HeavyT 25 - Vom Diskutieren und Fliegen in Frankfurt

vor 2 Monaten

Was wären wir und unsere Telekom hilft Community bloß ohne unsere schlauen Köpfe? Ohne ihr Fachwissen, wenn wir mal nicht da sind? Und wo wären vor allem die ganzen User*innen, deren komplexe Fragen sonst unbeantwortet blieben? 

Trist und traurig wär’s! Und genau deshalb verdienen unsere Heavy User – unsere superschlauen Köpfe - jährlich ein besonderes Event. Das HeavyT! 

Das ist nicht nur dazu da, um Danke zu sagen, sondern auch, um in den direkten Austausch mit denen zu gehen, die unsere Community in der THC begleiten. Egal ob schon seit fast 20 Jahren, oder erst seit kurzem – alle sind mit vollem Einsatz #dabei. Und ihr Feedback ist immer ehrlich, ungefiltert und wertvoll.  

Auch in diesem Jahr, zum HeavyT in Frankfurt, war es wieder ein erkenntnisreiches Erlebnis, das vom Team mit viel Liebe zum Detail für alle gestaltet wurde.

Los ging’s am Samstag, den 13. September, um 12 Uhr in der Kantine am Telekom-Standort Frankfurt Niederrad. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begrüßten die Moderatoren Maik Lohse und Raoul Peuker ihre Gäste: unsere Heavy User, André Zingsheim und Jonas Balster von Exagon – der Firma, mit der wir zusammenarbeiten, um unter anderem allen unseren Web- und App-Auftritten ein frisches und stimmiges Design zu verpassen. Auch auf die Barrierefreiheit wird bei der Gestaltung viel Wert gelegt, damit unsere Community für alle Menschen gut nutzbar ist. Auch David Bahri Ildiran war erstmalig dabei und hat sich als neues Mitglied der Social Media Führungsriege vorgestellt.

 

Doch der Tag begann auch mit einem Abschied. Im August verloren wir unerwartet unseren langjährigen Heavy User Stefan, den viele persönlich kannten und den wir sehr vermissen. Zu seinen Ehren gab es eine Minute Applaus – er bleibt unvergessen.  

Der Übergang ins eigentliche Programm gelang den Moderatoren trotz allem souverän und es ging mit einem Videogruß von Vorstand Rodrigo Francisco Diehl weiter, der der Community und insbesondere unseren Heavy Usern seinen Dank und seine Anerkennung ausgedrückt hat. 

Raoul präsentierte im Anschluss beeindruckende Zahlen: 520.000 Beiträge in der ganzen Community, 10% davon kommen allein von unseren Heavy Usern vor Ort – 10 % aller Communitybeiträge, verfasst von nur 0,001 % der User*innen! Fast 8.000 Lösungen stammen von ihnen und davon profitieren jeden Monat 1,4 Millionen Besuchende. Ihre Aktivität entspricht der Leistung von ca. 200 Mitarbeiter*innen – einfach stark!

 

Auch der Blick auf das Labor beeindruckte: Im Lauf der letzten neun Jahre testeten dort insgesamt ca. 32.000 Nutzer*innen neue Produkte. Seit 2016 gab es 185 Tests, unsere Tester*innen haben dabei 5.250 Fehler gefunden und somit bei der Behebung geholfen, außerdem haben sie 5.780 Verbesserungsvorschläge zu den getesteten Produkten gemacht.

 

Frage aus dem Publikum: „Wann dürfen die Tester*innen denn auch mal Urlaub machen?“ 😄

Beim „Blick in den Maschinenraum“ gab Maik spannende Einblicke – inklusive seiner Verbindung zu Frankfurt. 2016 hat er dort nämlich am Ironman teilgenommen. Sportlich, sportlich, Herr Lohse! Hauptthema war aber unser Bearbeitungssystem Sprinklr. Warum Sprinklr? Welche Funktionen verbindet es? Was tut es eigentlich? Wie sind wir da unterwegs? 

