Solved
2 Fragen: Start-Stopp-Funktion und Sky Go App
2 years ago
Hallo,
ich habe seit längerem folgende 2 sehr störende Probleme, die bislang niemand lösen konnte.
Ich nutze in meinem Heimnetzwerk (100 Mbit V-DSL) T-Entertain und die Sky Go App. Habe sowohl einen 401 und 201 im Haushalt im Einsatz.
1) Leider konnte man ja im Januar das Sky-Signal nicht mehr wie in den Jahren zuvor über die Telekom einspeisen lassen, das ist schlecht!
Also möchte ich die Sky Go App nutzen. Gebe dort also meine Kundennummer von Sky ein und das Passwort. Es funktioniert auf dem iPad, es funktioniert im Browser, aber es funktioniert nicht mit eurer Sky Go App, die auf der Magenta Box installiert ist. Selbst das Zusenden einer neuen Box hat keine Abhilfe geschaffen. Das kann ja nur heißen, dass die Sky Go App generell nicht funktioniert. Warum? Bitte teilt mir mit, wie ich das zum Laufen bekomme per Magenta Receiver.
2) Wenn man Programma anhält, kommt es leider sehr häufig (eigentlich jeden Abend) dazu, dass das Programm irgendwann nach 2 Stunden schauen, auf das aktuelle Programm springt. Beispiel: ich schaue Sendung x an, pausiere diese 30 Minuten und schaue dann weiter. Nach 60 Minuten beginnt zeitvergögert die nächste Sendung auf dem Kanal. Ich schaue immer weiter mit Zeitverzögerung. Irgendwann aus heiterem Himmel Stunden später springt das Bild auf das Live-Bild und ich habe 30 Minuten verpasst. Warum?
Bis vor kurzem hatte ich das Gefühl, dass dieser Fehler häufiger auftritt, wenn die Festplatte voll ist.
Oder ich habe es auf ein instabiles Netzwerk geschoben, aber das kann nicht die Ursache sein. Ich habe hierim Heimnetzwerk zu keinem Zeitpunkt Verbindungsabbrücke, habe ich die neueste Hardware im Einsatz.
Netgear Switche, Fritzbox 7590 AX, Repeater 6000, CAT 7 Kabel durchgängig im gesamten Netzwerk.
Also warum funktioniert die Start-Stopp-Funktion hier nie richtig? Das ist doch ein Fehler des Receivers, aber auch hier hat ein Wechsel nichts gebracht. Bitte um Hilfe, da diese 2 Fehler das Fernsehvergnügen sehr mindern und dringend behoben werden müssen.
467
17
This could help you too
4 years ago
272
0
1
2 years ago
Hallo @urmelmurmel,
vielen lieben Dank für die ausführliche Schilderung.
Ich habe hier mal einen anderen Community Beitrag gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-Sky-App-geht-nicht-mehr-e07282b0/td-p/5051016
Versuche es doch bitte mal mit den angegebenen Schritten und gib mir nochmal Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
0
2 years ago
Keine Überraschung, es geht nicht.
Router und Magenta Box komplett neu gestartet, Sky Go App starten wollen. Irgendein Fehler: es zeigt ja nur das Dreieck, man bekommt ja keine weiteren Infos. Im ipad und am PC klappen diese Login-Daten, nur bei eurer App funktioniert nichts.
Mal ehrlich: kann das Problem nicht vielleicht auch eher daran liegen, dass ihr kein Sky Partner mehr seid?
Mein Vertrag läuft ja nun gezwungenermaßen seit Januar über Sky, nicht über euch.
Es ist nicht nachvollziehbar, welcher Fehler da sein soll.
Die Verbindung Router zu Magentabox ist direkt. Alle andere Apps wie DAZN, PRime etc funktionieren. Sky Go funktioniert auch. Ihr Kollege hat mir sogar schonmal einen aktuellsten MediaReceiver 401 gesendet, aktuellste Version. hat auch nicht funktioniert. Das liegt doch nicht an der Hardware.
Entweder ist diese App grundsätzlich fehlerhaft oder es liegt daran, dass ihr kein Sky Partner mehr seid.
Habe jetzt seit 6 Monaten ein Sky Abo und kann es nicht nutzen, großes Kino. Kostet ja nur Geld.
Zu der STart-Stop-Problematik kam auch ncihts. FEstplatte zu 30% gefüllt, Start Stopp springt nach 2 Stunden schauen auf einmal zum Livebild, super ärgerlich, seit JAhren problematisch. DAs solltet ihr langsam mal beheben, ansonsten kann ich euren Service nicht mehr nutzen (inkl. Telefon und alles was wir noch haben bei der T)
14
Answer
from
2 years ago
Hallo kurz59,
danke für die Hilfe @kurz59.
Hier nochmal ergänzend der Direktlink: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/wow-serien-by-telekom-option 👋
LG
Ina B.
Answer
from
2 years ago
Naja, die Inhalte sind schon von Sky, auch wenn WOW Rechte erworben hat.
Also bekomme ich Sky Cinema (das sind die Filme, nicht die Serien) nur in Kombination mit den Serien bei Wow für 14,99€ ?
Das ist happig, denn die Filme sind ja nun nicht gerade "state of the art", das Filmangebot von Sky hat unfassbar abgebaut seit 5 Jahren. Das ist den Preis nicht wert.
Bei Netflix kostet es 12,99€. Was rechtfertigt den Preis im Vergleich zu den 4,99€, wenn ich es direkt bei Netflix abonniere?
Answer
from
2 years ago
Hallo @urmelmurmel,
bitte korrigiere mich, falls ich Dich missverstehe: Du kannst doch bei uns entweder "WOW Filme und Serien" oder nur "WOW Serien" buchen, daher verstehe ich nicht recht, weshalb Du von Sky Cinema schreibst. Bei uns gibt es ausschließlich o.g. Möglichkeiten.
Was die Pakete bei Netflix kosten, entzieht sich meiner Kenntnis. Unsere Modalitäten findest Du unter den bereits geposteten Links.
Liebe Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @urmelmurmel,
zum Thema Sky kann ich leider nur das bestätigen, was schon geschrieben wurde. Wenn du Sky direkt bei Sky gebucht hast, kannst du es auf dem Media Receiver leider nicht nutzen, tut mir leid. Etwas anders sieht das bei WOW aus, der Streaming-Marke von Sky.
Was die Sache mit dem zeitversetzten Fernsehen betrifft, es ist leider so. Es läuft nur eine begrenzte Zeit zeitversetzt und springt dann wieder auf das Live-Programm. Das zeitversetzte bezieht sich nur auf die Sendung, die du anhältst, auch wenn du die Folgesendungen dann auch noch eine Weile zeitversetzt anschauen kannst.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from