Alternative für 401/201 Endgeräte

2 months ago

Guten Tag,

ich bin gerade dabei, mein komplettes Haus (auch WLAN-technisch) umzustellen. Bisher nutzte ich die beiden Receiver 401 im Wohnzimmer und 201 in einem anderen Zimmer. In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass diese beiden Receiver gar nicht mehr erhältlich sind/bzw. unterstützt werden. Wie sieht denn die das neue Konzept aus? Also was wäre quasi der Nachfolger? Wie siehts mit den monatlichen Kosten aus (aktuell bei mir 4,20€/mon für den 401 und 3,36€/mon für den 201). Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic".

Meine Familie nutzt den Tarif soweit ja gut aus. Aber die Endgeräte könnten quasi mal wieder erneuert werden, vielleicht laufen dann die Sachen auch wieder etwas besser... Ich kenn mich da grad gar ned aus, Sorry für die blöde Frage. Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

MfG

da Hanse

175

10

    • 2 months ago

      Hallo @bruchpilot1982 

      Alternative wäre:

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz

      Tarif wechsel auf die neue Generation. Dann wäre die Flex Variante ohne RTL+ und Co eher sinnvoll.

      Wenn du die MagentaTV Appp auf dem TV hast, bräuchtest du kein Zusatzgerät. Läuft aber nicht immer flüssig, wo eine Streamingbox sinnvoll wäre

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

      Das günstigste für 5€/Monat die One

      0

    • 2 months ago

      bruchpilot1982

      Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

      Guten Tag,

      ich bin gerade dabei, mein komplettes Haus (auch WLAN-technisch) umzustellen. Bisher nutzte ich die beiden Receiver 401 im Wohnzimmer und 201 in einem anderen Zimmer. In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

      Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass diese beiden Receiver gar nicht mehr erhältlich sind/bzw. unterstützt werden. Wie sieht denn die das neue Konzept aus? Also was wäre quasi der Nachfolger? Wie siehts mit den monatlichen Kosten aus (aktuell bei mir 4,20€/mon für den 401 und 3,36€/mon für den 201). Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic".

      Meine Familie nutzt den Tarif soweit ja gut aus. Aber die Endgeräte könnten quasi mal wieder erneuert werden, vielleicht laufen dann die Sachen auch wieder etwas besser... Ich kenn mich da grad gar ned aus, Sorry für die blöde Frage. Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

      MfG

      da Hanse

      bruchpilot1982
      Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

      Up to Date ist halt der aktuelle MagentaTV Tarif mit dem die Mediareceiver 401/201 nicht mehr funtkionieren würden.

      Du hast jetzt folgende Möglichkeit. Du rufst bei der Telekom an und bittest um jeweils ein Tauschgerät. Denn der 401 und 201 sind Mietgeräte. Somit Eigentum der Telekom und du hast das Recht auf einen störungsfreien Betrieb. Nun muß man sagen, das die Mediareceiver vertriebseingestellt sind und nicht mehr bei der Telekom angeboten werden. Allerdings besteht noch die Möglichkeit ein Tauschgerät einzufordern. Ein Tarifwechsel ist somit erstmal zweitrangig wenn es dir nur um funktionsfähige Geräte geht. Gerne wird natürlich gesagt, das man wechseln muß. Mußt du aber nicht. 

      Einfach die 08003301000 anrufen und deine aktuellen Geräte tauschen lassen. Natürlich kann das hier auch ein Teamie übernehmen.

      Möchtest du allerdings auf das neue MagentaTV musst du auch mit allen Vor- aber auch Nachteilen leben. Ein Nachteil wäre da das Thema Aufnehmen. Du nimmst ausschließlich in der Cloud auf. Das bedeutet auch das du mit diversen Einschränkungen leben musst. Eine davon wäre eben die zeitlich begrenzte Lebensdauer einer Aufnahme. Dann das Thema Vor- und Zurückspulen. Einige Sender schränken dies Funktion ein bzw. verhindern das spulen.

      Hier findest du schon mal einige Infos.

      0

    • 2 months ago

      Hallo @bruchpilot1982 ,

       

      danke für deinen Beitrag! :)

      Ich würde da die MagentaTV One empfehlen. Diese kostet einmalig 169 € oder 5 €/Monat zur Miete.

       

      Viele Grüße

      Maja

      0

    • 2 months ago

      0

    • 2 months ago

      bruchpilot1982

      Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic"

      Guten Tag,

      ich bin gerade dabei, mein komplettes Haus (auch WLAN-technisch) umzustellen. Bisher nutzte ich die beiden Receiver 401 im Wohnzimmer und 201 in einem anderen Zimmer. In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

      Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass diese beiden Receiver gar nicht mehr erhältlich sind/bzw. unterstützt werden. Wie sieht denn die das neue Konzept aus? Also was wäre quasi der Nachfolger? Wie siehts mit den monatlichen Kosten aus (aktuell bei mir 4,20€/mon für den 401 und 3,36€/mon für den 201). Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic".

