Gelöst
Wo und wie bekomme ich neue Antworten zu nicht abonnierten Themen gekennzeichnet?
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
seit der neuen Beitragslistung/Darstellung vermisse ich die Möglichkeit Themen zu erkennen, wo Beiträge erfasst wurden, an denen ich selbst Beiträge geschrieben hatte, auch wenn ich diese nicht abonniert habe.
Früher wurden die in der Liste meiner Beiträge fett gekennzeichnet und in der Spalte mit nn gezählt.
Diese Kennzeichnung vermisse ich nun, um Beiträge zu erkennen.
Diese alte Übersicht findet man noch in der Abo-Übersicht.
Früher sah das mal so aus, wie in der Anlage exemplarisch noch aus den Abos...
1002
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
278
0
3
191
0
1
346
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @zimso, mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt. Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen. Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde. Liebe Grüße Waldemar H.
Hallo @zimso,
mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt.
Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen.
Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread
Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde.
Liebe Grüße
Waldemar H.
@zimso Gelesen/ungelesen bei neuen Antworten in einem Thema lässt sich nun auch über die API abfragen. 🎉 Wir haben unsere Nachrichtenliste mit diesem Feature ergänzt. Seit heute werden also Themen in der Nachrichtenliste wieder als ungelesen dargestellt, wenn es neue/noch nicht gelesene Antworten in dem Thema gibt.
Liebe Grüße
Waldemar H.
0
0