Gelöst
Wer sind die neuen Telekom hilft Spezialisten?
vor 5 Jahren
Gestern bekamen rund 160 Nutzer das Badge Telekom hilft Spezialist.
Gibt es auf einmal viel mehr gebildete User, wurden die Kriterien zur Zugehörigkeit verändert, ...?
Oder hab ich einfach etwas verschlafen?
891
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
267
0
4
Gelöst
vor 6 Monaten
31476
38
147
vor 2 Jahren
666
0
10
Gelöst
vor 8 Jahren
17528
26
27
vor 10 Jahren
38811
8
14
vor 5 Jahren
Oder hab ich einfach etwas verschlafen?
Oder hab ich einfach etwas verschlafen?
Die Frage stelle ich mir auch.
24
Antwort
von
vor 5 Jahren
@juergen3004
viele werden darüber gar nicht (mehr) so einfach stolpern. Das war früher anders, als der Spezialisten-Titel mal geschaffen worden dar.
Denn dazu muss man heutzutage das Profil von jemandem aufrufen, was nicht unbedingt jeder macht, manche Neulinge sich ggf nicht mal so gut auskennen, wie sie das überhaupt machen könnten. Und da mit jedem neu erteilten Badge, die bereits vorhandenen in der Erstaufruf-Auflistung nach hinten rutschen, könnte es bei manchen nach absehbarer Zeit von der Erstaufruf-Auflisten im Profil entschwinden, so dass man es nur noch sehen kann, wenn man sich die Komplettanzahl von Badges anzeigen lässt, was ein spezieller Extraaufruf wäre. Einfach drüber Stolpern von Leuten, welche hier nicht so oft unterwegs sind, wird sich mit der Zeit also bei manchen dann sowieso erledigt haben.
Das war früher anders, als man mal den Badge eingeführt hatte.
Damals sah man noch neben/bei jedem Diskussionsbeitrag einer Person die letzten Badges, welcher derjenige als letztes erhalten hatte. Jeder, auch Neulinge, wurden mit der Nase darauf gestoßen. Mit dem sehr umfassenden Umbau der Diskussionsthread-Optik im Herbstupdate 2018 ist das Geschichte. Man sieht es in den Diskussionsbeiträgen nicht mehr, nur noch über die schon von mir erwähnten Aufrufe.
Und als man mal so einen Badge optisch geplant hatte, war der sowieso anders auf lange Sicht geplant gewesen, er sollte dauerhaft bei allen Spezialisten zu sehen sein, und zwar auch an der damaligen Optik ausgerichtet deutlich auffallend:
Sichtbar neben jedem Diskussionsbeitrag des Users, unterhalb dessen Avatars, um ein Zeichen zu setzen auch für Neulinge, und auf zumindest bis zu zwei genannte Spezialgebiete zu verweisen.
Der Avatar samt Usernamen eines Diskussionsbeitrags-Autors stand damals rechts neben dem Einzelbeitrag. Auch dort auf der rechten Seite, in der gleichen Spalte, gab es unterhalb von Avatar mit Usernamen die Anzeige der zuletzt erhaltenen Badges. Geplant war ursprünglich, irgendwann zwischen Avatar mit Usernamen und der automatischen Badgereihung der letzten Badges ein Spezialisten-Symbol zu haben mit Nennung von bis zu 2 Spezialbereichen. Das wäre dann dauerhaft zu sehen gewesen, wenn es so dann mal tatsächlich durchgezogen wäre.
Es als normalen Badge zu verteilen an die damaligen ersten Spezialisten, das war damals aus der Not geboren, dass man die Communityseiten noch hätte umbauen müssen, um diese Spezialisten-Nennung dauerhaft dazwischen zu schieben.
Das ursprüngliche geplante Symbol war optisch ein bisschen anders (es wurde in einem Online Event eine Auswahl vorgestellt, und unter den Anwesenden aus der Auswahl abgestimmt; der Badge, der es am Schluss tatsächlich wurde, ist ein abgewandelter, der aus meinen Augen heraus optisch deutlich schöner geworden ist als der zunächst vorgestellte, der stand damals nicht genau so zur Wahl).
