Hinweis:

Gelöst

Abschalten bei Inaktivität bei der ONE

vor 2 Jahren

Hallo. Ich nutze zwei ONE,s und habe bei jeder die automatische Abschaltung bei Inaktivität eingestellt.
Leider funktioniert es nicht. Ich habe ja die Möglichkeit von 30 Minuten bis 8 Stunden einzustellen. Zum testen habe ich 30 min eingestellt, damit ich nicht solange warten muss. Selbstverständlich habe ich in dieser Zeit nichts an der Fernbedienung gedrückt. Trotzdem schaltet die ONE nicht aus. Gleichzeitig habe ich bei der zweiten ONE 3 Stunden eingestellt. Das Gleiche in Grün.
Ich habe die Hotline angerufen und die wussten auch nicht wirklich weiter. Ich solle nach Einstellung der Zeit die ONE kurz vom Netz nehmen. Auch das hat nichts gebracht. Woran kann das denn liegen?
Ich hatte , als ich noch die MR Receiver hatte das gleiche Problem. Da ging es wenigstens ab und zu einmal. Da ich bei der ONE im Großen und Ganzen die gleichen Einstellungen wie bei den MRs habe, dachte ich , das es vielleicht an einer Einstellung liegt, die verhindert, das die ONE ausschaltet. Kann es vieleicht auch an einer Einstellungen der Fritzbox liegen, die verhindert, das das Ausschalten funktioniert?

730

0

59

    • vor 2 Jahren

      Ich stelle auch immer wieder fest: mal beendet die Wiedergabe nach 4 Stunden, mal nicht. Also mal ist die Kiste früh aus, mal meckert Frauchen das die Glotze früh noch an war wenn man mal wieder auffer Couch eingepennt ist 🙈

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Aber das ist doch nun die einfachste Einstellung von der Welt. Das die das nicht gebacken bekommen. 

      Das Problem hatte ich schon mit dem MR Receivern, mal ging es mal nicht.

      Aber die ONE hat es in den 2 Monaten nicht einmal gemacht. Ich kNn einstellen was ich will, daß Mistding bleibt an.  HABE gestern Abend 22.39 mal eingeschaltet und auf 6 Stunden Inaktivität eingestellt. Heute früh um 9 war die  immernoch  an. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      So wirklich herausgefunden,  ob es bei  euch geht habe ich aber bisher auch noch nicht?   Ich meine , so wesentlich andere Einstellungen könnt ihr ja such nicht haben.

      Mich wundert nur, das die gleichen Einstellungen mit den TVs super funktioniert.  Die Telekom bekommt es wieder nicht gebacken. 

      0

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      kurz59 der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität aus bzw. sollte er. der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität aus bzw. sollte er. kurz59 der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität aus bzw. sollte er. @kurz59 ich bin nicht der der das bezweifelt, @Sherlocka ist diejenige welche sagt es gäbe diese Funktion nicht und "es arbeitet wie designed"

      kurz59

      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität aus bzw. sollte er.

      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität  aus bzw. sollte er.
      kurz59
      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität  aus bzw. sollte er.

      @kurz59 ich bin nicht der der das bezweifelt, @Sherlocka ist diejenige welche sagt es gäbe diese Funktion nicht und "es arbeitet wie designed"

      RoadrunnerDD
      kurz59

      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität aus bzw. sollte er.

      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität  aus bzw. sollte er.
      kurz59
      der Launcher schaltet die One mit Abfrage nach 240 Minuten inaktivität  aus bzw. sollte er.

      @kurz59 ich bin nicht der der das bezweifelt, @Sherlocka ist diejenige welche sagt es gäbe diese Funktion nicht und "es arbeitet wie designed"


      @RoadrunnerDD 

      du vermischt zwei verschiedene Funktionen.

       

      Dort, wo der User versucht etwas einzustellen, das wirkt erst, wenn nichts mehr aktiv im Gerät läuft. Und das arbeitet so, wie es vom AndroidTV Betriebssystem vorgesehen ist. 

