Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Als Glasfaser Nutzer bei Apple TV+ mit MagentaTV über den Tisch gezogen?
vor 10 Stunden
Ich habe kurz vor Jahresende 2024 (29. Dezember) aufgrund der vielen Werbung dass es im Paket mit MagentaTV jetzt auch Apple TV+ gibt meinen Glasfaser 1000 Anschluss auf das "MegaStream 2.0" Paket erweitert (für 25 Euro für 24 Monate). Da ich damals am 8. Januar immer noch keine Zugangsdaten zu AppleTV+ bekommen hatte setzte ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung. Der Herr am Telefon war damals extrem Hilfreich und mir (nach einiger Rechere seinerseits, da er auch keine Erklärung gefunden hatte) mitgeteilt dass aufgrund von einem "technischen Fehler" AppleTV+ bei Glasfaseranschlüssen noch nicht möglich sei. Durch puren Zufall gab es aber zu diesem Zeitpunkt bereits ein Angebot im "Moments" Store in der Magenta App das man als Megastream 2.0 Nutzer Apple TV+ für 6 Monate kostenfrei dazubuchen kann. Wir waren (also der Telekom Kundenservice und ich) beide davon überzeugt dass dieses Angebot speziell für Leute wie mich gemacht wurde, damit die Telekom diese "technischen Probleme" in den Griff bekommt. Er sagt mir damals ich solle einfach in 6 Monaten wieder anrufen und man wird mir das AppleTV+ in meinen Megastream 2.0 Tarif mit dazuschalten, da es ja keinen Unterschied gab ausser dass ich Glasfaser habe und andere nicht. Es gab zudem damals KEINERLEIH Hinweise in Form von Sternchen oder Kleingedrucktem dass AppleTV+ bei Glasfaser nicht möglich sei. Deshalb hatte ich mich damals überhaupt für dieses Angebot entschieden. Da die 6 Monate nun abgelaufen sind und ich wie besprochen den Kundenservice angerufen hatte um mein AppleTV+ (wie alle OHNE Glasfaser) noch dazu zu bekommen wurde mir mitgeteilt dass es nicht möglich ist. Ich müsste entweder in den inzwischen 30 Euro teureren NEUEN MegaStream Tarif wechseln und dabei verliere ich mein RTL+ MAX und werde auf Premium downgegradet (und muss 5 Euro mehr zahlen natürlich). Oder ich bezahle für Apple TV+ im 12 Monatsabo nun 6 Euro Aufpreis.
Ich fühle mich hier schon sehr verarscht. Wieso werden Leute wie ich, die Wert auf neuste und schnellste Anschlusstechnik legen, hier so verarscht und bekommen kein AppleTV+. Aber alle Leute die damals noch auf ALTE DSL Technik gesetzt haben bekommen das Angebot wie in der Werbung beschrieben?
Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit mich Nachträglich in den damals Angebotenen Vertrag MIT AppleTV+ für 25.- Euro umzubuchen?
94
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
1211
0
2
1255
0
2
vor 3 Jahren
1712
0
4
vor 8 Monaten
525
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 10 Stunden
Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit mich Nachträglich in den damals Angebotenen Vertrag MIT AppleTV+ für 25.- Euro umzubuchen?
Ich habe kurz vor Jahresende 2024 (29. Dezember) aufgrund der vielen Werbung dass es im Paket mit MagentaTV jetzt auch Apple TV+ gibt meinen Glasfaser 1000 Anschluss auf das "MegaStream 2.0" Paket erweitert (für 25 Euro für 24 Monate). Da ich damals am 8. Januar immer noch keine Zugangsdaten zu AppleTV+ bekommen hatte setzte ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung. Der Herr am Telefon war damals extrem Hilfreich und mir (nach einiger Rechere seinerseits, da er auch keine Erklärung gefunden hatte) mitgeteilt dass aufgrund von einem "technischen Fehler" AppleTV+ bei Glasfaseranschlüssen noch nicht möglich sei. Durch puren Zufall gab es aber zu diesem Zeitpunkt bereits ein Angebot im "Moments" Store in der Magenta App das man als Megastream 2.0 Nutzer Apple TV+ für 6 Monate kostenfrei dazubuchen kann. Wir waren (also der Telekom Kundenservice und ich) beide davon überzeugt dass dieses Angebot speziell für Leute wie mich gemacht wurde, damit die Telekom diese "technischen Probleme" in den Griff bekommt. Er sagt mir damals ich solle einfach in 6 Monaten wieder anrufen und man wird mir das AppleTV+ in meinen Megastream 2.0 Tarif mit dazuschalten, da es ja keinen Unterschied gab ausser dass ich Glasfaser habe und andere nicht. Es gab zudem damals KEINERLEIH Hinweise in Form von Sternchen oder Kleingedrucktem dass AppleTV+ bei Glasfaser nicht möglich sei. Deshalb hatte ich mich damals überhaupt für dieses Angebot entschieden. Da die 6 Monate nun abgelaufen sind und ich wie besprochen den Kundenservice angerufen hatte um mein AppleTV+ (wie alle OHNE Glasfaser) noch dazu zu bekommen wurde mir mitgeteilt dass es nicht möglich ist. Ich müsste entweder in den inzwischen 30 Euro teureren NEUEN MegaStream Tarif wechseln und dabei verliere ich mein RTL+ MAX und werde auf Premium downgegradet (und muss 5 Euro mehr zahlen natürlich). Oder ich bezahle für Apple TV+ im 12 Monatsabo nun 6 Euro Aufpreis.
