Solved
Wie Portweiterleiten?
3 years ago
Hallo,
vielleicht weiss ja jemand, wie man auf dem Speedport Smart 3 eine Portweiterleitung einrichtet, wenn der Smart 3 nicht in der Lage zu sein scheint, Geraete, die sich im Netzwerk befinden, anzuzeigen?
Ich kann prinzipiell eine Portweiterleitung einrichten, aber das geht nur mit Geraeten, die der Smart 3 auch erkennt. Aus welchem Grund auch immer wird die Haelfte der Geraete im Netzwerk aber nicht aufgelistet, und da es keine Moeglichkeit gibt, eine Portweiterleitung fuer eine IP einzurichten, stehe ich hier echt auf dem Schlauch.
Ein paar Infos zum Netzwerk:
Speedport Smart 3 ( FW 010137.5.0.001.2)
DHCP aktiv
Einige Geraete werden vom Smart 3 erkannt und unter Netzwerk gelistet, aber das ist total willkuerlich. Z.B. wird ein Raspberry Pi mit Octoprint gelistet, aber ein weiterer Raspberry Pi mit Apache Webserver nicht gelistet. Es werden noch eine ganze Menge weiterer Geraete nicht gelistet, aber fuer mich relevant ist der eine Pi, weil ich da von aussen draufzugreifen muss.
Der Pi ist im Netzwerk normal erreichbar, man kann ihn ueber ssh steuern und ueber die IP im Browser den Webserver aufrufen, nur mein Speedport Smart 3 ist der Meinung, dass dieser Pi sich nicht im Netzwerk befindet.
263
0
9
This could help you too
3 years ago
151
0
1
6 years ago
168
0
2
3 years ago
2873
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Cool, jetzt funktioniert es mitsamt Portweiterleitung.
Loesung:
Raspberry Pi per LAN direkt mit dem Speedport verbinden.
Geraet manuell hinzufuegen. (Mit >>ifconfig -a MAC Adresse vom Pi auslesen)
Einige Minuten warten, bis der Pi in der Geraeteuebersicht auftaucht.
Portweiterleitung einrichten.
Pi vom LAN trennen und wieder uebers WLAN verbinden.
Aus welchem Grund auch immer hat es nicht funktioniert, den Pi manuell hinzuzufuegen, solange er sich im WLAN befand.
0
0