Solved

Nachträgliche Rufnummernmitnahme 2023 immer noch nicht möglich

1 year ago

Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 

284

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären?

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 

      Guten Morgen, wieso ist es bei der Telekom im Jahr 2023 immer noch nicht möglich seine Rufnummer nachträglich zu Portieren? 

      Bei jedem Anbieter ist das möglich nur bei der Telekom und ihren Discounter Marken nicht. 

      Kann mir vielleicht jemand den Grund erklären? 


      Weil es so ist ganz einfach. Wer es nicht akzeptiert muss halt einen anderen Anbieter finden 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Kommentar Sammler? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Die Telekom wird vermutlich strategische Überlegungen angestellt und dabei festgestellt haben, dass der Aufwand (technische Umsetzung, Bereitstellung des Systems) verglichen zum Nutzen (Nachfrage, Kundenzufriedenheit, Alleinstellungsmerkmal) höher ist.

       

      Gesetzlich gibt es dazu keine Verpflichtung (es muss ja auch nicht alles geregelt werden), insoweit ist das eine freie und legitime Entscheidung. Das kann natürlich bedeuten, einzelne Kunden zu verlieren, optional musst Du halt den (weniger flexiblen) Weg über einen Kündigung und Neuabschluss gehen.

       

      Anderes Beispiel: warum bieten nur m.W. vier Netzbetreiber an eine eSIM für die eigene Apple Watch zu bekommen? Die anderen sehen keine Notwendigkeit für ihren Auftritt. Dafür ist hier die Telekom dabei. Das gehört zur freien Marktwirtschaft dazu.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @andiling Danke für deinen Ausführlichen Beitrag. 

      Unlogged in user

      Answer

      from