Gelöst
2 Fragen: Start-Stopp-Funktion und Sky Go App
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seit längerem folgende 2 sehr störende Probleme, die bislang niemand lösen konnte.
Ich nutze in meinem Heimnetzwerk (100 Mbit V-DSL) T-Entertain und die Sky Go App. Habe sowohl einen 401 und 201 im Haushalt im Einsatz.
1) Leider konnte man ja im Januar das Sky-Signal nicht mehr wie in den Jahren zuvor über die Telekom einspeisen lassen, das ist schlecht!
Also möchte ich die Sky Go App nutzen. Gebe dort also meine Kundennummer von Sky ein und das Passwort. Es funktioniert auf dem iPad, es funktioniert im Browser, aber es funktioniert nicht mit eurer Sky Go App, die auf der Magenta Box installiert ist. Selbst das Zusenden einer neuen Box hat keine Abhilfe geschaffen. Das kann ja nur heißen, dass die Sky Go App generell nicht funktioniert. Warum? Bitte teilt mir mit, wie ich das zum Laufen bekomme per Magenta Receiver.
2) Wenn man Programma anhält, kommt es leider sehr häufig (eigentlich jeden Abend) dazu, dass das Programm irgendwann nach 2 Stunden schauen, auf das aktuelle Programm springt. Beispiel: ich schaue Sendung x an, pausiere diese 30 Minuten und schaue dann weiter. Nach 60 Minuten beginnt zeitvergögert die nächste Sendung auf dem Kanal. Ich schaue immer weiter mit Zeitverzögerung. Irgendwann aus heiterem Himmel Stunden später springt das Bild auf das Live-Bild und ich habe 30 Minuten verpasst. Warum?
Bis vor kurzem hatte ich das Gefühl, dass dieser Fehler häufiger auftritt, wenn die Festplatte voll ist.
Oder ich habe es auf ein instabiles Netzwerk geschoben, aber das kann nicht die Ursache sein. Ich habe hierim Heimnetzwerk zu keinem Zeitpunkt Verbindungsabbrücke, habe ich die neueste Hardware im Einsatz.
Netgear Switche, Fritzbox 7590 AX, Repeater 6000, CAT 7 Kabel durchgängig im gesamten Netzwerk.
Also warum funktioniert die Start-Stopp-Funktion hier nie richtig? Das ist doch ein Fehler des Receivers, aber auch hier hat ein Wechsel nichts gebracht. Bitte um Hilfe, da diese 2 Fehler das Fernsehvergnügen sehr mindern und dringend behoben werden müssen.
462
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
268
0
1
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Diandra
vor 2 Jahren
Hallo @urmelmurmel,
zum Thema Sky kann ich leider nur das bestätigen, was schon geschrieben wurde. Wenn du Sky direkt bei Sky gebucht hast, kannst du es auf dem Media Receiver leider nicht nutzen, tut mir leid. Etwas anders sieht das bei WOW aus, der Streaming-Marke von Sky.
Was die Sache mit dem zeitversetzten Fernsehen betrifft, es ist leider so. Es läuft nur eine begrenzte Zeit zeitversetzt und springt dann wieder auf das Live-Programm. Das zeitversetzte bezieht sich nur auf die Sendung, die du anhältst, auch wenn du die Folgesendungen dann auch noch eine Weile zeitversetzt anschauen kannst.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.