Solved
Titel für Link lässt sich nicht mehr generieren
1 day ago
Grüß Gott zusammen .
bis vor Kurzem konnte ich auf meinen Androidgeräten, Smartphone-/ und tablet einen Titel generieren, nachdem ich in einem Beitrag einen Link eingefügt hatte. Dabei ging ich folgendermaßen vor:
Link der gewünschten Webseite kopieren
Im vorgesehenen Beitrag den Link der Webseite einfügen und markieren
Linksymbol aufrufen
In der Textzeile den Link einfügen
In der Titelzeile den vorgesehenen Text eingeben
speichern
Das funktioniert nicht mehr. Beim Versuch, den Link in die Textzeile einzugeben wird mir angezeigt, dass der Header zu groß ist (Header too large).
Meine Recherchen waren erfolglos. Ich versuchte es mit Firefox, Chrome und Opera. Ich wurde jedes Mal nur darauf hingewiesen, dass ich, je nach Browsermodalitäten, den Cache /Verlauf, Chronik, Browserdaten und Cookies löschen solle.
Hat sich da etwas geändert?
Marlise
47
0
20
This could help you too
1295
0
5
2 years ago
352
0
2
2 years ago
1693
0
3
114
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
1 day ago
@Marlise
Test
Gerade mit Firefox Android getestet
1
Answer
from
1 day ago
@Marcel2605
Wie bist Du vorgegangen? Hast Du dieselben Schritte unternommen wie ich oder hast Du andere Optionen benutzt? Von welchem Gerät hast Du geschrieben?
Marlise
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
DuckDuckGo
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/sonstiges/titel-für-link-lässt-sich-nicht-mehr-generieren/68680a579265dc1e17c577c7
Safari
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/sonstiges/titel-für-link-lässt-sich-nicht-mehr-generieren/68680a579265dc1e17c577c7
Beide Browser via iOS/iPadOS keine Probleme
0
1 day ago
@Marlise
soweit ich in Erinnerung habe, hast du Mitgestalter-Rechte. Für Fehlermeldungen bezüglich Community deshalb bitte im Bugboard umschauen oder dort ggf neu posten statt außerhalb des Bugboatds. Und falls du Vorschläge beuüglich Community hast, dann im Vorschlägeboard.
Weitere Ausführungen im Spoiler.
Stellt man deshalb nach dem Verschieben den Threadtyp um, um das wett zu machen bzw auszubügeln, dann löscht es aber als Folge davon automatisch beim Umstellen des Threadtyps den bisherigen Textinhalt aus dem Startbeitrag.
Um das dann wieder auszugleichen, sollte man deshalb vor dem Umstellen des Typs in der Bearbeitenmaske des Startbeitrags zum Quellcodefenster, den dortigen Inhalt kopieren, dann dort raus und Threadtyp umstellen, dann wieder in die Bearbeitenmaske , dort wieder ins Quellcodefenster, Vorhandenes mit Kopiertem überschreiben per Einfügen, speichern und dann Änderung absenden.
Du würdest es somit Leuten wie Waldemsr deutlich einfacher machen, wenn du vonvornherein so etwas auf dem passenden Board wie Bugboard oder Vorschlägeboard posten würdest statt in Sonstiges.
Beide Boards findest du wie unten beschrieben , aber erst nachdem du bereits eingeloggt bist in die Community, weil diese Boards im Allgemeinen nur eingeloggt ab Mitgestalterrang sichtbar sind.
Im Menü der Community auswählen:
0
1 day ago
Der URL gehört in die Zeile "Link", der im Beitrag anzuzeigende Text in die Zeile "Text"[*] (falls man die leer lässt, wird der URL im Beitrag angezeigt); das, was man in der Zeile "Titel" einträgt, wird beim Mouse-Over[**] eingeblendet.
[*] Man kann den anzuzeigenden Text auch zuerst in den Beitrag schreiben, ihn dann markieren und die Link-Schaltfläche betätigen; in dem Fall ist er schon in der "Text"-Zeile eingetragen.
