Warum werden Emojis je nach Plattform unterschiedlich angezeigt?
9 years ago
Jeder kennt sie – die meisten nutzen sie. Durch die Etablierung von Messenger-Apps wie WhatsApp, Facebook oder iMessage schreiben wir heutzutage öfter eine Nachricht als zu telefonieren. Gefühle lassen sich durch reinen Text nicht so einfach ausdrücken. Daher nutzen wir Emojis, um uns mitzuteilen, sei es als Antwort auf ein lustiges Foto oder eine traurige Nachricht.
Schnell war auch klar, dass :-), und
nicht ausreichen, um die volle Bandbreite der Gefühle darzustellen. Emojis mussten vielfältig und farbig werden. Mittlerweile beschränken sich Emojis nicht mehr nur auf verschiedene Smileys, man kann z.B. auch Lebens- und Reisemittel, Sportarten, Büroartikel oder Landesflaggen in seine Chats einbauen.
Emojis werden üblicherweise über die digitalen Tastaturen schon als Bild zur Verfügung gestellt. Allerdings gehört zu jedem Emoji ein sogenannter Unicode. Das ist ein riesiger Zeichensatz, der die grafische Darstellung von Schriftzeichen in digitalem Code festlegt, und zwar über viele Schriftsysteme hinweg. Die Standardisierung bedeutet jedoch nicht, dass Emojis immer gleich aussehen.
Zwischendurch mal eine Quizfrage: Welche Bedeutung hat dieses Emoji?
- Es ist eine Schweißperle.
- Es ist eine Freudenträne.
- Es ist ein Regentropfen.
Die richtige Lösung findet ihr am Ende des Blogs.
Je nach Plattform variiert die Darstellung der Emojis. Das kann mitunter dazu führen, dass die selben Emojis in ihren Emotionen unterschiedlich wahrgenommen werden können. Das haben Forscher der Universität Minnesota in einer Studie herausgefunden in der 330 Nutzer mit 22 häufig verwendeten Emojis konfrontiert wurden.
Wer sichergehen möchte, was die u.a. durch das Unicode-Konsortium festgelegte Bedeutung ist, kann es auf Emojipedia.org nachlesen. Und wer ganz sicher gehen möchte, dass seine richtige Emotion auch beim Empfänger ankommt, der ruft einfach an – wie früher.
Wie nutzt ihr Emojis? Welche Emojis haben bei euch eher Fragen aufgeworfen? Welche Emojis wünscht ihr euch noch? Schreibt uns gerne euer Feedback in die Kommentare.
Auflösung der Quizfrage:
Auch wenn eine Freudenträne zur fröhlichen Ausstrahlung des Emojis passen würde - die Emoji-Schiedstelle des gemeinnützigen Unicode-Konsortiums bezeichnet den Tropfen als Schweißperle.
2477
8
2
All Answers (2)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
Unlogged in user
Wiki
from
Thomas Wi.
This might also interest you
Telekom nimmt neue Online-Plattform in Betrieb
Thomas Wi.
9 years ago
6034
10
16
Warum ich eine Fritz!Box nutze
Anonymous User
8 years ago
43664
68
69
Warum ist meine Internet-Verbindung mal schneller, mal langsamer?
Helge aus H.
10 years ago
70368
4
7
Was ist eigentlich Tethering?
Thomas Wi.
9 years ago
3545
12
4
Warum ich Speedport-Router nutze
UlrichZ
8 years ago
14029
35
44
#10JTH - Teil 6: Warum gibt es Telekom hilft seit 10 Jahren?
Thomas Wi.
5 years ago
4589
60
24
Michel89
9 years ago
Wäre das Geheimnis auch gelüftet
@Thomas Wi.
Lösung: Schweisperle
1
0