Gelöst

Unzufriedenheit mit Telekom hilft Community

vor 8 Jahren

Hallo,
so sehr ich die durch die "Telekom hilft Community" manchmal mögliche Hilfe und Problemlösung schätze, so sehr nerven mich die regelmäßigen automatischen Reaktionen über Badges, Kudos, Chancen durch Rückmeldung usw. usw. auf Beiträge oder Antworten
Ehe man eine erste ernsthafte Stellungnahme zum beschriebenen Problem erhält, wird man mit sich ständig wiederholenden, automatischen Standardtexten bombadiert.
Das macht die Nutzung der "Telekom hilft Community" nicht gerade reizvoll!! Würde mich freuen, wenn hier Abhilfe geschaffen werden könnte.
Viele Grüße
FoxRex

643

17

    • vor 8 Jahren

      @FoxRex

      Genau da liegt jetzt Deine Chance, mit Deinem Fachwissen kann ´st Punkten und anderen hilfreich zu Seite stehen.

      Übersehe aber bitte das sich Fragen wiederholen und Du immer die gleichen Texte eingibst.

      Und bitte wiederhole Dich in Deinen Antworten nicht da es dann auch schnell langweilig wird. Also ich freue mich auf Deine Antworten mit viel Humor, Witz, Abwechslung und Fachwissen.

      Gruß Andi der auch Makros verwendet

      0

    • vor 8 Jahren

      Viele Probleme, Fragen  usw. tauchen mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder auf, so dass es natürlich oft zu standartisierten Antworten kommt. Hinzu kommt, dass viele User das Forum mit dem Telekom Kundendienst gleich setzen, so dass bsw. die Bitte um Kundennummer und Rückrufnummer die Hilfe durch die Teamis der Telekom ermöglicht.

       

      Die meisten User machen sich nicht die Mühe mal die Forumssuche zu bemühen und wiederholen Fragen, die schon x mal beantwortet wurden.

       

      Manchmal ist man versucht, einfach nur die Links zu posten, das soll ein Hilfe Forum jedoch auch nicht ausmachen. Die User sollen auch das Gefühl haben, hier ernst genommen zu werden.

       

      Und dann hast Du die User,die erstmal hier ihren Dampf ablassen, da bleibt oft nur eine standartisierte Antwort, um erstmal den Dampf vom Kessel zu nehmen.

       

      Mach einfach hier regelmäßig mit, dann wirst Du schnell merken, wie oft man bei bestimmten Fragen - vorallem bei Problemen mit der Gerätebedienung und Verkabelung, bei Störungen aller Art, standartisiert antwortet.

       

      Gruß A Martin 

       

       

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      @FoxRex

      Gleiche Fragen kann man eigentlich auch nur mit gleichen Antworten beantworten.

      Ich habe mir deshalb Textdateien abgespeichert und wenn es passt verwende ich diese auch.

      Was spricht dagegen!?

      Verlangst Du ernsthaft, dass man da jedes mal den gleichen Text wieder eintippt...

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @FoxRex,

      wenn ich das richtig vertehe, bezieht sich der Vorschlag auf das Abschaffen der  systematischen E-Mails über das Erreichen über einen neuen Status?

       

      Das kann in Ihren Community-Profil-Einstellungen konfiguriert werden worüber sie per E-Mail informiert werden möchten.

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich äußere mich mal zu beiden Punkten:

      Ich bin so jemand, ich benutze überhaupt nicht gerne irgendwelche Makros oder kopierte Texte. Ich tippe jede Antwort die ich schreibe selbstständig Zwinkernd Ist zwar manchmal lästig und es schleichen sich auch manchmal Fehler ein, aber wenigstens habe ich so eher das Gefühl, etwas beizutragen und als Mensch wahrgenommen zu werden. 

      Am Handy nutze ich bei häufigen Phrasen auch schonmal die Wortvorschläge meiner Tastatur Lachend Aber das bleibt unser Geheimnis, okay? Doof

       

      Und was die Email Benachrichtigungen betrifft: In den Einstellungen lässt sich genau einstellen, welche Mails man erhalten möchte und welche nicht Fröhlich 

      0

    • vor 8 Jahren

      @FoxRex

       

      Ich verfasste in weniger als 18 Monaten rund 12.000 Antworten bwz. eigene Beiträge.

