Solved
VPN Verbindung mit dem iPhone 11 pro
5 years ago
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Frage:
Ich habe ein iPhone 11 pro (aktuellstes Update) mit einem Telekom Mobilfunkvertrag.
Dort möchte ich eine VPN -Verbindung zu meinem Fritzbox-Router 7590, 50.000 Telekom Glasfaseranschluss herstellen.
Die Konfiguration habe ich genauso, wie bei AVM angegeben, im iPhone und im der Fritzbox durchgeführt. Leider ist ein Verbindungsaufbau via LTE (sehr guter Empfang) nicht möglich. Habt ihr einige Tipps für mich bzw. ist es ev garnicht möglich eine VPN Verbindung via LTE durchzuführen?
Besten Dank vorab für die Hilfe oder den ein oder anderen Tipp.
Viele Grüße
Andreas
1214
10
This could help you too
169
0
4
474
0
4
5 years ago
@Andreas_MZ
Das sollte eigentlich gehen.
Du hast auch nicht zufällig einen Regio Anschluss sondern einen normalen MagentaZuhause oder?
Du hast in der FritzBox korrekt alles eingerichtet?
Im iPhone selber auch mal die richtige externe IP probiert ohne DynDNS?
Apple hat aktuell ein kritisches Problem mit ihrem VPN Client welcher für die Sachen zuständig ist (zugegeben, nicht nur Apples Schuld - das Protokoll was die FB nutzt ist veraltet). Dieser funktioniert aktuell nicht im internet.v6.telekom APN . Schau also nach ob du in deinem iPhone internet.telekom als APN nutzt.
8
Answer
from
5 years ago
Ich hatte nun gerade nochmals Kontakt zu AVM. Die sortige Kundenberaterin wollte wissen, ob in meinem Telekomvertrag eine öffentliche IPv4 Adresse angeboten wird. Dies sei Vorraussetzung für die VPN -Verbindung mit der Fritzbox. Wisst ihr, ob es da vertragliche Unterschiede bei der TK gibt?
thx
Answer
from
5 years ago
@Andreas_MZ
Jeder richtige Telekom Vertrag (keine Regio Tarife) hat DualStack, d.h. eine öffentliche IPv4 Adresse und ein gesamtes /64 IPv6 Netz mit tausenden Adressen.
Answer
from
5 years ago
Danke für deine Hilfe @FelixKruemel
Dann kann ich die Fehlerquelle Telekom ausschließen.
Dir und @Has wünsche ich ein schönes Wochenende!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Andreas_MZ
Jeder richtige Telekom Vertrag (keine Regio Tarife) hat DualStack, d.h. eine öffentliche IPv4 Adresse und ein gesamtes /64 IPv6 Netz mit tausenden Adressen.
0
Unlogged in user
Ask
from