Sprinklr ist unser Schlüssel, um unsere Arbeit effizienter und nachvollziehbarer zu gestalten. Ziel ist es, Sprinklr als zentrales System für die Fallbearbeitung zu etablieren. Besonders der Social Media Bereich geht hier als Pionier voran und nutzt die Flexibilität des Systems, von der später auch andere Bereiche profitieren können. 

Da wir Sprinklr laufend weiter mit den Entwicklern optimieren und an unsere Bedürfnisse bei der Bearbeitung anpassen, hat sich unsere Arbeit verändert: Wir reagieren schneller, greifen aber in der THC auch nicht mehr überall ein – denn wir vertrauen auf unsere Heavy User und ihre starke Expertise. Sie sind einfach der Hammer! Und dank ihnen können wir uns für weitere Themen mehr Zeit nehmen.

Im Anschluss präsentierte Jonas von Exagon, teils mit Ergänzungen von unserem technischen Spezi Waldemar, die neuen Designideen für die THC für eine barrierefreie Nutzung.

Selbstverständlich hatten unsere Heavy User direkt reichlich Feedback und Vorschläge für das neue Design. Insgesamt wurden Übersichtlichkeit, Anpassungsfähigkeit und das Design insgesamt gelobt. 

Nach dem ersten Blick auf das neue Design der THC folgte eine offene Fragerunde mit Maik, Raoul, David und André. Als erstes erklärte André seine neue Rolle im Beschwerdemanagement und den Zusammenhang mit Social Media – ein komplexes Feld, das jede Beschwerde als Chance zur Verbesserung sieht. 

David, der seit Januar 2025 im Führungsteam von Social Media mitmischt, zeigte sich begeistert von der Community. Er lobte die Vielfalt und zukünftige Bedeutung der Social Media Kanäle, besonders für jüngere Generationen. Seine Einschätzung: „Echt krass geiler Kram!“ 

 

Ein weiteres Thema war die Lobkultur: Die automatische Feedback-SMS kommt bei unseren Gästen nicht gut an. Statt hölzerner Textbausteine wünschen sich die User*innen echtes, direktes Lob – z.B. wie es mal über Lob@telekom.de lief. 

Was auch nicht fehlen durfte, war ein im Social Media Bereich fast täglich präsentes Thema: Die Direktvermarktung. Schlagwort „Ranger“, was in etwa ein so repräsentativer Begriff ist wie „Tempo“ für Papiertaschentücher. 

Kritik: Unseriöses Auftreten, Angsttaktiken, unvollständige Infos.  

André stieg ein und versuchte Verständnis und Klarheit zu schaffen. Sicherlich gebe es schwarze Schafe. Aber Beschwerden und Fehlern wird immer konsequent nachgegangen. Und es wird stetig daran gearbeitet, auch dort das Serviceerlebnis zu verbessern. 

Fakt ist: Ohne die Direktvermarktung kämen wir mit unserem Glasfaserausbau längst nicht überall dort hin, wo wir jetzt schon sind und wo wir künftig noch hinwollen.  

Trotz der Kritik, die unsere Heavy User äußerten, gab es Zustimmung dafür, dass eine Beratung zuhause für viele Menschen sinnvoll ist. Der Wunsch nach einer sachlicheren Diskussion innerhalb der Community wurde daher mehrfach geäußert und stoß auch innerhalb der Gruppe auf Zustimmung. 

Last but not least gab es wieder die Award-Verleihung an unsere fleißigsten User*innen, ohne die unsere Community einfach nicht die Gleiche wäre. Egal ob persönlich überreicht oder mit einer Videobotschaft und auf dem Postweg. Alle Awards fanden ihr neues Zuhause. In diesem Jahr kürten wir: 

  • @Marcel2605 zum Lösungs-Champion mit 88 markierten Lösungen 
  • @Sherlocka zur Königin der Bugs für 41 Bugmeldungen und 679 Aktivitäten im Bugboard 
  • @Waage1969 zum Like-Geber für 6.265 vergebene Likes 
  • @Has mit dem Laborkittel des Jahres für 228 eingereichte Ideen und Bugmeldungen im Labor und der Community 
  • @ Geralt von Riva zum Quali-Checker mit 212 akzeptierten Lösungen 
  • @CobraCane zum Schriftsteller mit 6.255 Antworten und Kommentaren 
  • @Gabriel__ zur Leseratte mit 22.561 gelesenen Aktivitäten 
  • @UlrichZ zum Labor-Guru mit 5.636 Aktivitäten in den Produkttests 
  • @rainer1809 zum Like-Kollektor mit 2.294 erhaltenen Likes 
  • @Mar_kus zum Stammgast des Jahres mit 738 Logins 