Da damals geplant war, dass das Symbol dauerhaft zu sehen gewesen wäre, für jedermann, sobald man einen Diskussionsbeitrag geschrieben hätte, war es als Zeichen geplant gewesen für alle (auch Neulinge), dass sie jemandem in bestimmten Bereichen (die hätten ja nach der ursprünglichen Planung genannt werden sollen bei dem Spezialistensymbol, aus Platzgründen zumindest zwei davon) besonders darauf vertrauen dürften, was derjenige in diesen Bereichen geschrieben hätte.
Das ist alles so dann doch nicht gemacht worden. Und hat sich alleine schon aufgrund des Umbaus der Community im Herbst 2018 erledigt. Da man so etwas weder vollständig eingeführt hat, wie mal geplant, noch irgendwelche Badges überhaupt noch bei Diskussionsbeiträgen zu sehen sind (gar keine mehr). Also ist es sowieso komplett anders, als wie früher geplant. Der Sinn des Spezialisten-Titels hat sich demgemäß gewandelt, an andere Anforderungen angepasst.
Und ich kann die Bedenken mancher durchaus nachvollziehen, weil ich sie nämlich auch mal hatte, und das auch Gründe von mir damals waren, als die ersten ihren Spezialisten-Badge erhalten sollten, den Titel abzulehnen.
Mich hatte es gewaltig gestört, dass bei meinem Avatar neben jedem meiner Diskussionsbeiträge die Bezeichnung Spezialist zu lesen gewesen wäre, und das auf ein Gebiet beschränkt.
Nur bin ich schon damals nicht auf dieses Gebiet beschränkt gewesen, habe auch schon damals viel in anderen Bereichen gemacht, und das immer tiefer. Also wollte ich mich nicht auf dieses Gebiet reduzieren lassen (bin eher Generalist mit vertieften Kenntnissen in mehr als einem Gebiet), was aber bei Nennung des Spezialistengebietes so leicht als falscher Eindruck vermittelt werden hätte können, dass ich nur in diesem Gebiet tiefer drin wäre. Ich war aber schon in manch anderen Gebieten tiefer drin.
Und außerdem in der Zwischenphase bis zur Verwirklichung des ursprünglichen Plans (der mit dem Herbst 2018 Update sowieso hinfällig war) dann allgemein Spezialist eine Weile zu sehen gewesen wäre, auch bei Antworten in Gebieten, wo man noch gar nicht so tief drin ist. Aber ohne Angabe des Spezialgebietes das dann den falschen Eindruck erweckt hätte.
[Dazu noch die Optik des damals geplanten Badges, welche nicht mein Geschmack war (Geschmack ist individuell, mir gefiel derjenige damals nicht, der tatsächlich gekommene ist in meinen Augen optisch wirklich schöner geworden), hat die Sache dann bei mir nur noch verstärkt, dass ich dieses damals geplante Ding nicht an meinen sämtlichen Diskussionsbeiträgen kleben haben wollte. Was aber nur noch oben drauf kam, ausschlaggebend für mich waren die vorher von mir aufgezählten Ablehnungsgründe.]
Obwohl die damals in Aussicht gestellte Möglichkeit, sich in geschlossenen Gruppen ggf mit Telekomexperten zusätzlich mit anderen Spezialisten austauschen zu können, durchaus etwas reizvolles hatte, hatte ich mich also dagegen entschieden. Mir war klar, ohne Spezialisten-Titel auch kein Zugang zu diesen geschlossenen Gruppen.
Die ursprünglich ersten ausgewählten Spezialisten konnten also durchaus den Titel und damit sowohl Badge als auch gleichzeitig Zugang zu den geschlossenen Gruppen des Bereichs ablehnen. Das war miteinander verknüpft.
