Gelöst
Testgelände -- Hier kann die Telekom hilft Community getestet werden
vor 10 Jahren
Sie sind oder Du bist neu in der Telekom hilft Community? Oder auch schon länger dabei? Hier im Testgelände kann / darf alles rund um einen „Beitrag beantworten“ oder „Beitrag bearbeiten“ getestet werden. Also z. B. wie das Zitieren von Beiträgen funktioniert, Dateien hochgeladen werden, ein bereits geposteter Beitrag nachträglich editiert werden kann etc.
Nur persönliche Daten sollten hier beim Testen nicht hinterlassen werden!
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Viele Grüße
Susann R., Markus L. und Waldemar H.
67031
6252
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Monaten
31524
38
147
vor 10 Jahren
2973
0
0
9838
0
0
2615
8
24
vor 5 Jahren
Darauf, dass @plutonium nicht gefährlich ist.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und noch einmal, ist @plutonium gefährlich?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-die-Community/Bitte-keine-verkuerzten-Links-verwenden/idi-p/2721642/page/4#U4146013
0
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
a
Antwort
von
vor 4 Jahren
test
Antwort
von
vor 4 Jahren
test 2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Test
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen,
wenn ich den nicht bearbeiteten Screenshot hochlade, dann erscheint das x. Sobald ich den Beitrag abgesandt habe, ist es weg.
Marlise
Screenshot_2020-01-29-19-08-28.png
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marlise
Wegen dem Bild schau mal in deine PN
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke @FelixKruemel schon gesehen,
Marlise
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Mächschen
... @Mächschen
@Mächschen ...
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Test am PC, Browser FF (= Browser 1), in Diskussionsboard:
Test, Ping immer an erster Stelle des Absatzes, jeder zweite Ping durchgestrichen
@Mächschenabc defgh
@Mächschenabc defgh
@Mächschen abc defgh zusätzliches Leerzeichen vor dem Resttext
@Mächschen abc defgh zusätzliches Leerzeichen vor dem Resttext
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch zusätzli. Leerzeichen vor dem Link
@Mächschenhttps://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch zusätzliches Leerzeichen vor dem Link@Mächschen Link
@MächschenLink
@Mächschen Link zusätzliches Leerzeichen von mir gesetzt vor dem Link
@Mächschen Link zusätzliches Leerzeichen von mir gesetzt vor dem Link
@Mächschen.
@Mächschen.
@Mächschen,
@Mächschen,
Test mit Desktop,
Browser Mozilla FF 72.0.2 (64-Bit)
Windows 10 Home Version 1909 Betriebssystembuild 18363.628
Screenshot vor dem Absenden der Testantwort:
Nach dem Absenden das Bearbeitenfenster geholt, nun erneuter Screenshot, damit man vergleichen kann, wie sich durch das Absenden diverses geändert hat:
Wie man sieht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Test am PC, Browser Edge (= Browser 2), in Diskussionsboard:
Test, Ping immer an erster Stelle des Absatzes, jeder zweite Ping durchgestrichen
@Mächschenabc defgh
@Mächschenabc defgh
@Mächschen abc defgh zusätzliches Leerzeichen vor dem Resttext
@Mächschen abc defgh zusätzliches Leerzeichen vor dem Resttext
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch zusätzli. Leerzeichen vor dem Link
@Mächschen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch zusätzliches Leerzeichen vor dem Link
@MächschenLink
@MächschenLink
@Mächschen Link zusätzliches Leerzeichen von mir gesetzt vor dem Link
@Mächschen Link zusätzliches Leerzeichen von mir gesetzt vor dem Link
@Mächschen.
@Mächschen.
@Mächschen,
@Mächschen,
Test mit Desktop,
Browser Microsoft Edge 44.18362.449.0 mit Microsoft EdgeHTML 18.18363
Windows 10 Home Version 1909 Betriebssystembuild 18363.628
Screenshot vor dem Absenden der Testantwort:
(Hinweis: die roten Unterstriche wurden vom Browser automatisch gesetzt (Rechtschreibprüfung. Bitte die roten Striche nicht beachten.)