Ich fühle mich hier schon sehr verarscht. Wieso werden Leute wie ich, die Wert auf neuste und schnellste Anschlusstechnik legen, hier so verarscht und bekommen kein AppleTV+. Aber alle Leute die damals noch auf ALTE DSL Technik gesetzt haben bekommen das Angebot wie in der Werbung beschrieben?
Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit mich Nachträglich in den damals Angebotenen Vertrag MIT AppleTV+ für 25.- Euro umzubuchen?
nein, die gibt es leider nicht. Es geht tatsächlich nur über ein Tarifwechsel bzw. AppleTV+ separat buchen. Stand denn bei Dir in der Auftragsbestätigung drin, das AppleTV+ in Deinem gebuchten Tarif enthalten ist?
0
vor 10 Stunden
@thomas.bredl Dafür zahlst auch 6€ weniger. Buch halt separat wo liegt das Problem dabei ?
4
Antwort
von
vor 10 Stunden
Bei den MagentaZuhause mit Magenta TV Megastream Tarifen über Kupfer, die seit Nov. 24 buchbar sind und AppleTV+ mit drin haben, die haben kein RTL+ Max ohne Musik, sondern nur RTL+ Premium. Das zählt auch für den Megastream ohne Internettarif.
0
Antwort
von
vor 8 Stunden
Ok, also meiner Recherche nach ist das mit dem RTL+ Premium statt Max so wie du geschrieben hast. Verstehe ich das also richtig, dass ich anstatt Apple TV+ dann also als Glasfaser Kunde statt RTL+ Premium das Max bekommen habe anstelle von Apple TV weil es das nicht gab für Glasfaser?
0
Antwort
von
vor 8 Stunden
bevor es das Megastream Paket mit AppleTV+ gab, war auch bei den DSL und OTT Tarifen RTL+ Max ohne Musik im Megastream enthalten. Dies wurde erst auf RTL+ Premium runtergestuft, als AppleTV+ hinzugekommen ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Stunden
Nein, in der Auftragsbestätigung stand es nicht. Aber der Mitarbeiter damals hatte es mir eben so gesagt, nachdem der Hinweis wirklich nirgendwo bei den Regälren Bedigungen Stand wie es ja sonst üblich ist. Es gab ein "Sternchen" zum Anklicken auf der Werbeseite für das neue MegaStream 2.0 Angebot, aber dort Stand nirgendwo irgendetwas von "Nicht mit Glasfaser" selbst der Mitarbeiter musste damals sehr lange suchen bis er es gefunden hatte in einem internen System. Damit rechnet man natürlich nicht wenn man die Werbung liest. Und auch in der Auftragsbestätigung hab e ich es erst nachgelesen als der Mitarbeiter es mich damals auch gefragt hatte. Da ich das Problem ja mit 6 Monaten Verzögerung erst jetzt wieder habe, habe ich damals natürlich erstmal gedacht es sei wirklich kein Problem nach Lösung der "technischen Probleme" das ganze nachträglich zu machen.
0
0
vor 10 Stunden
Hallo @thomas.bredl,
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir wirklich leid, dass du das Gefühl hast, übervorteilt worden zu sein – das ist definitiv nicht unsere Absicht.
Zum damaligen Zeitpunkt war es technisch leider nicht anders möglich – insbesondere gab es für Glasfaseranschlüsse noch keine Unterstützung für Apple TV. Diese Option wurde erst später eingeführt. Insofern finde ich deine Kritik an dieser Stelle etwas ungerecht, denn hier wurde nach dem damaligen Stand der Technik korrekt gearbeitet.
Zu deiner Frage:
Wie @ho.mueller bereits geschrieben hat – nein, das lässt sich bedauerlicherweise nicht so individuell buchen.
Aktuell gibt es das Paket Glasfaser 1000 mit MagentaTV Megastream für 99,95 € im Monat.
Wenn ich noch etwas für dich tun kann, melde dich gerne jederzeit.
Liebe Grüße
Sven
0
1
Antwort
von
vor 10 Stunden
Insofern finde ich deine Kritik an dieser Stelle etwas ungerecht,
Hallo @thomas.bredl,
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir wirklich leid, dass du das Gefühl hast, übervorteilt worden zu sein – das ist definitiv nicht unsere Absicht.
