Gelöst
ARD Mediathek hängt am Startscreen
vor 4 Jahren
Hallo
hab mal wieder ein Thema zu meinem MR401 (aber auch auf dem MR201)
Die ARD Mediathek und die der angeschlossenen Rundfunkanstalten (NICHT ZDF!) hängen beim Start.
Es erscheint ein blauer Screen - und dann ein pulsierender blauer Punkt (ich vermute mal der Startscreen der Mediathek)
Kennt jemand eine Lösung ?
Bisher durchgeführt:
Reboot, stromlos bereits durchgeführt
Kein DPL im Einsatz
MR401 direkt über LAN am Router smart 3 verbunden
aktuelle SW ist drauf
Entertain geht
1857
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29
0
2
vor 2 Jahren
940
0
2
Akzeptierte Lösung
renner281064
akzeptiert von
renner281064
vor 4 Jahren
Hallo @kerstin.orciari ,
bei mir laufen die Mediatheken auf dem MR 401 und MR 201 einwandfrei. Wie ist bei dir der MR 201 am Router angeschlossen?
Auch per LAN wie der MR 401? Wie lange waren die Receiver und der Router stromlos? Die Geräte sollten ca. 20 Minuten vom Strom getrennt sein. Ich würde als erste Maßnahme einen Stromreset mit manuellem Update der Receiver machen. Auch wenn die Receiver die neuste SW haben.
Router und beide Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR 401 hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen. Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird. Wenn der MR 401 wieder Live TV zeigt, das gleiche beim MR 201 durchführen. Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden und eine neue Session starten.
Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Mediareceiver > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren (bei beiden Receivern).
Gruß
renner281064
4
1
kerstin.orciari
Antwort
von
renner281064
vor 4 Jahren
Der 20-minutige Lockdown aller Telekom Produkte (Router, MR401, MR201) haben die Mediathek wieder zum Laufen gebracht.. 😀und interessanterweise auch die Problem mit der Phonostar Radio App 🤔
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
renner281064
Akzeptierte Lösung
kerstin.orciari
akzeptiert von
kerstin.orciari
vor 4 Jahren
Der 20-minutige Lockdown aller Telekom Produkte (Router, MR401, MR201) haben die Mediathek wieder zum Laufen gebracht.. 😀und interessanterweise auch die Problem mit der Phonostar Radio App 🤔
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kerstin.orciari