Gelöst
Was ist mit dem Browser der Telekom???
vor 7 Jahren
Wo oder wer kann zum Browser 7 der Telekom Auskunft ,alternativ Fragen beantworten? Wo kann ich mich beschweren??
Was ist los in Sachen Browser7 der Telekom? Angeblich wird dieser nicht mehr betrieben seit einem halben Jahr.Gegenaussage dazu war eine andere. Meine praktische Erfahrung ist negativ,weil Funktion mangelhaft ist und die Aussagen der ??Telekom-Nürnberg !! sehr plump ausfiel :
Ich soll mir doch gefälligst einen anderen Browser suchen! <<<Danke Telekom..oder hatte man gemeint:Ich soll mir einen anderen"ANBIETER"?
Suchen???
647
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
573
0
3
587
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 7 Jahren
Telekom hat seit jahren keinen Browser mehr.
Persönlicher Tip: Schmeiss ihn weg und nimm den Mozilla
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Den Browser einfach Deinstallieren,schon einmal versucht mit einem Virenschutz evt. Fehler zu beitigen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja klar, habe bereits alles mögliche versucht - incl. einer De- und Neuinstallation. Der Browser 7 reagiert nicht
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sollte heissen Opera De- und Neuinstallation
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dieser Browser hat rein gar nichts mit der Telekom zu tun. Beschwer Dich bei Ströer!
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ,
dies ist leicht und einfach zu begründen !!
Was nutzt mir das Palaver über den Browser , wenn sich real an der schlechten Qualität nichts geändert hat ???
Egal nun wer sich dafür as Zuständig erweisen könnte , Fakt jedoch ist nur reden ohne mal zu handeln -nutzt mir
dann auch nichts.
Den Browser 7 hab ich jedoch entfernt und dies wird auch so bleiben!!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie hast du ihn den deinstalliert???? Geht bei mir nicht auf dem üblichen Weg.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Tip von mir!
Lade dir aus den Netz "Glary Utilies " runter, ist Kostenlos!! Mit diesem Programm kannst du auch Programme deinstallieren!!
Nutze dazu auch die anderen Teilprogramme dieser Software,sind KOSTENLOS !!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@r-guettmannich glaub Du meinst t-Online
Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/FYI-Das-ist-t-online-de-und-die-Mannschaft-dahinter-nur-Link/m-p/3088332#M278840
0
vor 7 Jahren
Aktuelle Browser wie Chrome, Firefox oder Edge bieten mittlerweile deutlich bessere Funktionalität und Sicherheit. Der Browser der Telekom ist noch ein Relikt aus alter Zeit, der nur zu Gunsten der bestehenden Nutzer noch einige Jahre lang weiter entwickelt wurde. Doch du wirst mir wahrscheinlich zustimmen wenn ich sage, dass sich eine aktive Entwicklung weder rechnet noch sonst wie lohnt, wenn sich die verbleibenden Nutzer (überspitzt ausgedrückt) an einer Hand abzählen lassen, oder?
Das hat nix mit der Telekom als Anbieter zu tun. Hier wurde einfach die Entwicklung für ein Produkt eingestellt, an welchem so gut wie niemand mehr Interesse gezeigt hat.
Wie kommst du überhaupt zu diesem Browser? Hast du den noch von früher auf dem PC?
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das stimmt so nicht. Der "Tipp des Monats" im E-Mail-Center ist noch gar nicht so alt und in einem davon findet sich Folgendes:
Hier findet sich auch der Weg zum Download dieses Browsers.
Ich verstehe ja auch nicht, weshalb die Telekom-Redakteure vom "Tipp des Tages" diesen toten Gaul überhaupt noch anpreisen und weshalb dessen Download im E-Mail-Center unter den Zusatzdiensten auch ganz aktuell noch angeboten wird. Das zeigt aber, dass sich die Telekom trotz des Eigentümerwechsels ihrem früheren Geschöpf immer noch verbunden fühlt!
VG kws
Noch eins drauf:
Das E-Mail-Center unterscheidet "Zusatzdienste" und "Zusatzdienste von Partnern".
Wo findet sich wohl der Browser 7?
Überschrift: "Telekom Dienste"
Antwort
von
vor 7 Jahren
Download über die Originalseite bzw. so mobil, über den Dir bekannten App Store.
PS: Die Telekom hatte noch nie einen eigenen Browser. >rotflol> = lache ironisch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @r-guettmann
kein Grund zur Aufregung.
Wie hier schon mehfach erwähnt, wird der Browser 7 von Ströer Digital Publishing GmbH vertrieben.
Die Aktuelle Version 7.61 kann nach wie vor von folgender Seite heruntergeladen werden.
https://www.t-online.de/computer/browser/
Beachten Sie bitte die rot markierte Stelle in folgendem Bild:
Schöne Grüße,
P-Zeh
0
vor 7 Jahren
Was ist los in Sachen Browser7 der Telekom?
Was ist los in Sachen Browser7 der Telekom?
Da bist leider irregeführt worden. Es gibt zwar noch den Browser 7 aber der ist schon lange nicht mehr von der Telekom. Im Internet wirst Du ihn aber noch mit falscher Namensgebung finden. Der wird aber mittlerweile von Ströer rausgegeben - ein Unternehmen, das ja auch schon lange die Seite t-online.de betreibt. Wenn man auf t-online.de geht, dann hat man zwar durchaus bisweilen noch den Eindruck, es handle sich um eine Telekom-Seite, das ist aber nicht mehr so. Es gibt da aber wohl engere wirtschaftliche Verzahnungen, sonst würdest Du auf t-online.de nicht so viel magenta sehen.
Angeblich wird dieser nicht mehr betrieben seit einem halben Jahr.
Was ich so sehe ist der Browser mittlerweile in der Version 7.61 unterwegs - und letztes Update dürfte nicht älter als von Ende August 2018 sein.
Ich empfehle Dir auch, lieber auf das "Original" - den Firefox - umzusteigen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@muc80337_2: Informativ:
http://ir.stroeer.com/websites/stroeer/German/4400/aktionaersstruktur.html
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Zur allgemeinen Info . Mir liegt ein Schreiben der Ströer Gruppe bezüglich des Browsers 7 vor ,wonach dieser auch weiterhin betreut wird. Wieder einmal schiebt der eine dem anderen die Schuld zu -es reicht -Browser entfernt und andere Schritte werden folgen.
Zur allgemeinen Info .
Mir liegt ein Schreiben der Ströer Gruppe bezüglich des Browsers 7 vor ,wonach dieser auch weiterhin betreut wird.
Wieder einmal schiebt der eine dem anderen die Schuld zu -es reicht -Browser entfernt und andere Schritte werden folgen.
Was willst du uns damit sagen? Du bist hier im Forum der Telekom und damit beim falschen Ansprechpartner.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
alte Versionen des Browsers 7 der Telekom sollten nicht mehr benutzt werden. Sie werden nicht mehr geupdatet. Der Browser 7 ging mit dem Portal www.t-online.de auf die Ströer Content Group über. Und wurde zum t-online Browser. Die Ströer Group hat aktuellere Versionen zur Vefügung gestellt. Infos siehe unter: http://browser.t-online.de/faq/.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von