       

      Eine andere Funktion sorgt dafür, dass ein Laufender Stream nach einer gewissen Zeit abgeschalten wird. Diese Zeit ist von uns Usern nicht konfigurierbar.

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sherlocka schau doch nochmal in meinen Beitrag. Habe diesem was angefügt. @kurz59 hatte es schon bemerkt 🤗

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So, der Ablauf ist wie folgt

      • 4 Std. Live-TV ohne Tasteneingaben 
      • Abfrage weiß ich nicht
      • Wechsel zur Startseite 
      • also Standbild
      • Funktion "Bildschirmschoner" läuft ab

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Also jetzt funktioniert das.

      Das Abschalten bei Inaktivität bezieht sich nur auf den Bildschirmschoner.

      Der geht bei mir nach 15 Minuten an, wenn ich kein Livebild laufen habe . Er geht nur an , wenn man im Menü ist und das länger stehen lässt oder bei jedem sonstigen Standbild, aber nie wenn ein Sender oder Streamingdienst läuft. Man kann einstellen wann der Bildschirmschoner angezeigt wird und und die Zeit bis die one ausgeht. 

      Ich war da total aufm Holzweg.  Ich dachte die Zeit der Inaktivität bezieht sich darauf, wenn mann länger nicht mehr mit der Fernbedienung irgendwas macht dann geht die ONE aus.  Das ist ja im Grunde auch so. Es geht aber nur darum,  solange der Bildschirmschoner läuft und nicht das Live Programm schaltet die One je nach Zeit der Inaktivität aus. Ich kenne das noch vom MR401. Wenn man da Nachts eingeschlafen ist und länger mit der FB nichts gemacht hatte , dann ging der aus. Und da dachte ich das wäre das gleiche. 

       

      Aber so richtig sehe ich den Sinn nicht.

      Ich habe wieder die Standardeinstellung. 

      Und zwar nach 15 min inaktiven Bild zum Beispiel wenn man im Menü ist geht der Bildschirmschoner an . Nach weiteren 6 Stunden Inaktivität,  also wenn man 6 Stunden den Bildschirmschoner nicht wegklicken, dann geht die One aus.  Ich verstehe nur nicht ,.weshalb der Bildschirmschoner überhaupt so lange laufen muss. Und was passiert,  wenn ich zum Beispiel meine Spotify oder Radioaktivität an habe. Das sind ja dann auch Standbilder, 

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank, ich habe das jetzt auch geschnallt,  das es sich hierbei nur um den Bildschirmschoner geht.  Ich bin es vom MR 401 noch gewöhnt, dass wenn man eine Weile die Fernbedienung nicht bedient nach einer bestimmten Zeit der Receiver abschaltet. Davon bin ich bei der letzten Einstellung: Ruhemodus nach 3 Stunden ohne Aktivität aktivieren ausgegangen. Ich  bin davon ausgegangen die Einstellung Zeitpunkt festlegen nach 15 Minuten ohne Aktivität ist wenn der Bildschirmschoner einschalten soll und Ruhemodus aktivieren nach drei Stunden ohne Aktivität habe ich mir eingebildet ist wie früher wenn man lange auf die Fernbedienung nicht gedrückt hat dass das Gerät dann ausgeht ich habe das für zwei verschiedene Einstellungen gehalten aber die Einstellung gehören ja beide zum Bildschirmschoner. Meine Frage ist aber nun , wenn der Bildschirmschoner immer nur aktiviert wird, wenn ein Standbild oder man im Menü ist, wie ist es denn dann, wenn man Spotify oder eine Radioapp laufen hat?  Da bewegt sich in der Regel auch nichts.  Spielt die Musik dann trotzdem weiter wenn der Bildschirmschoner sich drüberlegt?

      .

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe noch zweimal getestet. Letzte Nacht  und heute über den Tag. Seit heute 10 Uhr läuft ein Sender und jetzt ist es 17.15 Uhr. In der Zeit habe ich die FB nicht berührt.  Es ist nichts passiert. 