Vielen, vielen herzlichen Dank auch nochmal an dieser Stelle für all eure Bemühungen, euer Engagement und euren unermüdlichen Einsatz. Ihr seid echt der helle Wahnsinn!  

Der erste Tag klang abends im Fratelli’s aus – mit zarten Steaks und Pasta aus dem Käserad. Ein wundervoller Abend mit tollen Gesprächen. 

Am Sonntagmorgen ging es dann zum krönenden Abschluss: Der Flugsimulator wartete auf uns. In nachgebauten Cockpits steuerten wir einen Airbus A320 und eine Boeing 737. Mit einer VR-Brille und beweglichem Sessel wurden auch kleinere Maschinen geflogen – inklusive spektakulärer Starts durch Vorgärten, statt über Rollfelder, und mit halsbrecherischen Landungen im Stil von Quack dem Bruchpiloten. Ein unvergessliches Erlebnis und ein würdiger Abschluss.

Danke fürs Mitfliegen mit Air Social Media – und bis zum nächsten HeavyT! 

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an @Louisa G. für den zauberhaften Blog, @Thomas Wi. für Bild- und Videoaufnahmen, sowie den Schnitt des fabelhaften Videos. Außerdem geht ein riesiger Dank an unser Planungskomitee bestehend aus @Kristina E. @Waldemar H. @Sonja K. @Anja S. @Lea C. sowie unseren wundervollen Teamies @Dorothea T. und @Peter Hö. 

2815

63

    • vor 2 Monaten

      Eine rundum gelungene Veranstaltung – vielen Dank für die inspirierenden Gespräche in Frankfurt und herzlichen Glückwunsch an alle Award-GewinnerInnen. @Marcel2605 @Sherlocka @Waage1969 @Has @ Geralt von Riva @CobraCane @Gabriel__ @UlrichZ @rainer1809 @Mar_kus Mein besonderer Dank gilt auch meinem gesamten Team vor und hinter den Kulissen. Ich freue mich auf das kommende Jahr. 👍✌ 

      15

      von

      vor 2 Monaten

      @Raoul P. & @Marcel2605 : Danke!

       

      Gruß Ulrich

      von

      vor 2 Monaten

      Dann bleibt oder werdet bitte alle gesund und haltet dien Kopf oben !

      Freue mich auch bereits wieder, egal wo wir 2026 landen sollen. Fliegen haben ja schon viele in Frankfurt 'gelernt'.

      See you!

      von

      vor 2 Monaten

      wolliballa
      Dann bleibt oder werdet bitte alle gesund und haltet dien Kopf oben ! Freue mich auch bereits wieder, egal wo wir 2026 landen sollen. Fliegen haben ja schon viele in Frankfurt 'gelernt'. See you!

      Dann bleibt oder werdet bitte alle gesund und haltet dien Kopf oben !

      Freue mich auch bereits wieder, egal wo wir 2026 landen sollen. Fliegen haben ja schon viele in Frankfurt 'gelernt'.

      See you!

      wolliballa

      Dann bleibt oder werdet bitte alle gesund und haltet dien Kopf oben !

      Freue mich auch bereits wieder, egal wo wir 2026 landen sollen. Fliegen haben ja schon viele in Frankfurt 'gelernt'.

      See you!

      @wolliballa 

      Und runter gekommen sind wir alle wieder . Der eine mehr , der Andere weniger hart :-)

       

      Gruß Ralf

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 24 Tagen

      Heute kam der Newsletter von der Telekom ->   ....wichtige Tipps für Ihr Heimnetz und Ihre Sicherheit! 