      Meine Familie nutzt den Tarif soweit ja gut aus. Aber die Endgeräte könnten quasi mal wieder erneuert werden, vielleicht laufen dann die Sachen auch wieder etwas besser... Ich kenn mich da grad gar ned aus, Sorry für die blöde Frage. Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

      MfG

      da Hanse

      bruchpilot1982
      Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic"

      kannst sowieso nur die One , Stick oder ATV nutzen bei dem Tarif 

      0

    • 2 months ago

      bruchpilot1982

      In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

      Guten Tag,

      ich bin gerade dabei, mein komplettes Haus (auch WLAN-technisch) umzustellen. Bisher nutzte ich die beiden Receiver 401 im Wohnzimmer und 201 in einem anderen Zimmer. In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

      Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass diese beiden Receiver gar nicht mehr erhältlich sind/bzw. unterstützt werden. Wie sieht denn die das neue Konzept aus? Also was wäre quasi der Nachfolger? Wie siehts mit den monatlichen Kosten aus (aktuell bei mir 4,20€/mon für den 401 und 3,36€/mon für den 201). Ich hab den Tarif "Magenta Zuhause XL - Magenta TV Basic".

      Meine Familie nutzt den Tarif soweit ja gut aus. Aber die Endgeräte könnten quasi mal wieder erneuert werden, vielleicht laufen dann die Sachen auch wieder etwas besser... Ich kenn mich da grad gar ned aus, Sorry für die blöde Frage. Aber vielleicht kann mir jemand mal kurz erklären, wie das jetz läuft und was "up to date" ist.

      MfG

      da Hanse

      bruchpilot1982
      In letzter Zeit fangen aber beide Geräte immer wieder an "zu spinnen"... Meldungen wie "Hauptreceiver nicht gefunden", "Warte auf Verbindung" etc.... sind keine Seltenheit, trotz guter Verbindung.

      Hallo @bruchpilot1982 

       

      sofern die Geräte gemietet sind kannst du sie auch noch austauschen lassen.

      am bestens machst du das hier über einen Teamie

      Hotline würde ich nicht empfehlen - da versucht man dir einen Tarifwechsel schmackhaft zu machen.

       

      es gibt zwei Nachfolgegeräte.

      die MagentaTV One 1.Gen - diese kannst du problemlos mit deinem Tarif nutzen.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one

      eine andere Möglichkeit wäre auch ein AppleTV.

       

      oder aber die neue MagentaTV One 2.Gen sowie den Stick 2.Gen (von der Telekom) - hier ist aber in jedem Fall ein Tarifwechsl auf die neue Plattform nötig.

      das beinhaltet dann auch einen neuen Vertrag mit neuer MVLZ .

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

       

      es gibt aber noch weitere Möglichkeiten andere Geräte für das neue MagentaTV 2.0 zu nutzen.

      hier findest du weitere Informationen.

      https://www.telekom.de/magenta-tv/next-magenta-tv

       

      noch ein Hinweis:

      die von dir genutzte alte Plattform - auf denen noch MR und MagentaTV Box funktionieren soll voraussichtlich bis Mitte 2026 abgeschaltet werden.

      früher oder später wird der Wechsel dann auch für dich kommen.

      allerdings ist noch nicht bekannt wie der Wechsel für Bestandskunden durchgeführt wird. bzw. ob es Vergünstigungen gibt?

      0

    • 2 months ago

      @bruchpilot1982 

      Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      Lass die MR tauschen und gut ist.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      @bruchpilot1982 

      Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      Lass die MR tauschen und gut ist.

      hendrik.schmieder
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Ja so ist es, ob die Kinderkrankheiten jemals gelöst werden, ich meine nein. @bruchpilot1982 Nimm einen FireTV Stick oder cube, Waipu-Stick,oder wenn es sein muss noch eine ATV wenn du Wert auf streamen legst. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      @bruchpilot1982 

      Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      Lass die MR tauschen und gut ist.

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      warum nicht empfehlenswert? @hendrik.schmieder 

       

      geht es wirklich um das Gerät oder um die neue Plattform?

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      cannondaleMuc

      hendrik.schmieder sondern nur die nicht empfehlenswerte One. Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen. @bruchpilot1982 Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,sondern nur die nicht empfehlenswerte One. Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen. Lass die MR tauschen und gut ist. hendrik.schmieder sondern nur die nicht empfehlenswerte One. Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen. warum nicht empfehlenswert? @hendrik.schmieder    geht es wirklich um das Gerät oder um die neue Plattform?

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      @bruchpilot1982 

      Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      Lass die MR tauschen und gut ist.

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      warum nicht empfehlenswert? @hendrik.schmieder 

       

      geht es wirklich um das Gerät oder um die neue Plattform?

      cannondaleMuc
      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      @bruchpilot1982 

      Leider gibt es nicht wirklich einen Nachfolger für die Medienreceiver,
      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      Lass die MR tauschen und gut ist.

      hendrik.schmieder

      sondern nur die nicht empfehlenswerte One.

      Es zeugt schon von Chuzpe, die ONE als Premium zu bezeichnen.

      warum nicht empfehlenswert? @hendrik.schmieder 

       

      geht es wirklich um das Gerät oder um die neue Plattform?

      Sowohl als auch.

      Als die One auftauchte, habe ich sie mir angesehen,
      Die ist sowas von kastriert im Vergleich mit einem MR 401, daß ich das für eine sehr schlechten Aprilscherz gehalten habe.

      (und damals war noch keine Rede von OTT 2.0)

      PS:
      1) nicht empfehlenswert ist noch sehr milde ausgedrückt. Richtiger wäre Schrott by Design

      2) Bei mir kommt keine ONE in die Wohnung

      3) bei der ONE 2nd funktioniert nichtmal Netflix ( nach einem aktuellen Thread)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    159

    0

    2

    Solved

    in  

    1098

    0

    2

    Solved

    in  

    643

    0

    4