      Also der Ablauf 

      • 4 Std. Live-TV ohne Tasteneingaben 
      • Wechsel zur Startseite 
      • also Standbild
      • Funktion "Bildschirmschoner" läuft ab

      kann

      also nicht stimmen. Ich habe jetzt 4 Mal getestet.  Es hat kein Mal funktioniert.  Entweder ist die Funktion wirklich so unzuverlässig , oder es funktioniert nur alle 10 Mal. 

      Ich wette aber eher , wenn ich weiter inaktiv bin , dann läuft der Kasten in ner Woche noch.   Mal was anderes. Ich habe jetzt die beiden Ones seit drei Monaten. Wann fliegen den in der TV App endlich mal die beiden MRs raus ? 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @ronny722,

       

      ich habe deine Nachricht noch einmal an den Fachbereich weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      • Hallo. Vielen Dank. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @ronny722,

       

      da bin ich mit einer Rückmeldung aus der Fachabteilung.

       

      Zum Thema Abschaltung habe ich die gleiche Antwort bekommen wie meine Kollegin im September schon. Es muss an deinen lokalen Gegebenheiten liegen, dass die Abschaltung bei dir nicht funktioniert. 

       

      Zum Thema "Anzeige der Media-Receiver in der App" habe ich die Rückmeldung erhalten, dass die Aktualisierung alle 90 Tage vorgenommen wird. Einfluss können wir darauf leider nicht nehmen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Katja M.

      Es muss an deinen lokalen Gegebenheiten liegen

      Es muss an deinen lokalen Gegebenheiten liegen
      Katja M.
      Es muss an deinen lokalen Gegebenheiten liegen

      Welche lokalen Gegebenheiten sollen das denn sein dass ein Stream nicht nach 4 Stunden beendet wird? Eine Sache auf die man einstellungstechnisch keinerlei Einfluss hat. Wer, außer der Telekom selbst soll die Bedingungen & Funktionsweise dieses ominösen Timers haben?

      Konkrete Angaben was den entsprechenden Timer zurück setzt wären mal toll. Input der Fernbedienung? Wurde ja gesagt das diese nicht erfolgen. Steuerbefehle per HDMI ? Was gibt's noch? Die Frage muss doch beantwortbar sein...

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @RoadrunnerDD,

       

      dein Einwand ist nachvollziehbar und auch schon in Richtung Fachabteilung unterwegs.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Moin @ronny722,

       

      die Fachseite hat in verschiedenste Richtungen geprüft und konnten den Fehler nicht reproduzieren. Ursache können möglicherweise Steuerbefehle vom HDMI sein, jedoch auch Einstellungen vom TV. Hierauf haben wir keinen Einfluss, dies liegt bei dir, hier einmal zu prüfen. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo.

      Nein am TV kann das nicht liegen. 

      Ich habe 2 ONE's 

      an jeweils 2 verschiedenen TV's. Einer ist ein Samsung Smart TV mit HDMI   CEC   da ist auch nichts falsch eingestellt. 

      Und der andere im Schlafzimmer ist ein älterer Medium der zwar auch über HDMI verbunden ist, aber CEC kann der schonmal gar nicht und für HDMI gibt's bei dem gar nichts , was man verstellen kann. Ich habe es vorige Woche bei beiden getestet und wenn ich nicht nach 14 Stunden ausgemacht hätte ,.Dann würden die heute noch laufen.  Die beiden One s schalten ja auch von selbst aus,  aber eben nur wenn vorher der Bildschirmschoner aktiviert wurde . Und der aktiviert sich erst , wenn praktisch ein Standbild auf dem Bildschirm ist aber nicht bei laufendem Bild im Hintergrund. Das mit dem Bildschirmschoner ist nicht wie beim PC, das der nach 10 min oder was man eben eingestellt hat,  angeht.