      Mit einem Hinweis zum:

      User-Treffen der Telekom hilft Community

      Jedes Jahr treffen wir uns mit den aktivsten Usern unserer Community. Thema dieses Jahr: Redesign zur Barrierefreiheit. 

       Video und Auswahl der Musik 👍

      Gruß Castle

      0

    • vor 2 Tagen

      Lea C.

      Wir reagieren schneller

      Was wären wir und unsere Telekom hilft Community bloß ohne unsere schlauen Köpfe? Ohne ihr Fachwissen, wenn wir mal nicht da sind? Und wo wären vor allem die ganzen User*innen, deren komplexe Fragen sonst unbeantwortet blieben? 

      Trist und traurig wär’s! Und genau deshalb verdienen unsere Heavy User – unsere superschlauen Köpfe - jährlich ein besonderes Event. Das HeavyT! 

      Das ist nicht nur dazu da, um Danke zu sagen, sondern auch, um in den direkten Austausch mit denen zu gehen, die unsere Community in der THC begleiten. Egal ob schon seit fast 20 Jahren, oder erst seit kurzem – alle sind mit vollem Einsatz #dabei. Und ihr Feedback ist immer ehrlich, ungefiltert und wertvoll.  

      Auch in diesem Jahr, zum HeavyT in Frankfurt, war es wieder ein erkenntnisreiches Erlebnis, das vom Team mit viel Liebe zum Detail für alle gestaltet wurde.

      Los ging’s am Samstag, den 13. September, um 12 Uhr in der Kantine am Telekom-Standort Frankfurt Niederrad. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begrüßten die Moderatoren Maik Lohse und Raoul Peuker ihre Gäste: unsere Heavy User, André Zingsheim und Jonas Balster von Exagon – der Firma, mit der wir zusammenarbeiten, um unter anderem allen unseren Web- und App-Auftritten ein frisches und stimmiges Design zu verpassen. Auch auf die Barrierefreiheit wird bei der Gestaltung viel Wert gelegt, damit unsere Community für alle Menschen gut nutzbar ist. Auch David Bahri Ildiran war erstmalig dabei und hat sich als neues Mitglied der Social Media Führungsriege vorgestellt.

       

      Doch der Tag begann auch mit einem Abschied. Im August verloren wir unerwartet unseren langjährigen Heavy User Stefan, den viele persönlich kannten und den wir sehr vermissen. Zu seinen Ehren gab es eine Minute Applaus – er bleibt unvergessen.  

      Der Übergang ins eigentliche Programm gelang den Moderatoren trotz allem souverän und es ging mit einem Videogruß von Vorstand Rodrigo Francisco Diehl weiter, der der Community und insbesondere unseren Heavy Usern seinen Dank und seine Anerkennung ausgedrückt hat. 

      Raoul präsentierte im Anschluss beeindruckende Zahlen: 520.000 Beiträge in der ganzen Community, 10% davon kommen allein von unseren Heavy Usern vor Ort – 10 % aller Communitybeiträge, verfasst von nur 0,001 % der User*innen! Fast 8.000 Lösungen stammen von ihnen und davon profitieren jeden Monat 1,4 Millionen Besuchende. Ihre Aktivität entspricht der Leistung von ca. 200 Mitarbeiter*innen – einfach stark!

       

      Auch der Blick auf das Labor beeindruckte: Im Lauf der letzten neun Jahre testeten dort insgesamt ca. 32.000 Nutzer*innen neue Produkte. Seit 2016 gab es 185 Tests, unsere Tester*innen haben dabei 5.250 Fehler gefunden und somit bei der Behebung geholfen, außerdem haben sie 5.780 Verbesserungsvorschläge zu den getesteten Produkten gemacht.

       

      Frage aus dem Publikum: „Wann dürfen die Tester*innen denn auch mal Urlaub machen?“ 😄

      Beim „Blick in den Maschinenraum“ gab Maik spannende Einblicke – inklusive seiner Verbindung zu Frankfurt. 2016 hat er dort nämlich am Ironman teilgenommen. Sportlich, sportlich, Herr Lohse! Hauptthema war aber unser Bearbeitungssystem Sprinklr. Warum Sprinklr? Welche Funktionen verbindet es? Was tut es eigentlich? Wie sind wir da unterwegs? 

