupt erreicht wird. Eines hat die Ankündigung aber vermocht, nämlich dass die Verbraucherzentrale vor den üblichen Drückerkolonnen warnt, weil der als "Glasfaseranschluss" betitelte Internet-Anschluss vielfach nur eine Vertriebsmasche ist.
Die Ausbaugebiete der T. sind ein Flickenteppich und in Summe eher ein Tropfen auf den heißen Stein als dass damit tatsächlich jeder zweite Anschluss in der Stadt versorgt werden könnte. Schon der Zuschnitt der im Blog markierten Ausbaugebiete gibt Anlass zu Fragen. Wo ich wohne, ist der Ausbau nicht einmal geplant.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
popo04