       

      Viele Problemschilderungen sind unvollständig, unpräzise, pauschal und so geschrieben, dass sehr viele Fehlerquellen möglich sind.

      Das ist keine böse Absicht des betreffenden Users, sondern einfach der Tatsache geschuldet, dass er sein Problem "aus seiner Sicht" schildert.

       

      Nur: Wie soll eine gezielte Hilfestellung auf Fragen wie "Kann nicht telefonieren", "Anschluss tot", "Umstellung klappte nicht" usw. usw. erfolgen?

       

      Wenn ich hier keine Makros verwendete, um mehr Details zu erfahren, wird das Problem nie gelöst werden.

       

      Außerdem schreibe ich alles in meiner Freizeit, d.h. ohne Makros müsste ich 24 h/Tag für die Community aufwenden - ein Ding der Unmöglichkeit.

      0

    • vor 8 Jahren

      @FoxRex Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. Was genau meinst Du mit automatische Reaktionen? Eher Systemmeldungen vom Forum oder eher die inhaltlichen Antworten auf Fragen?

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @FoxRex,

       

      fallst Du die E-Mail-Benachrichtigungen meinst, ja, die können lästig sein. Aber Du kannst sie hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/user-subscriptions%3Anotification-settings abstellen.

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo FoxRex,

      > Ehe man eine erste ernsthafte Stellungnahme zum beschriebenen Problem
      > erhält, wird man mit sich ständig wiederholenden, automatischen
      > Standardtexten bombadiert.

      Meinst Du hier jetzt die z.T. vielen "Erstantworten", die sich inhaltlich ähneln und den Eindruck erwecken, die "Rangjäger" stürzen sich alle auf jede neu eingestellte Frage, damit sie Kudos und Lösungung ergattern können?

      Falls Du etwas anderes meinst, dann erläutere es doch bitte einmal genauer.

      > Das macht die Nutzung der "Telekom hilft Community" nicht gerade
      > reizvoll!!

      Du hast hier das Board "Vorschläge für die Community" ausgewählt. Wie sieht denn Dein Vorschlag überhaupt aus?

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo allerseits,

      das umfangreiche Feedback zu meinen kritischen Äußderungen hat deutlich gemacht, dass ich mich offensichtlich etwas unklar ausgedrückt habe, so dass eine falsche, zweigleisige Interpretation entstanden ist - sorry ...

       

      1.) Problemstellung und -lösung

      Dass zur Verdeutlichung einer Problemstellung bei unausreichenden Angaben Rückfragen - auch mit häufiger benutzten kopierten Texten - erforderlich werden, liegt in der Natur der Sache und wurde von mir selbstverständlich auch nicht beanstandet.

       

      2.) Automatische System-Antworten auf Beiträge

      Was mich nervt, sind folgende regelmäßigen automatischen System-Reaktionen:

      - Bewertungsaufforderungen "Chancen durch Rückmeldung usw." (gelegentlich ok,

        aber nicht ständig und nicht bei jeder Antwort von jedem der zahlreichen Helfer)

      - "Herzlichen Glückwunsch! Du hast gerade einen neuen Badge verdient. Wir erkennen deine
         Leistung in der Community an und vergeben für deine Tätigkeiten verschiedene Badges."

         (Sorry, wenn ich auf eine Problemlösung warte, sind die Badges zunächst mal für mich zweitrangig.)

      - Die Vergabe von Kudos an mich oder durch mich an andere macht meines Erachtens erst Sinn,

        wenn eine Korrespondenz abgeschlossen ist bzw. das Problem gelöst oder eben ungelöst ist

        (nach jeder Antwort auf eine Frage ist dieser Punkt irrelevant und - wie gesagt - nervig).

       

      Die erbetenen Änderungsvorschläge sind unter 2.) bereits enthalten, d.h. Überarbeitung und Reduzierung der automatischen Systemantworten.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      2971

      0

      0

      Telekom hilft Team

      in  

      9836

      0

      0

      Gelöst

      in  

      733

      0

      6

      Community Manager

      in  

      2610

      8

      24

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      31476

      38

      147