      Sprinklr ist unser Schlüssel, um unsere Arbeit effizienter und nachvollziehbarer zu gestalten. Ziel ist es, Sprinklr als zentrales System für die Fallbearbeitung zu etablieren. Besonders der Social Media Bereich geht hier als Pionier voran und nutzt die Flexibilität des Systems, von der später auch andere Bereiche profitieren können. 

      Da wir Sprinklr laufend weiter mit den Entwicklern optimieren und an unsere Bedürfnisse bei der Bearbeitung anpassen, hat sich unsere Arbeit verändert: Wir reagieren schneller, greifen aber in der THC auch nicht mehr überall ein – denn wir vertrauen auf unsere Heavy User und ihre starke Expertise. Sie sind einfach der Hammer! Und dank ihnen können wir uns für weitere Themen mehr Zeit nehmen.

      Im Anschluss präsentierte Jonas von Exagon, teils mit Ergänzungen von unserem technischen Spezi Waldemar, die neuen Designideen für die THC für eine barrierefreie Nutzung.

      Selbstverständlich hatten unsere Heavy User direkt reichlich Feedback und Vorschläge für das neue Design. Insgesamt wurden Übersichtlichkeit, Anpassungsfähigkeit und das Design insgesamt gelobt. 

      Nach dem ersten Blick auf das neue Design der THC folgte eine offene Fragerunde mit Maik, Raoul, David und André. Als erstes erklärte André seine neue Rolle im Beschwerdemanagement und den Zusammenhang mit Social Media – ein komplexes Feld, das jede Beschwerde als Chance zur Verbesserung sieht. 

      David, der seit Januar 2025 im Führungsteam von Social Media mitmischt, zeigte sich begeistert von der Community. Er lobte die Vielfalt und zukünftige Bedeutung der Social Media Kanäle, besonders für jüngere Generationen. Seine Einschätzung: „Echt krass geiler Kram!“ 

       

      Ein weiteres Thema war die Lobkultur: Die automatische Feedback-SMS kommt bei unseren Gästen nicht gut an. Statt hölzerner Textbausteine wünschen sich die User*innen echtes, direktes Lob – z.B. wie es mal über Lob@telekom.de lief. 

      Was auch nicht fehlen durfte, war ein im Social Media Bereich fast täglich präsentes Thema: Die Direktvermarktung. Schlagwort „Ranger“, was in etwa ein so repräsentativer Begriff ist wie „Tempo“ für Papiertaschentücher. 

      Kritik: Unseriöses Auftreten, Angsttaktiken, unvollständige Infos.  

      André stieg ein und versuchte Verständnis und Klarheit zu schaffen. Sicherlich gebe es schwarze Schafe. Aber Beschwerden und Fehlern wird immer konsequent nachgegangen. Und es wird stetig daran gearbeitet, auch dort das Serviceerlebnis zu verbessern. 

      Fakt ist: Ohne die Direktvermarktung kämen wir mit unserem Glasfaserausbau längst nicht überall dort hin, wo wir jetzt schon sind und wo wir künftig noch hinwollen.  

      Trotz der Kritik, die unsere Heavy User äußerten, gab es Zustimmung dafür, dass eine Beratung zuhause für viele Menschen sinnvoll ist. Der Wunsch nach einer sachlicheren Diskussion innerhalb der Community wurde daher mehrfach geäußert und stoß auch innerhalb der Gruppe auf Zustimmung. 

