Community Talk: Austausch zum neuen Telekom Router
9 years ago
Liebe Community,
letztes Jahr im November haben wir hier im Blog (Community Talk: Austausch zum Speedport W 724V) von unserem ersten Austausch zwischen Community-Mitgliedern (@Gelöschter Nutzer, @Stefan , @Gelöschter Nutzer, @Hubert Eder, @UlrichZ) und dem Produktmanagement der Telekom berichtet.
Wir hatten angekündigt, diesen Austausch zu wiederholen. Das haben wir gemacht und am 17.02.2016 die nächste Runde eingeläutet. Dieses Mal standen vor allem eure Erfahrungen mit dem neuen Telekom Router und mit dem Friendly User Test (Beta-Test) des Routers im Mittelpunkt. (Kurzer Exkurs: Letztes Jahr im November hatten wir in der Community zu einem Beta-Test des neuen Telekom Routers eingeladen.)
Beim Austausch mit dabei waren dieses Mal: @Gelöschter Nutzer, @Stefan, @Hubert Eder, @UlrichZ, @eifelman85, @alter sachse, @Brandy10, @dilldappe1 und last but not least der @Gelöschter Nutzer.
Es fand ein offener Austausch auf Augenhöhe zwischen den Telekom- und unseren Community-Experten statt.
Der neue Telekom Router wird sehr positiv wahrgenommen. Der Router überzeugte bereits im Beta-Test mit guter Stabilität und nur wenigen Fehlern. Die WLAN-Reichweite und -Performance ist im Vergleich zum aktuellen Speedport W 724V deutlich besser und muss sich vor AVM-Modelle nicht verstecken. Das freut uns sehr! Positiv hervorgehoben wurde außerdem die neue Energiesparfunktion des Routers.
Unser Produktmanagement konnte aber auch direkt einige Anregungen mitnehmen:
- Positive Systemmmeldungen sollten im Router-Logbuch ausgeblendet werden. Nur Systemmeldungen, bei denen etwas nicht funktioniert hat, sollten im Logbuch für Diagnosen dokumentiert werden. Dadurch wird das Logbuch deutlich übersichtlicher und nicht mit Meldungen überschwemmt.
- Es wird ein S0-Bus für ISDN-Geräte vermisst (vor allem von (kleineren) Geschäftskunden) und kann nur durch einen Speedport ISDN Adapter ergänzt werden.
- Die Teilnehmer wünschen sich einen Slot für SD-Karten.
In den nächsten Monaten wollen wir uns noch einmal treffen, um weiteres Feedback zum neuen Telekom Router direkt aus erster Hand zu bekommen.
Danke an euch Teilnehmer, dass ihr dabei gewesen seid. Wir freuen uns schon auf den nächsten Austausch!
Frage: Zu welchen Themen möchtet ihr euch mit unseren Experten austauschen? Nutzt die Kommentarfunktion für eure Vorschläge.
12776
22
9 years ago
Frage von mir, wofür SD Kartenslot? Oo
0
9 years ago
hy............un bei via funk würde i glatt au mal mitmachen.............grüßle
0
9 years ago
Keine Ahnung, ob das gemeint ist. Aber man kann ja per USB eine Festplatte oder einen USB Stick am Speedport als Medienserver nutzen. Die Vorstellung, einfach eine Micro SD mit 2 TB einzuschieben... das hat schon was.....
0
9 years ago
der Nachfolgerouter ist tatsächlich gerade in Planung ^^
Aktuell vor der Tür steht der Betatest für die nächste Firmwareversion des Speedport Hybrid. Eine Anmeldemöglichkeit wird es in den nächsten Tagen geben - ich werde dich dann anpingen
Grüße von
Schmidti
0
9 years ago
@Party_Elch Da kannst du Glück haben, ich denke bis die Telekom nen microSD eingebaut hat sind wie von 200 GB auf die 2 TB ;).
0
9 years ago
Darf man fragen wann man mit dem neuen Router rechnen kann?
Ansonsten finde ich es eine feine Sache, wenn man hier direkt auf die Community User zugeht
0
9 years ago
@Schmidti ...neue Firmware draussen ...ist der Jump auf Version2 ..012 jetzt schon der große Wurf, oder kommt da noch was?
Viele Grüße
danXde
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
Community Talk: #featured Unsere neuen Community Guides
Susann R.
9 years ago
4101
38
37
Community Talk: Austausch zum Speedport W 724V
Michiel.H
9 years ago
13046
4
8
Community Talk: Herzlichen Glückwunsch an die neuen Community Guides 2019!
Markus L.
6 years ago
8587
62
58
Community Talk: #bewegt, #featured
Waldemar H.
10 years ago
3750
8
3
Community Talk: #featured
Waldemar H.
9 years ago
2930
20
18
Community Talk: #featured
Waldemar H.
10 years ago
4129
14
5
9 years ago
@Michiel.H Falls Ihr sowas für einen Speedport Hybrid-Nachfolger plant. ...bin ich gern dabei, gern auch im Betaprogramm ;o)
0