[**] Bei Geräten mit Touchscreen
hängt es vom Browser ab, ob Titel eingeblendet werden kann. Beim aktuellen Chrome (auf Android 11) wird er nach langem Tappen auf den Link oben im Kontextmenü angezeigt; bei Firefox und Operagibts AFAICS keine Möglichkeit, den Titel anzeigen zu lassen. (Kann aber sein, dass es bei manchen Geräten/Browsern geht.)1
Answer
from
1 day ago
Danke @Oliver Schwickert
Bis vor Kurzem hat der "Titel generieren", so wie Du ihn erklärt hast, auch funktioniert. Jetzt nicht mehr.
Marlise
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@Mar_kus, @Marcel2605
@Sherlocka und O@Oliver Schwickert
Danke für Eure Antworten. Schade, dass mein Problem nicht gelöst werden konnte.
Wichtig ist, dass ich einen Link erstellen kann. Schön wäre es, wenn ich dazu noch einen Titel generieren könnte, wie ich das jahrelang gewohnt war. Aber man kann nicht alles haben. Vielleicht ergibt sich einmal eine Lösungsmöglichkeit.
Marlise
0
0
1 day ago
@Marlise
von deiner Beschreibung im Startbeitrag her, scheint es, dass du relativ kompliziert vorgehst. Du könntest in vielen Fällen einfacher vorgehen.
Magst du mal die Adresse kopieren, zu welcher der Link führen soll, mit der es nicht fjbktioniert, und hier im Thread in einen Kommentar oder Antwort einfügen, wie er ist (ihn nicht bearbeiten), und dann den Kommentar oder die Antwort absenden? Danach könnte ich mir mal die Adresse anschauen, ob mir dabei etwas auffällt.
Zusätzlicv in zusätzlichen Zeilen angeben:
Wie soll der Titel des Linjs lauten knd eie der Text?
Bitte gebe auch an, ob du die Lknkrrstelljng per Touchscreen versuchst oder per Mouse.
5
Answer
from
8 hours ago
SWR1 Leute
Das habe ich eben aufm Android mit Firefox geschrieben (enthält auch einen Titel "SWR1 Leute vom 30. Juni bis 6. Juli 2025").
Answer
from
8 hours ago
Liebe @Sherlocka und @Oliver Schwickert
ICH HABS'S GESCHAFFT.
Speziell Dir, liebe @Sherlocka danke ich für Deine Geduld.
Frauenfußball
Answer
from
6 hours ago
Gerne liebe@Marlise ,
@Oliver Schwickert hat zuvor die ersten Bahnen bereitet mit dir zusammen. Dank Eures Austausches kam ich der Sache immer mehr auf die Spur.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
19 hours ago
@Marlise
es könnte sein, dass dir unklar ist, was wofür steht.
Link-Adresse (URL)
= Welche Webseite (Adresse) soll aufgerufen werden, wenn man den Link auslöst?
Link-Text
= Wie wurde der Link im Text genannt? Welche Bezeichnung des Links steht blau im Text?
Link-Titel
= Welche Beschreibung oder zusätzlichen Informationen sollen beim Mouseover über den Link als zusätzliche Einblendung erscheinen?
Dieser Bestandteil erscheint nur dann auf dem Bildschirm zusätzlich (sonst nicht zu sehen), wenn man mit Mouseover auf dem Link stehen bleibt oder drüber fährt, dabei aber nichts auslöst. Für Touchnutzung haben manche Browser etwas eingebaut, mit dem man den Inhalt vom Link-Titel als vorübergehende Zusatzinfo ebenfalls kurz sichtbar machen kann; das ist mit Touchbedienung aber deutlich komplizierter, das kann nicht jeder Browser und das kennen wahrscheinlich die meisten Touchbedienungsnutzer auch gar nicht. So dass die meisten Nutzer mit Touchbedienung sowieso nicht das lesen werden, was als Link-Titel erfasst worden ist.
Diese zwei bis drei Bestandteile eines Links zeige ich dir anhand eines Beispiels aus der Community (Links in einem meiner Wiki-Artikel: Link nach dort ).
Ich erkläre es dir zunächst für den Desktop mit Mousenutzung, weil das als erster Schritt einfacher zu zeigen bzw. nachzuvollziehen ist.