      Last but not least gab es wieder die Award-Verleihung an unsere fleißigsten User*innen, ohne die unsere Community einfach nicht die Gleiche wäre. Egal ob persönlich überreicht oder mit einer Videobotschaft und auf dem Postweg. Alle Awards fanden ihr neues Zuhause. In diesem Jahr kürten wir: 

      • @Marcel2605 zum Lösungs-Champion mit 88 markierten Lösungen 
      • @Sherlocka zur Königin der Bugs für 41 Bugmeldungen und 679 Aktivitäten im Bugboard 
      • @Waage1969 zum Like-Geber für 6.265 vergebene Likes 
      • @Has mit dem Laborkittel des Jahres für 228 eingereichte Ideen und Bugmeldungen im Labor und der Community 
      • @ Geralt von Riva zum Quali-Checker mit 212 akzeptierten Lösungen 
      • @CobraCane zum Schriftsteller mit 6.255 Antworten und Kommentaren 
      • @Gabriel__ zur Leseratte mit 22.561 gelesenen Aktivitäten 
      • @UlrichZ zum Labor-Guru mit 5.636 Aktivitäten in den Produkttests 
      • @rainer1809 zum Like-Kollektor mit 2.294 erhaltenen Likes 
      • @Mar_kus zum Stammgast des Jahres mit 738 Logins 

      Vielen, vielen herzlichen Dank auch nochmal an dieser Stelle für all eure Bemühungen, euer Engagement und euren unermüdlichen Einsatz. Ihr seid echt der helle Wahnsinn!  

      Der erste Tag klang abends im Fratelli’s aus – mit zarten Steaks und Pasta aus dem Käserad. Ein wundervoller Abend mit tollen Gesprächen. 

      Am Sonntagmorgen ging es dann zum krönenden Abschluss: Der Flugsimulator wartete auf uns. In nachgebauten Cockpits steuerten wir einen Airbus A320 und eine Boeing 737. Mit einer VR-Brille und beweglichem Sessel wurden auch kleinere Maschinen geflogen – inklusive spektakulärer Starts durch Vorgärten, statt über Rollfelder, und mit halsbrecherischen Landungen im Stil von Quack dem Bruchpiloten. Ein unvergessliches Erlebnis und ein würdiger Abschluss.

      Danke fürs Mitfliegen mit Air Social Media – und bis zum nächsten HeavyT! 

      An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an @Louisa G. für den zauberhaften Blog, @Thomas Wi. für Bild- und Videoaufnahmen, sowie den Schnitt des fabelhaften Videos. Außerdem geht ein riesiger Dank an unser Planungskomitee bestehend aus @Kristina E. @Waldemar H. @Sonja K. @Anja S. @Lea C. sowie unseren wundervollen Teamies @Dorothea T. und @Peter Hö. 

      Lea C.

      Wir reagieren schneller

      LOL, und Euch ist gar nicht peinlich, Blödsinn zu schreiben.

      Zum Glück gibt es noch Leute, die die eigentliche Arbeit machen.

      0

      5

      von

      vor einem Tag

      Es ist zwar etwas offtopic aber:

      Es gab mal vor Jahren eine Erklärung (wenn ich mich richtig erinnere von einem der  VorVorVorgängernamen von "Daredevil reborn"): Er wollte kein Sterne-Mitglied/Mitgestalter sein und hat deswegen seinen Account regelmäßig gelöscht. Solange es vom CommuityManagement akzepiert wird sollten wir das!

      Was nervt daran das er nachts etwas schreibt, wenns nicht interessiert einfach weiterscrollen.  So ganz unverständlich sind seine Beiträge (in der Plauderecke) nicht wie immer dargestellt wird.  Und die Wetternews sind auch so eine Art von Selbstgespräch.

      von

      vor einem Tag

      CobraCane

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht.

      Daredevil reborn

      LOL, und Euch ist gar nicht peinlich, Blödsinn zu schreiben.

      LOL, und Euch ist gar nicht peinlich, Blödsinn zu schreiben. Zum Glück gibt es noch Leute, die die eigentliche Arbeit machen.
      Daredevil reborn

      LOL, und Euch ist gar nicht peinlich, Blödsinn zu schreiben.

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht.

      Magst du deinem Frustbeitrag mal etwas mehr konkretisieren welche Personen du meinst oder redest du wirklich von allen Teilnehmern des Events?

      CobraCane

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht.

      Ach, du bist auch Community-Manager?

      0

      von

      vor 15 Stunden

      Daredevil reborn

      Ach, du bist auch Community-Manager?

      CobraCane

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht.