Zum damaligen Zeitpunkt war es technisch leider nicht anders möglich – insbesondere gab es für Glasfaseranschlüsse noch keine Unterstützung für Apple TV. Diese Option wurde erst später eingeführt. Insofern finde ich deine Kritik an dieser Stelle etwas ungerecht, denn hier wurde nach dem damaligen Stand der Technik korrekt gearbeitet.
Zu deiner Frage:
Wie @ho.mueller bereits geschrieben hat – nein, das lässt sich bedauerlicherweise nicht so individuell buchen.
Aktuell gibt es das Paket Glasfaser 1000 mit MagentaTV Megastream für 99,95 € im Monat.
Wenn ich noch etwas für dich tun kann, melde dich gerne jederzeit.
Liebe Grüße
Sven
Es geht darum was kommuniziert wurde....
So verstehe ich @thomas.bredl jedenfalls.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Stunden
Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit mich Nachträglich in den damals Angebotenen Vertrag MIT AppleTV+ für 25.- Euro umzubuchen?
Ich habe kurz vor Jahresende 2024 (29. Dezember) aufgrund der vielen Werbung dass es im Paket mit MagentaTV jetzt auch Apple TV+ gibt meinen Glasfaser 1000 Anschluss auf das "MegaStream 2.0" Paket erweitert (für 25 Euro für 24 Monate). Da ich damals am 8. Januar immer noch keine Zugangsdaten zu AppleTV+ bekommen hatte setzte ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung. Der Herr am Telefon war damals extrem Hilfreich und mir (nach einiger Rechere seinerseits, da er auch keine Erklärung gefunden hatte) mitgeteilt dass aufgrund von einem "technischen Fehler" AppleTV+ bei Glasfaseranschlüssen noch nicht möglich sei. Durch puren Zufall gab es aber zu diesem Zeitpunkt bereits ein Angebot im "Moments" Store in der Magenta App das man als Megastream 2.0 Nutzer Apple TV+ für 6 Monate kostenfrei dazubuchen kann. Wir waren (also der Telekom Kundenservice und ich) beide davon überzeugt dass dieses Angebot speziell für Leute wie mich gemacht wurde, damit die Telekom diese "technischen Probleme" in den Griff bekommt. Er sagt mir damals ich solle einfach in 6 Monaten wieder anrufen und man wird mir das AppleTV+ in meinen Megastream 2.0 Tarif mit dazuschalten, da es ja keinen Unterschied gab ausser dass ich Glasfaser habe und andere nicht. Es gab zudem damals KEINERLEIH Hinweise in Form von Sternchen oder Kleingedrucktem dass AppleTV+ bei Glasfaser nicht möglich sei. Deshalb hatte ich mich damals überhaupt für dieses Angebot entschieden. Da die 6 Monate nun abgelaufen sind und ich wie besprochen den Kundenservice angerufen hatte um mein AppleTV+ (wie alle OHNE Glasfaser) noch dazu zu bekommen wurde mir mitgeteilt dass es nicht möglich ist. Ich müsste entweder in den inzwischen 30 Euro teureren NEUEN MegaStream Tarif wechseln und dabei verliere ich mein RTL+ MAX und werde auf Premium downgegradet (und muss 5 Euro mehr zahlen natürlich). Oder ich bezahle für Apple TV+ im 12 Monatsabo nun 6 Euro Aufpreis.
Ich fühle mich hier schon sehr verarscht. Wieso werden Leute wie ich, die Wert auf neuste und schnellste Anschlusstechnik legen, hier so verarscht und bekommen kein AppleTV+. Aber alle Leute die damals noch auf ALTE DSL Technik gesetzt haben bekommen das Angebot wie in der Werbung beschrieben?
Gibt es wirklich GAR KEINE Möglichkeit mich Nachträglich in den damals Angebotenen Vertrag MIT AppleTV+ für 25.- Euro umzubuchen?
Damals wurde KEIN AppleTV+ mit angeboten für Glasfaser.
Ich zahle genau soviel wie jeder andere MegaStream 2.0 Nutzer mit DSL oder sogar OHNE Telekom Anschluss
Eben nicht. Ich zahle genau soviel wie jeder andere MegaStream 2.0 Nutzer mit DSL oder sogar OHNE Telekom Anschluss. Aber ich bekomme diese Leistung nicht wie die anderen. Und das nur weil ich Glasfaser habe.
Eben nicht, der neue Tarif ist teurer, zudem hat der neue Tarif KEIN RTL+ Max ohne Musik sondern "nur" RTL+ Premium
Also bitte aufhören Äpfel mit Birnen zu vergleichen, die beiden Tarife unterscheiden sich sowohl im Preis als auch im Umfang der Inhalte
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von