Screenshot von nach dem Absenden (dieses Mal ohne die roten Rechtschreibprüfstriche) :
Wie man sieht, zum Teil gleiches Fehlverhalten mit Browser 2 wie bei Browser 1, zum teil aber abweichend (abweichend von mir durch schräg geschrieben und gestrichen gekennzeichnet) :
meistenallen Zeilen hat sich die Zeichenformatierung verdünnisiert, welche in jeder zweiten Zeile auf dem führenden Ping gesetzt war ("durchgestrichen"); diese ist nur in einer einzigen Zeile davon erhalten geblieben!Kommt dagegen ein Link direkt hinter dem automatisch gesetzten Leerzeichen, dann bleibt der Abstand meist auch nach dem Absenden erhalten, mit einer Ausnahme:Wird ein manuell geschaffener Link (mit Link-einfügen-Tool des Editors) direkt hinter das automatisch gesetzte Leerzeichen gesetzt und die Schriftformatierung des Pings (Format = durchgestrichen) vor dem automatisch gesetzten Leerzeichens verändert, dann verschwindet nicht nur die Formatierung des Pings beim Absenden sondern auch das Trennleerzeichen, so dass danach die zwei "Links" (Ping-Link + selbst mit Link-Tool gebastelter Link) zusammengeschrieben sind, als wenn es ein durchgehender Link wären und nicht zwei verschiedene. Es sind aber weiterhin zwei verschiedene Links. Das merkt man, wenn man abwechsend mal auf den vorderen Teil und auf den hinteren Teil des verschmolzenen Doppellinks geht.Antwort
von
vor 5 Jahren
Test Test Test
Test
Test Ende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mi C.
Weder 2G, noch 3G oder 4G verlinken sich automatisch.
Muss das Board vielleicht eingeblendet sein?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ups. Falscher Thread 😂
Antwort
von
vor 5 Jahren
AAL
@Mächschen mit AAL geht es.
Antwort
von
vor 5 Jahren
4G copy and paste geht.
Alles unter 2 Buchstaben geht noch nicht beim schreiben. 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
H MSISDN-Login y
K msisdn-login h
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann funktioniert der Link. 😀
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen
sonderbarerweise sehe ich zunächst eine gepunktete Linie, wenn ich im den Texteditor offen habe. Das wird dann anscheinend in einen normalen Link umgewandelt beim ersten Versuch abzusenden (samt Fehlermeldung), und nach dem zweiten Absenden sind dann natürlich auch keine Pünktchen mehr übrig.
@Mi C.,
warum kommt bei Teamie und bei Teamies und anderen Begriffen, wie z. B. Betreibersperre zwar im Editor eine gepunktete Linie, aber erscheint nach dem Absenden als normaler Link? Muss man dazu noch etwas machen, damit es so bleibt?
Kann es sein, dass wir nicht die entsprechenden HTML-Rechte haben? Wieso komme ich darauf: Jedes Mal, wenn ich eine solcherart geschaffene Verknüpfung mit unterpunktetem Link absende, kommt anschließend eine Fehlermeldung bezüglich ungültigem HTML-Inhalt, und dass etwas entfernt worden wäre, was ungültig war. Dann sind die Links im Editor nur noch ganz normale Links, keine mehr mit Pünktchen. Mit Pünktchen lässt sich nicht absenden anscheinend, wenn man Mitgestalter ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Test
Das soll linksbündig sein.
Das soll zentriert sein.
Das soll rechtsbündig sein.
Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben. Das soll Blocksatzformat haben.
Test
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
GF-TA
Betreibersperre
4G
5G
AAL
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
ASSIA huhu
Antwort
von
vor 5 Jahren
GF-TA
ASSIA
Der Beitrag wurde geändert, da sich ungültiger HTML-Inhalt im Nachrichtentext befand. Der ungültige HTML-Inhalt wurde entfernt. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und senden Sie sie, wenn sie Ihren Vorstellungen entspricht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
DutyCycle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von