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht. Magst du deinem Frustbeitrag mal etwas mehr konkretisieren welche Personen du meinst oder redest du wirklich von allen Teilnehmern des Events?
      CobraCane

      Wie schade dass du von uns allen das behauptest, du kennst uns doch garnicht.

      Ach, du bist auch Community-Manager?

      Daredevil reborn

      Ach, du bist auch Community-Manager?

      Ne, ich war beim Event dabei und da du den kompletten Artikel zitiert hast war natürlich nicht erkennbar wen du damit ansprichst.

      Gerne darfst du jetzt natürlich auch begründen wie du zu deiner Aussage gekommen bist bzw. was dich dazu bewogen hat das komplette Community-Management so anzugehen.

      Haben die dir irgend etwas getan?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Ach, ich bin bereits seit 17 Tagen registriert, obwohl ich mich erst heute, Mo. 24.11.'25 vor wenigen Minuten registriert habe und ich habe schwarze Haare⁉️ Spannend‼️
      Hallo. Seit fast 3 Wochen habe ich MagentaTV One. Ungefragt bekam ich von den Telekomikern dieses Gerät in einem Paket zugeschickt. Nun zu meinem Problem: Am Fr.21.11.'25 wollte ich mir einen gemütlichen Fernsehabend auf meiner Couch machen. Dabei bin ich wohl mit meinem Bein auf die Fernbedienung gekommen. Seitdem textet mich nun eine virtuelle Frauenstimme ungefragt zu‼️ Hilfe, wie werde ich DIE wieder los⁉️ Bitte in Äpfel und Nüsse erklären. Damit ich das auch verstehe. Vielen lieben Dank. Jana

      Hinweis

      Diese Antwort wurde in einen Beitrag umgewandelt.

      0

      2

      von

      vor 3 Stunden

      @

      Jana D.

      Seitdem textet mich nun eine virtuelle Frauenstimme ungefragt zu‼️

      Ach, ich bin bereits seit 17 Tagen registriert, obwohl ich mich erst heute, Mo. 24.11.'25 vor wenigen Minuten registriert habe und ich habe schwarze Haare⁉️ Spannend‼️
      Hallo. Seit fast 3 Wochen habe ich MagentaTV One. Ungefragt bekam ich von den Telekomikern dieses Gerät in einem Paket zugeschickt. Nun zu meinem Problem: Am Fr.21.11.'25 wollte ich mir einen gemütlichen Fernsehabend auf meiner Couch machen. Dabei bin ich wohl mit meinem Bein auf die Fernbedienung gekommen. Seitdem textet mich nun eine virtuelle Frauenstimme ungefragt zu‼️ Hilfe, wie werde ich DIE wieder los⁉️ Bitte in Äpfel und Nüsse erklären. Damit ich das auch verstehe. Vielen lieben Dank. Jana

      Jana D.

      Seitdem textet mich nun eine virtuelle Frauenstimme ungefragt zu‼️

      @Jana D. 

      gibt mehrere Möglichkeiten. 

      Liest die Stimme die Menüpunkte/Kacheln etc vor, zu/über du navigierst? 

      Dann wäre es Talkback. 

       

       > Home-Taste

       > Opt-Taste (hat drei Striche)

       > "Systemeibstellungen" > OK-Taste

       > "Geräteeinstellungen" > OK

       > "Bedienungshilfen" > OK

       > "Talkback" > OK

       > "Aktivieren" -Schalter von rechts nach links umstellen

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo @Jana D. 👋

       

      Du hast versehentlich TalkBack aktiviert, vermutlich durch einen LONG-PRESS (3 Sekunden) der Lautlos/Mute-Taste.

      Durch einen erneuten LONG-PRESS (3 Sekunden) der Lautlos/Mute-Taste wird TalkBack wieder deaktiviert.

      Alternative (einmalig): Einstellungen ⚙ → Systemeinstellungen → Geräteeinstellungen → Bedienungshilfe → TalkBack deaktivieren.

       

      Ich möchte dich bitten, bei weiteren Fragen im Demensprechenen-Bereich einen entsprechenden Beitrag zu erstellen – danke!

       

      --

      Cu

      Chris

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags der letzten 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...