Gelöst

Wo und wie bekomme ich neue Antworten zu nicht abonnierten Themen gekennzeichnet?

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

seit der neuen Beitragslistung/Darstellung vermisse ich die Möglichkeit Themen zu erkennen, wo Beiträge erfasst wurden, an denen ich selbst Beiträge geschrieben hatte, auch wenn ich diese nicht abonniert habe.

Früher wurden die in der Liste meiner Beiträge fett gekennzeichnet und in der Spalte mit nn gezählt.

 

Diese Kennzeichnung vermisse ich nun, um Beiträge zu erkennen.

Diese alte Übersicht findet man noch in der Abo-Übersicht.

 

Früher sah das mal so aus, wie in der Anlage exemplarisch noch aus den Abos...

1002

30

    • vor 6 Jahren

      @zimso 

      Hallo,

      bei mir ist das, wenn Du in der oberen Menüleiste auf Deinen Avatar gehst, dann kommt "Deine Abonoments" . Dort hast Du dann den Button "Alle Anzeigen".

       

      Danach hast Du auch wieder das Menü, wie Du es in Deinem Screenshot gezeigt hast.

       

      Gruß Ralf

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ralfguet ,

      es geht ja gerade um die Beiträge, die nicht abonniert sind.

      Die hatte ich früher auch komplett in der Übetsicht und wurden fett wenn jemand nach meinem Beitrag noch etwas gepostet hatte.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @zimso 

      Hallo,

      das heißt, wenn  Du bei einem Beitrag expilzit das Abo aufhebst? Denn Alle Beiträge wo Du etwas schreibst werden ja automatisch aboniert und erscheinen dann in der Liste unter Abos und wenn jemand einen neuen Beitrag schreibt wird das Thema auch "Fett" markiert und die Anzahl der neuen Antworten erscheint links neben dem Thema.

      Lesezeichen werden extra eingetragen, wenn man sich einen extra kennzeichnet.

       

      Gruß Ralf

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Ralfguet ,

      ich abonniere nicht pauschal von mir mit Antworten versehene Beiträge, das war auch bisher nicht nötig, da ich diese ggf. über die fett-Kennzeichnung in der allgemeinen Beitragsübersicht von mir sehen konnte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Briefkuvert vorhanden in der Liste ==> ungelesene Beiträge (Start- und/oder Antwort-Beiträge) vorhanden.

      kein Briefkuvert ==> schon darin gewesen, keine neuen Antworten hinzugekommen.

       

      Beispiel:

      grafik.png

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Sherlocka ,

      noch komplett ungelesen = Briefumschlag, danach gibts keine weitere Ergänzungskennzeichnung mehr.

       

      Man erkennt nicht mehr, wenn man einen Beitrag verfasst hat, ob ein Neuer hinzu kam, ohne vllt. zu zählen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @zimso,

       

      es kann gut sein, dass es diese Komponente nicht mehr gibt nach der Überarbeitung der Profilseite.

       

      Ich steh allerdings noch ein wenig auf den Schlauch welche Funktion du wirklich vermisst. Du möchtest weiterhin irgendwo die Anzahl der neuen Antworten sehen in Threads auf die du geantwortet hast, aber nicht abonniert hast?

      Was hindert dich denn, daran es auf die Abo oder Lesezeichen-Liste zu setzen, wenn dich der weitere Verlauf interessiert? 

       

      Viele Grüße

      Mi

       

      0

      22

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Mächschen ,

      nein diese Liste und  den Artikel kannte ich noch nicht, aber sie scheinen beide auch nicht meine gewünschte Liste/Filter zu ermöglichen.

       

      Es sei denn du kannst so einen noch basteln und dort verlinken.

      Du hast ja grad so ziemlich alle Beiträge hier verfolgt 👍

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Waldemar H.

      Hallo @zimso, mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt. Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen. Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde. Liebe Grüße Waldemar H.

      Hallo @zimso,

       

      mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt.

       

      Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen.

       

      Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread

      Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde.

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

      Waldemar H.

      Hallo @zimso,

       

      mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt.

       

      Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen.

       

      Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread

      Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde.

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.


      @zimso Gelesen/ungelesen bei neuen Antworten in einem Thema lässt sich nun auch über die API abfragen. 🎉 Wir haben unsere Nachrichtenliste mit diesem Feature ergänzt. Seit heute werden also Themen in der Nachrichtenliste wieder als ungelesen dargestellt, wenn es neue/noch nicht gelesene Antworten in dem Thema gibt. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waldemar H. ,

      das sieht doch gut aus - vielen Dank.👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Waldemar H.

      Hallo @zimso, mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt. Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen. Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde. Liebe Grüße Waldemar H.

      Hallo @zimso,

       

      mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt.

       

      Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen.

       

      Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread

      Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde.

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

      Waldemar H.

      Hallo @zimso,

       

      mittlerweile hat der Dienstleister den Fehler in seinen eigenen Komponenten behoben. Dort werden Themen wieder als ungelesen dargestellt, sobald es eine neue ungelesene Antwort gibt.

       

      Über die API lässt sich die Information gelesen/ungelesen bei neuen Antworten leider noch nicht abfragen. Das heißt, wir können es für unsere eigenen Nachrichtenlisten weiterhin nicht umsetzen.

       

      Ich persönlich finde es besser, wenn man Themen abonniert, die man weiter verfolgen möchte, egal ob man in dem Thema selbst geantwortet hat oder nicht. Dafür ist die Abo-Verwaltung und der Benachrichtigungsfeed da. Aber jeder hat da so seine eigenen Präferenzen. Wenn du bei deinem beschriebenen "Workflow" bleiben möchtest, kannst du die folgende Seite verwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/recentpostspage/post-type/thread

      Hier wird eine Standard-Komponente der Software verwendet, wo der Fehler wie oben beschrieben, behoben wurde.

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.


      @zimso Gelesen/ungelesen bei neuen Antworten in einem Thema lässt sich nun auch über die API abfragen. 🎉 Wir haben unsere Nachrichtenliste mit diesem Feature ergänzt. Seit heute werden also Themen in der Nachrichtenliste wieder als ungelesen dargestellt, wenn es neue/noch nicht gelesene Antworten in dem Thema gibt. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen