Solved

7490, 7390, 3272 und ständig Abbrüche/Aussetzer

5 years ago

Hallo zusammen,

 

mir scheint's, ich wäre auch ein Multicast-Geschädigter. Seit der Schaltung von Zuhause L + Magenta TV habe ich ständig WLAN-Abbrüche, langsamen Seitenaufbau und keinen Fernsehgenuss (nach Einschalten kurz alles wunderbar, dann offenbar Umschalten auf Multicast und Aussetzer).

Aufgrund baulicher Umstände habe ich eine etwas abenteuerliche Infrastruktur: Eintrittspunkt ist eine FB 7490 ( OS 7.19). Diese verteilt das Netz (neben WLAN) über einen Switch (dürfte nicht IGMPv3 -tauglich sein) an das LAN-Netzwerk, an dem auch noch mal ein nicht IGMPv3-tauglicher Switch hängt. Direkt an der 7490 hängt über ein gesondertes LAN-Kabel (also unter Umgehung des Switches) eine als Access-Point dienende 7390 ( OS 6.86) im Esszimmer. Die 7390 stellt die WLAN-Verbindung zu einer 3272 ( OS 6.87) im Wohnzimmer her, an der der MR 401 hängt.

Die Fritzboxen sind allesamt auf dem neuesten Updatestand, es ist jeweils "WLAN für IPTV optimieren" aktiviert. Die 7390 hängt auch nicht am LAN-Port 4.

Die 3272 vermerkt im Protokoll regelmäßig "IGMPv3 router active" mit der IP der 7490.

 

Hängt das Problem jetzt an den zwei Switches, die zwar nicht im direkten Kontakt mit der "Signalkette" sind, aber ja dennoch im "Gesamtnetz" vorhanden sind oder ist das Problem woanders zu suchen?

Würde ein MESH-tauglicher Ersatz für einer oder beide der "kleineren" Boxen in Form von beispielsweise einer 4040 oder eines1750E etwas bringen?

 

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr wünscht

Flachzwilling

772

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die Grenzen zwischen "Geschädigter" und "Täter" sind fließend.

      Bei Dir tendiere ich mehr zu "Täter".

       

      IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/

       

      wo steht

      5 Media Receiver nicht über zusätzliche FRITZ!Box verbinden

      Bei Einsatz des Media Receivers an einer FRITZ!Box, die als Mesh Repeater oder IP-Client eingerichtet ist, kann eine fehlerfreie IPTV -Wiedergabe nur zugesichert werden, wenn auf dieser FRITZ! OS 6.80 oder neuer installiert ist (ausgenommmen die FRITZ!Box 7390).

      Wenn für die zusätzliche FRITZ!Box kein FRITZ! OS 6.80 verfügbar ist oder es sich bei dieser um eine FRITZ!Box 7390 handelt, gehen Sie so vor:

      1. Verbinden Sie den Media Receiver mit einem Netzwerkkabel entweder direkt, über einen FRITZ!Repeater oder über einen Powerline -Adapter (z.B. mit FRITZ! Powerline ) mit der FRITZ!Box, die die Internetverbindung herstellt.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke! Das mit der 7390 habe ich bislang offenbar überlesen ... das mit OS > 6.80 war mir durchaus ein Begriff.

      Answer

      from

      5 years ago

      ich habe auch nicht geschrieben, dass sie bei ihm aktuell für ein Problem sorgen, sondern dass man sie austauschen sollte und dazu stehe ich. Wie viele Fälle von "bis gestern ging's noch und nun ruckelst"  haben wir den hier im Forum. 

      Spätestens wenn ein beliebiges Gerät an so einem.Switch einen Multicast Stream abonniert, weil z.b. die Magenta App getestet wird, haben wir den Salat.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, muc,
      das war es offensichtlich. Ich habe die 7390 jetzt mal probehalber aus der Gleichung entfernt und plötzlich lief das IP-Fernsehen klar und ruckelfrei ... und das, obwohl der Datendurchsatz eigentlich schlechter sein sollte als vorher (7390 stand deutlich dichter dran als die 7490).
      Vielen Dank, das neue Jahr ist gerettet!

      Unlogged in user

      Answer

      from