      Bei der ONE geht der nur an, wenn auf dem Bildschirm wirklich sich rein garnix bewegt. Dann kommt der Bildschirmschoner ins Spiel und ab dann zählt der die eingestellte Zeit runter und schaltet aus. Immer vorausgesetzt , man lässt die FB in Ruhe.  Aber egal. Am TV kann ich auch einstellen: Ausschalten nach Inaktivität, dann wird die One eben vom TV ausgeschaltet. Am Smart TV geht das ja. Im Schlafzimmer leider nicht..

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @ronny722,

       

      ...habe ich so weitergeleitet.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @ronny722,

       

      ich muss noch einmal nachfragen. Was genau lief auf der MagentaTV One, als du auf die Abschaltung gewartet hast? 

       

      Sobald über die MagentaTV One ein Stream läuft, schaltet das Gerät nicht aus und das ist so gewollt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Katja M.

      Bei der MagentaTV One funktioniert das nur, wenn sich auf dem Bildschirm wirklich rein gar nichts bewegt (sprich, wenn kein Stream läuft). Dann kommt der Bildschirmschoner ins Spiel und ab dann zählt der die eingestellte Zeit runter und schaltet aus. Immer vorausgesetzt , man lässt die Fernbedienung in Ruhe.

      Bei der MagentaTV One funktioniert das nur, wenn sich auf dem Bildschirm wirklich rein gar nichts bewegt (sprich, wenn kein Stream läuft). Dann kommt der Bildschirmschoner ins Spiel und ab dann zählt der die eingestellte Zeit runter und schaltet aus. Immer vorausgesetzt , man lässt die Fernbedienung in Ruhe.
      Katja M.
      Bei der MagentaTV One funktioniert das nur, wenn sich auf dem Bildschirm wirklich rein gar nichts bewegt (sprich, wenn kein Stream läuft). Dann kommt der Bildschirmschoner ins Spiel und ab dann zählt der die eingestellte Zeit runter und schaltet aus. Immer vorausgesetzt , man lässt die Fernbedienung in Ruhe.

      Zitatfunktion vergessen? @Katja M. 

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Katja M.

      Sobald über die MagentaTV One ein Stream läuft, schaltet das Gerät nicht aus und das ist so gewollt.

      Sobald über die MagentaTV One ein Stream läuft, schaltet das Gerät nicht aus und das ist so gewollt.
      Katja M.
      Sobald über die MagentaTV One ein Stream läuft, schaltet das Gerät nicht aus und das ist so gewollt.

      Jetzt bin ich irritiert. Überall wird gesagt das ein aktiver Stream nach 4 Stunden Inaktivität beendet wird. Gibt es diesem Timer nicht mehr?

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      Überall wird gesagt das ein aktiver Stream nach 4 Stunden Inaktivität beendet wird. Gibt es diesem Timer nicht mehr?

      Überall wird gesagt das ein aktiver Stream nach 4 Stunden Inaktivität beendet wird. Gibt es diesem Timer nicht mehr?
      RoadrunnerDD
      Überall wird gesagt das ein aktiver Stream nach 4 Stunden Inaktivität beendet wird. Gibt es diesem Timer nicht mehr?

      So sagte es mal die EU, war mir auch so.
      Aber dass muss nur "vorgelegt" sein beim Kauf, man darf es abschalten können. So mein Stand.....

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Huhu @RoadrunnerDD,

       

      da es kein reines Zitat ist, habe ich in diesem Fall auf die Zitatfunktion verzichtet. Die Rückfrage kam aber aus der Fachabteilung und ich habe sie etwas umformuliert.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Katja M.

      Die Rückfrage kam aber aus der Fachabteilung

      Die Rückfrage kam aber aus der Fachabteilung
      Katja M.
      Die Rückfrage kam aber aus der Fachabteilung

      @Katja M. Der Textteil den ich meine entspricht zu 99,5% dem Text von@ronny722 selbst. Du willst jetzt nicht wirklich behaupten das die Fachabteilung auch nur die Anfragetexte kopiert und diese als Antwort benutzt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    295

    0

    3

    Gelöst

    in  

    580

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1101

    0

    3

    Gelöst

    in  

    9775

    0

    7