Speedport Entry 2: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
vor 10 Jahren
Zu diesen Themen finden Sie hier eine Anleitung:
- Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie
am DSL-Anschluss der Telekom einrichten - Kabelloses Heimnetzwerk (WLAN) einrichten
- Angeschlossene Telefone einrichten
- Rufnummern zuordnen
Das benötigen Sie:
- einen Speedport Entry 2 im Auslieferungszustand („Werkseinstellung“)
- die aktuelle Zugangsnummer (ehemals T-Online Nummer) für Ihren DSL-Anschluss und das dazugehörige persönliche Kennwort
- einen Computer mit aktuellem Betriebssystem und aktuellem Browser
Erste Schritte:
Verbinden Sie den Speedport Entry 2
A mit Ihrer Telefondose und
B mit Ihrem Computer.
TAE -Dose verbinden" style="width: 278px;">TAE -Dose verbinden" alt="Speedport Entry 2 mit TAE -Dose verbinden" />
C Versorgen Sie den Speedport Entry 2 mit Strom.
D Warten Sie, bis das Lämpchen „Service“ nicht mehr blinkt
und das Lämpchen „DSL“ dauerhaft leuchtet.
Trennen Sie den Speedport nicht vom Strom oder vom Internet, solange „Service“ blinkt, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
Starten Sie Ihren Computer. Öffnen Sie Ihren Browser.
In Werkseinstellung leitet der Speedport Entry 2 Sie direkt zur automatischen Konfiguration von Speedport Routern weiter. Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers statt dessen
http://speedport.ip
ein. Drücken Sie die Eingabetaste („ENTER“ bzw. ↲ ).
Anschließend geben Sie das Gerätepasswort ein.
Klicken Sie dann auf „Login“.
Kurz darauf startet der Einrichtungsassistent.
Tipp:
Das werksseitige Gerätepasswort finden Sie auf der Unterseite des Speedport Entry 2 und auf dem beigelegten Router-Pass.
Unsere Empfehlung: Ändern Sie das Gerätepasswort und notieren Sie es in Ihren vertraulichen Unterlagen. So sind Sie auf der sicheren Seite.
Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie am DSL-Anschluss der Telekom einrichten
E Tragen Sie Ihre aktuellen Zugangsdaten in die Eingabefelder ein. Klicken Sie auf „Weiter“.
Tipps, wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten:
- Bitte prüfen Sie zunächst die Verkabelung zwischen Speedport und Telefondose.
- Die Verkabelung ist korrekt? Dann geben Sie Ihre Zugangsdaten bitte erneut ein.
- Sie sind unsicher, ob dies die richtigen Daten sind?
Bitte erstellen Sie in Ihrem Kundencenter neue Zugangsdaten.
Am schnellsten geht’s per E-Mail. Die dazugehörige PIN erhalten Sie per SMS.
Beides können Sie einfach und schnell über Ihr Smartphone abrufen.
F Das hat geklappt? Prima! Nun sind Ihr Internet-Zugang und Ihre IP-basierten Rufnummern aktiv. Im nächsten Schritt können Sie die WLAN-Funktion des Speedport Entry 2 an Ihre Wünsche anpassen.
Kabelloses Heimnetzwerk (WLAN) einrichten
G Sie möchten die WLAN-Funktion Ihres Speedport nicht nutzen? Markieren Sie bitte in der Zeile „WLAN“ die Option „Aus“.
Ihr Speedport Entry 2 ersetzt einen älteren WLAN-Router? Tragen Sie bitte unter „WLAN-Name“ und „WLAN-Schlüssel“ die Anmeldedaten für Ihre bisherige WLAN-Verbindung ein.
Ansonsten klicken Sie einfach auf „Weiter“: Dadurch bleibt der werksseitige WLAN-Name und WLAN-Schlüssel gültig. Beide Daten haben Sie mit dem Router-Pass stets zur Hand.
Tipp:
Der WLAN-Name wird oft auch als „ SSID “ bezeichnet, der WLAN-Schlüssel als „WPA2-PSK“.
Angeschlossene Telefone einrichten
Sie möchten an beiden Telefon-Buchsen des Speedport Entry 2 alle verfügbaren Rufnummern Ihres Anschlusses nur zum Telefonieren nutzen?
Dann klicken Sie einfach auf „Weiter“. Fertig!
Sie möchten ein Fax oder einen Anrufbeantworter anschließen?
H Klicken Sie bitte auf „Telefon verbinden“.
J Nun legen Sie für jede Telefon-Buchse fest, was für ein Gerätetyp daran angeschlossen ist. Zum besseren Überblick können Sie jeder Buchse einen eigenen Namen zuweisen (z. B. „Fax“).
Sie möchten für die angeschlossenen Geräte festlegen, welche Rufnummern an welcher Telefon-Buchse klingeln und welche Rufnummer das jeweilige Gerät für abgehende Verbindungen nutzt?
K Dazu klicken Sie bitte auf „Rufnummern zuordnen“.
L Anschließend weisen Sie die Rufnummern zu wie gewünscht.
Klicken Sie auf „Fertigstellen“.
Die Bedienungsanleitung Ihres Speedport Entry 2 unterstützt Sie bei allen weiteren Einrichtungsschritten.
Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Hilfe-Portal und hier in der Telekom hilft Community. Schnelle Hilfe per Telefon bietet Ihnen die Telekom Computerhilfe.
73788
0
3
Das könnte Sie auch interessieren

Speedport NEO: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
31086
0
2

Speedport W 921V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
30170
1
0

Speedport W 723V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
95409
4
2

Speedport W 724V: So richten Sie Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
139435
1
0

So richten Sie eine WLAN-Verbindung unter Windows 7 ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
13082
0
3

E-Mail: So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Apple Mail ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
17783
2
6