Solved
Was ist mit dem Browser der Telekom???
7 years ago
Wo oder wer kann zum Browser 7 der Telekom Auskunft ,alternativ Fragen beantworten? Wo kann ich mich beschweren??
Was ist los in Sachen Browser7 der Telekom? Angeblich wird dieser nicht mehr betrieben seit einem halben Jahr.Gegenaussage dazu war eine andere. Meine praktische Erfahrung ist negativ,weil Funktion mangelhaft ist und die Aussagen der ??Telekom-Nürnberg !! sehr plump ausfiel :
Ich soll mir doch gefälligst einen anderen Browser suchen! <<<Danke Telekom..oder hatte man gemeint:Ich soll mir einen anderen"ANBIETER"?
Suchen???
649
0
24
This could help you too
574
0
3
612
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@r-guettmannich glaub Du meinst t-Online
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/FYI-Das-ist-t-online-de-und-die-Mannschaft-dahinter-nur-Link/m-p/3088332#M278840
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Zur allgemeinen Info . Mir liegt ein Schreiben der Ströer Gruppe bezüglich des Browsers 7 vor ,wonach dieser auch weiterhin betreut wird. Wieder einmal schiebt der eine dem anderen die Schuld zu -es reicht -Browser entfernt und andere Schritte werden folgen.
Zur allgemeinen Info .
Mir liegt ein Schreiben der Ströer Gruppe bezüglich des Browsers 7 vor ,wonach dieser auch weiterhin betreut wird.
Wieder einmal schiebt der eine dem anderen die Schuld zu -es reicht -Browser entfernt und andere Schritte werden folgen.
Was willst du uns damit sagen? Du bist hier im Forum der Telekom und damit beim falschen Ansprechpartner.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
alte Versionen des Browsers 7 der Telekom sollten nicht mehr benutzt werden. Sie werden nicht mehr geupdatet. Der Browser 7 ging mit dem Portal www.t-online.de auf die Ströer Content Group über. Und wurde zum t-online Browser. Die Ströer Group hat aktuellere Versionen zur Vefügung gestellt. Infos siehe unter: http://browser.t-online.de/faq/.
Gruß
Jürgen Wo.
0