Anzahl Sender unter „Jetzt läuft im TV“
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem MagentaTV und einen Media Receiver 401. Nun werden ja auf der Start Seite bzw. nach Drücken der OK Taste unter „Jetzt läuft im TV“ die Sender angezeigt. Leider sind dies ja nur 14 oder 15 Stück und wenn ich nun einen Sender jenseits dieser 14 oder 15 Sender Suchen will, geht das in dieser Liste nicht. Da muss man ja dann einen Umweg gehen. Ist das normal oder kann man das irgendwo einstellen? In der MagentaTV App auf meinem iPad werden da alle Sender angezeigt ...
Danke und Grüße,
Oli
409
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
100
0
2
vor 3 Jahren
1964
2
1
vor 4 Jahren
@oli_g
in der MagentTV-App wird dir der EPG angezeigt.
Ebenso auf dem Receiver, einfach die „ EPG “-Taste auf der Fernbedienung drücken.
0
vor 4 Jahren
Der Rec eiver hat genau zu diesen Zweck die EPG Taste.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist mir schon klar, dass es über die EPG Taste prinzipiell geht, allerdings leuchtet es mir nicht ein, warum unter „Jetzt läuft im TV“ nicht einfach alle Sender angezeigt werden. Wozu diese Beschränkung?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das mußt du in letzter Konsequenz die Entwickler fragen. Ich denke es war eine Limitierung im alten Entertain.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist so, und man kann auch nichts einstellen.
"Normal" ist es insofern, als es bei allen Usern so ist, weil es so entwickelt wurde.
0
vor 3 Jahren
Das gleiche Problem habe ich auch beim MR 601 mit der aktuellsten Firmware. Es werden nur die ersten 15 Sender unter "jetzt läuft im TV" angezeigt. Somit ist kein komfortables selektives Umschalten mit dieser Funktion möglich.
In der Magenta TV App für Android und Apple werden hier alle Sender der Senderliste angezeigt und sind aus wählbar.
Ich denke nicht, dass diese Einschränkung bei den MR Absicht, sondern eher ein Programmierfehler ist. Vergleichbar mit dieser Anzeige ist die List Funktion bei anderen Receivern oder Fernsehern. Der Umweg über die EPG Anzeige ist für mich kein gleichwertiger Ersatz.
Es wäre schön, wenn die Programmierer sich dieses Problems einmal annehmen könnten.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aktuell funktioniert es, wie es soll. Es ist kein Bug.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum dann der Unterschied zwischen den Apps bei Apple TV und Android zu den MR 401 und 601?
Erschließt sich mir nicht wirklich. Woher wissen Sie, dass es so sein soll? Haben Sie mit programmiert?
Wenn ja, wäre das ja mal vielleicht ein Verbesserungsvorschlag
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von