Einstellung des EasySupport an älteren Speedport Routern
9 years ago
Für die Verbindung von Routern zum Telekom-Netz werden spezielle Zertifikate benötigt. Die aktuell verwendeten entsprechen nicht mehr dem aktuellen Sicherheitsstandard und müssen daher ausgetauscht werden.
Einige unserer Speedport Router leisten bereits seit Jahren treue Dienste. Doch der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten: Da es für diese Modelle keinen Updateservice mehr gibt, können die notwendigen Zertifikate nicht erneuert werden. Zwar ist die Nutzung weiterhin wie gewohnt möglich, aber Easy Support mit all seinen Funktionalitäten steht nicht mehr zur Verfügung.
Für folgende Speedport Modelle wird keine aktuelle Firmware und damit auch keine aktuellen Zertifikate mehr angeboten:
- W 303V
- W 502V (Typ A)
- W 503V (Typ A)
- W 700V
- W 720V
- W 722V (Typ A)
Um – gerade beim Thema Sicherheit – auf dem aktuellen Stand zu bleiben, raten wir euch dringend zu einem Umstieg auf ein aktuelles Modell. Falls ihr betroffen seid, erhaltet ihr natürlich eine gesonderte Info per E-Mail.
Hier findet ihr alle Geräte, die weiterhin Easy Support Funktionen unterstützen. Bei einem Wechsel auf ein aktuelles Gerät unterstützen wir euch gerne. Sprecht uns einfach an.
109701
16
This might also interest you

Speedport NEO: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
31080
0
2

Speedport Entry 2: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
73786
0
3

Speedport W 921V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
30165
1
0

Speedport W 723V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
95408
4
2

Speedport W 724V: So richten Sie Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
139428
1
0

Unser Neuer: Der Speedport Smart
Schmidti
9 years ago
125159
18
100