Ich habe in dem verlinkten Artikel mehrere Links. Und die meisten der Links dort habe ich so gebaut, dass alle drei Arten von Link-Bestandteilen enthalten sind. Oftmals werden in Links aber nur zwei Bestandteile davon eingebaut oder genutzt: Link-Adresse und Link-Text (Pfichtbestandteile). Der dritte Bestandteil Link-Titel ist etwas wie ein Kür-Bestandteil oben drauf (die Kirsche auf der Sahnetorte für den Fall eines Mouseover): nicht unbedingt notwendig, und dürfte deshalb auch weggelassen sein/werden.
Als Beispiel verwende ich den Link in A.2), den ich dort in dem Artikel eingebaut habe.
Die Mouse kann man in dem abgesendeten Artikel so zu dem Link bewegen, dass der Zeiger der Mouse auf dem Link zum Stehen kommt. Dort also die Mouse abstellen, aber nichts auslösen. Dann sieht man nämlich sämtliche drei Bestandteile auf dem Bildschirm, welche ich in den Link eingebaut habe. Diese drei Bestandteile (Link-Adresse, Link-Text, Link-Titel) habe ich in dem folgenden Screenshot rot eingezeichnet und beschriftet, um sie besser kenntlich zu machen.
Was ist in die drei Felder der Linkmaske genau jenes Beispiels eingetragen, um dieses Ergebnis zu erzeugen?
In dem Screenshot sind zwei der drei Felder optisch schmäler als der tatsächlich vorhandene Inhalt in den Feldern. Deshalb sieht man im Screenshot in den zwei Felder nur einen Teil dessen, was tatsächlich drin enthalten ist.
Deshalb hier noch der vollständige Inhalt der Felder:
Der Pflichtbestandteil Link-Text kann identisch mit dem Pflichtbestandteil Link-Adresse sein. Wenn man eine Linkadresse von wo anders her kopiert, diese im großen Textfeld eines Beitrags (Start-, Antwort-, Kommentar-) einfügt und dann Enter auslöst für die Zeilenschaltung oder die genaue Adresse manuell im Text notiert mit https:// vorne dran oder http:// (je nachdem was von beidem jeweils zutreffend ist) und wiederum dann die Zeilenschaltung auslöst, entsteht dabei automatisch ein Link mit zwei Bestandteilen: der Link-Adresse und dem blauen Link-Text, wobei der blaue Link-Text zunächst noch identisch mit der Linkadresse ist.
Der Link https://click.swr.de/view/?r=7345506160645&lid=3501645&pm_ln=24 in deinem obigen Kommentar hat somit bereits die zwei Bestandteile Link-Adresse und Link-Text.
Den Link-Text eines so bereits geschaffenen Links kann man danach einfach verändern, dass er im Textfeld des Beitrags (Start-, Antwort-, Kommentar-) mit einem anderen Text erscheinen wird. Es gibt zwei verschiedene Methoden. Probiere mal beide aus, und du nimmst dann diejenige, welche dir besser liegt.
Ist vermutlich deutlich einfacher als das, was du weiter oben beschrieben hattest, wie du versuchst vorzugehen.
Noch Fragen?
6
Answer
from
8 hours ago
@Marlise
das passt so im Feld Link. Habe selbst öfter längere Adressen drin. Das hält das Feld in der Regel aus.
Und nachdem es diese Adresse automatisch aus dem Feld Link ims Feld Text übertragen hat, danach einfach ins Feld Text klicken, und alles drin entfernen, dass das Feld Text leer wird. Dann in das geleerte Feld Text den Begriff rein schreiben, der als Linktext angezeigt werden soll. Danach runter zum Speichern, um das in das große Textfeld zu übernehmen.
Answer
from
8 hours ago
das passt so im Feld Link. Habe selbst öfter längere Adressen drin. Das hält das Feld in der Regel aus.
@Marlise
das passt so im Feld Link. Habe selbst öfter längere Adressen drin. Das hält das Feld in der Regel aus.
Generiert aber keinen Titel.
Marlise
Answer
from
8 hours ago
Generiert aber keinen Titel.
das passt so im Feld Link. Habe selbst öfter längere Adressen drin. Das hält das Feld in der Regel aus.
Generiert aber keinen Titel.
Marlise
@Marlise
lass das Feld Titel leer. Nur das Feld Link und das Feld Text wird gebraucht. In das Feld Text kommt der Begriff rein, wie der fertige Link dann kurz heißen soll.
Probiere es aus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from