Anbieter Umstellung auf Telekom, und Probleme mit Loews ART 37 SL, DVB-C
3 years ago
Hallo,
Bis 16.02.2022 hatten wir in der Mietwohnung Vodafone als Kabelanbieter, dann wechselte die Wohnungsbaugesellschaft Vonovia auf Telekom.
Suchlauf am Loewe TV gestartet und seit da kein Bild und Ton mehr.
Habe nur den Standard beim Fernseher gebucht bei der zuständigen stelle von unserem Vermieter (Vonovia), glaube Medien....oder so.
Unser 12 Jahre alter Loewe Fernseher macht seit 17.02.2022 Probleme.
Alles war gut, bis die Wohnungsbaugesellschaft den Kabelanbieter von Vodafone auf Telekom umstellte. Wollte dann Kabelsuche starten und dann begann das Problem.
Folgendes gemacht.
Antennendose wurde ausgetauscht vom Vermieter, und mit 65dB übergeben.
Neues Antennenkabel für 36Euro gekauft (7,5m).
Loewe ART 37 SL dann Menü: Erstinbetriebnahme (INFO=START) gemacht, ohne verschlüsselte Programme.
Sender werden gefunden, dann bei dem Bild mit der "Tonquellen-Auswahl", kommt auch das ZDF im Hintergrund mit gutem Bild und Ton, ....aber NUR für 1Minute...... Erst Ton stumm, dann Bild weg.
Was kann ich machen? Die Nachbarn haben alle Empfang.
Danke,
Ge-S
1588
28
This could help you too
2 years ago
911
0
6
227
0
2
2118
4
5
3 years ago
Hallo @Ge-S
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Dazu solltest du die spezielle Hotline telekom Kabel, kontaktieren.
0800 330 1201 und eine Störung melden.
5
Answer
from
3 years ago
@der_Lutz
habe ich doch gemacht (Erstinbetriebnahme wiederholt), das ich das schon mehrmals gemacht habe. Funktioniert nur eine Minute lang.
Answer
from
3 years ago
habe ich doch gemacht (Erstinbetriebnahme wiederholt),
vorher auch komplett zurückgesetzt? Das ist der wichtige Punkt
Answer
from
3 years ago
@Ge-S
Hallo !
Ich vermute das dein TV nur auf Digital umgestellt werden muss.Es sieht wohl so aus das dein Tv Probleme mit der Einstellung Analog hat. Analog gibt es nirgendwo mehr im Kabel. Mach mal auch ein Werksrest Damit dein TV die neuen Werte auch erkennt. Ich vermute das das was mit den eingespeicherten Programme zu tun hat da du ja ein neuen Anbieter hast
Grüsse Nobsi1
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Kann mir hier nicht vorstellen, dass eine technische Störung vorliegt, eher nen Bedienfehler vom TV.
1
Answer
from
3 years ago
Das vermute ich ja auch. Aber Was für einer??? Was kann man bei dem Menü- Punkt Erstinbetriebnahme denn falsch machen?
Komme nicht mehr weiter nach Stunden der suche. Jeder Tipp ist willkommen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Unser 12 Jahre alter Loewe Fernseher macht seit 17.02.2022 Probleme.
Hast Du eine Zeitmaschine?
Was kann ich machen?
Ich würde mal die Bedienungsanleitung des TV Gerätes lesen. Der hat einen analogen und einen digitalen Kabeltuner. Du musst im Bereich der digitalen Sender suchen. Du wärst nicht der erste Fall in welchem genau das das Problem war.
3
Answer
from
3 years ago
Bilder, habe ich mal beigefügt.
Erstibetr.jpg
20220204_12.jpg
20220204_150249.jpg
Unten.jpg
20220204_125349.jpg
20220204_145044.jpg
20220204_123238.jpg
20220204_121717.jpg
20220204_121703.jpg
Answer
from
3 years ago
Seltsam sieht eigentlich nur das aus:
Ich habe allerdings keinen Löwe und will mir da jetzt auch nicht die Bedienungsanleitung reinziehen. Aber vielleicht kennt sich ein anderer Forist mit den Löwes aus.
Answer
from
3 years ago
Seltsam sieht eigentlich nur das aus:
da Signalquelle DVB-C gewählt ist sollte das eigentlich passen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Antennendose wurde ausgetauscht vom Vermieter,
Ungewöhnlich, dass sich der Vermieter da selbst dran zu schaffen macht.
Schlimmstenfalls hast Du die Kombination Bedienungsfehler TV plus ungeignete Dose.
1
Answer
from
3 years ago
....logischerweise habe ich bei Vonovia Stördienst angerufen, diese haben eine Firma beauftragt welche die Dose ausgewechselt hat.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
. . . . . Bis 16.02.2022 hatten wir . . . . . . . . . . . . seit 17.02.2022 Probleme. . . . ..
. . . . .
Bis 16.02.2022 hatten wir . . . . . . .
. . . . .
seit 17.02.2022 Probleme. . . . ..
Kannst du in die Zukunft schauen?
bei mir steht der Kalender heute auf 05.02.2022
0
3 years ago
Was viele falsch machen ... die Sender nicht zurücksetzen.
Da wird ein Sendersuchlauf für NEUE Sender gemacht, die hinten an die bestehende Senderliste angehängt wird o. ggf. garnicht gespeichert weil es die Sender mit den Kennungen schon gab.