@kurz59 somit war ursprünglich schon der Zugang zu den geschlossenen Gruppen an den Spezialisten-Titel gekoppelt, samt Badge.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Sherlocka
den Zugang zu "Geräte" habe ich schon seit einigen Monaten, da wurde ich auch vorher gefragt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@kurz59
also haben sie es mit Zeitverzug nun auch so in deinem Profil gekennzeichnet.
Dass es sich zeitlich so stark auseinander dividiert hatte, der Zugang zu der geschlossenen Gruppe und der Erhalt des Badge, könnte an der Personalsituation im letzten Jahr gelegen haben: zwei CMs waren vorübergehend nicht aktiv (einer davon etwas länger, jemand der auch Badge-Verteilungen normalerweise macht), deren Aufgaben mussten von anderen gestemmt werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass manches weniger vordringliches hinten angestellt wurde, um es dann abzuarbeiten, wenn die Besetzung mal wieder besser geworden war und die Aufarbeitung vordringlicheres es dann her geben würde.
Das Liegengebliebene dürfte nun bzgl. Spezialisten-Badge aufgearbeitet worden sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Eigentlich sollten ja wahrscheinlich alle User das Badge haben, die in mindestens einer der geschlossenen Spezialisten-Gruppen Mitglied sind.
Bislang war das wohl nicht der Fall. Ich habe das Badge schon länger, da ich in den Anfangsgruppen zu E-Mail und MagentaCLOUD mit dabei war. Diese gibt es ja inzwischen nicht mehr.
Dafür gibt es inzwischen eine Gruppe zu Geräten, da sind glaube ich alle CGs plus auch noch einige weitere Leute mit dabei.
Ich weiß nicht genau, gibt es inzwischen auch eine Gruppe zu Smarthome?
Meine Vermutung wäre, das Badge wurde jetzt an alle vergeben, die es noch nicht hatten, aber bereits in einer Spezialistengruppe Mitglied sind.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Mächschen Der Grund ist schnell erklärt: Wir haben seit letztem Jahr im Bereich "Telekom hilft Spezialisten" zwei neue Boards: Geräte und Smart Home. Alle Mitglieder in diesem Bereich erhalten üblicherweise diesen Badge. Wir haben es versäumt den neuen Mitgliedern diesen Badge zuzuweisen und haben das gestern nachgeholt. Darum haben auf einen Schlag 160 Nutzer diesen Badge erhalten.
Liebe Grüße
Waldemar H.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Mächschen
ich gehe eher davon aus, dass der Account nicht für den Spezialistenbereich freigeschalten wurde letztes Jahr, weil sie schon damals den Account über ein Jahr nicht genutzt hatte. Der Spezialisten-Badge ist an den Zugang zum Spezialistenbereich gekoppelt. Nur weil man CG ist, hat man keine automatische Freischaltung mit der Rangzuteilung. Der Zugang muss extra gesetzt werden. Die (versuchsweise) ersten 17 Spezialisten waren zum Teil CGs und zum Teil Nicht-CGs.
Die restlichen CGs haben erst im Laufe letzten Jahres den Zugang bekommen, als man die geschlossene Gruppe "Geräte" geschaffen hatte im Spezialistenbereich, in dem dann statt im CG -Bereich die neuen Seismos angesiedelt sein sollten. Damit auch Nicht-CGs bei den Seismos mitmachen konnten. Die alten Seismos sind im CG -Bereich, also das Feedback dazu und der Austausch, ... .
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meine Güte, habt ihr Probleme. Ein Bildchen mehr, was sich außer uns eh kaum einer ansieht...Als ich noch keins hatte, habe ich es mir selbst gemacht, da war es wenigstens etwas Besonderes, jetzt ist es ein Bildchen von vielen....
MfG. Bernd
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ich muss dir Recht geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Meine Güte, habt ihr Probleme. Ein Bildchen mehr, was sich außer uns eh kaum einer ansieht...Als ich noch keins hatte, habe ich es mir selbst gemacht, da war es wenigstens etwas Besonderes, jetzt ist es ein Bildchen von vielen....
MfG. Bernd
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von