Musst erstmal alle bestehenden Sender löschen oder beim Suchlauf wählen, dass überschrieben werden soll.
0
3 years ago
Neues Antennenkabel für 36Euro gekauft (7,5m)
Größter Fehler den man machen kann, ist ein fertiges Antennenkabel mit konfektionierten Steckern zu kaufen. Bei mir hat es zum Totalausfall geführt - allerdings bei DVB-T2 HD. Schlaufenbildung und Knicke im Kabel reichen für einen schlechten Empfang schon aus. (Ich brauchte nur ein wenig am Stecker drehen, schon hatte ich kein Signal mehr.)
Meine Lösung sah dann so aus, dass ich mir aus Sat-Kabel (100dB) und zwei IEC-Steckern selbst ein Antennenkabel gebastelt habe. Seitdem habe ich einen Bombenempfang. (96-100% - je nach Wetterlage)
8
Answer
from
3 years ago
Das ist mir scheinbar entfallen. Ein typisches Beispiel dafür, weshalb man ein gut abgeschirmtes Antennenkabel nehmen sollte.
Solch ein ähnliches Phänomen hatte ich auch zuerst bei DVB-T2 mit diesen fertigen Antennenkabel und konfektionierten Steckern. Nur konnte ich nicht eindeutig erkennen ob da irgendwelche Störsignale einstreuten. Ein Mobilfunkturm gibt es nicht bei mir in unmittelbarer Nähe. Auf mich erweckte dieses Fehlerbild den Eindruck als würde das Antennenkabel selber als Antenne wirken. Die kleinste Bewegung und das Signal war weg. Bin bei meiner Fehlersuche bald wahnsinnig geworden, da mein Antennenaufbau etwas komplexer ist und fast einem Kabelanschluß gleicht.
(SAT+ANT -> Diplexer -> Breitbandverstärker -> Unterverteilung -> 3-Loch-Stichdosen -> Endgeräte)
Answer
from
3 years ago
Die Kabeldiskussion ist hier m.E. nicht zielführend.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Ge-S ,
Sender werden gefunden, dann bei dem Bild mit der "Tonquellen-Auswahl", kommt auch das ZDF im Hintergrund mit gutem Bild und Ton, ....aber NUR für 1Minute...... Erst Ton stumm, dann Bild weg. Was kann ich machen? Die Nachbarn haben alle Empfang.
Sender werden gefunden, dann bei dem Bild mit der "Tonquellen-Auswahl", kommt auch das ZDF im Hintergrund mit gutem Bild und Ton, ....aber NUR für 1Minute...... Erst Ton stumm, dann Bild weg.
Was kann ich machen? Die Nachbarn haben alle Empfang.
Nimm bitte mal Kontakt mit deinem Loewe Vertragshändler auf. Dieser soll im Werk mal nachfragen ob bei Loewe diesbezüglich was bekannt ist. Warum über den Händler/Techniker? Weil diese tiefergehende Info's bekommen als ein Endkunde.
Ich hatte in der Region Hannover mal vor jahrzehnten ähnliche Fälle nach Kanalumstellung. Das hat nichts mit irgendwelchen Steckern, Kabel, Dosen o.ä. zu tun. Das Problem liegt darin, daß sich TV und Kabelnetz nicht verstehen. Ich vernute hier das die Kanalspezifikation (Kanalraster) im TV nicht 100%ig passt. Normal reicht ein Suchlauf und die Sache ist erledigt. Aber nicht so wie in meinem Fall. Alle Geräte haben nach der Umstellung funktioniert bis auf eine Geräteserie eines deutschen Herstellers (nicht Loewe). Da war auch nur kurz ein Bild und dann war alles dunkel. Was auch für meine Vermutung spricht ist, daß die Signalstärke bei dir 0 ist.
Gruß
renner281064
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Ge-S ,
vielen Dank für Ihren Beitrag hier in der Community.
Nach all dem, was ich hier bisher gelesen habe, würde ich mich zunächst der Idee von @renner281064 anschließen.
Haben Sie einmal die Möglichkeit, beim Hersteller Ihres TV-Gerätes nachzufragen, ob derartige Schwierigkeiten bekannt sind?
Lieben Gruß
Simone W.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo,
erst mal Danke an alle für die Unterstützung.
Da der Fernseher hauptsächlich von meiner Mutter benutzt wird, und nach fasst drei Wochen ihre Nerven leicht lädiert sind, haben wir uns entschlossen leider Loewe Tschüss zu sagen, und auf einen neuen Panasonic umzusteigen. Leider Pflegt Loewe seine Geräte nicht sehr lange und die ART37SL schon lange nicht mehr.
Viele Grüße
Ge-S
Answer
from
3 years ago
Leider Pflegt Loewe seine Geräte nicht sehr lange und die ART37SL schon lange nicht mehr.
Das ist eigentlich die traurigste Sache daran ... früher mal führender Premium-Markenhersteller, der den Wandel verpennt hat. Die Geräte die man dann nun vertreibt, sind halt nur noch Mittelmaß und in DE wird auch nicht/kaum noch produziert.
Meine is ja auch nichts kompliziertes was ihr da tun wolltet - einmal Reset inkl. Senderliste ... komplett neu einlesen und fertig.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from