ASHA Bluetooth-Standard
7 months ago
Moin...moin,
wir haben uns für Magenta TV One (2.Generation) entschieden.
ASHA, engl: Audio Streaming for Hearing Aids) ist ein neuer Bluetooth-Standard (Android).
Signia Hörgeräte der neuesten Chip-Plattform AX (Augmented Xperince) ermöglichen Direct-Streaming via Bluetooth.
Mit meinem Samsung Galaxy S10e (Android-Version 12) funktioniert
dies mit der Signia App wunderbar (telefonieren, Musik hören usw, alles über Bluetooth).
Jetzt die Frage, die so schwer ist, dass mir bis jetzt noch keiner eine Antwort geben konnte.
Ist dies bei TV One 2.Gen. auch möglich?? Am besten wäre ein Datenblatt, darin müsste alles
enthalten sein.
Die TV One 2.Gen. kann einiges. Sie koppelt im Bereich (Zubeör) für Bluetooth u.a. mein Tablet. Es wurde erkannt, der Code
den man bekommt, bestätigt und schon kann ich das Gerät benutzen. Genau so geht es mit Spielkonsolen und anderen Zubehören.
Nur meine Hörgeräte koppeln sich nicht, obwohl die TV One auf dem neuesten Standad ist und die Hörgeräte diesen Standard
schon vor 2 Jahren hatten.
Es wäre schön, wenn die Telekom sich dieses Themas annehmen würde.
Vielen Dank schon mal
LG
Roland Bloch
(75 Jahre alt, wenn ich jetzt sagen würde 75 Jahre jung, ändert sich am alter auch nichts, aber ich bin glücklich und dankbar diese Marke schon mal erreicht zu haben).
706
11
This could help you too
196
1
3
10 months ago
83
0
2
126
0
5
7 months ago
ASHA, engl: Audio Streaming for Hearing Aids) ist ein neuer Bloetooth-Standard (auch für Android)
ASHA, engl: Audio Streaming for Hearing Aids) ist ein neuer Bloetooth-Standard
(auch für Android)
Keine Ahnung was wie wo
Was ich weiß: man kann BT Kopfhörer mit der ON koppeln.
Und die TV ONE setzt auf Android TV auf.
Also müsste mane evtl fragen: Kann das den Standard?
Betriebssystem: Android TV 12 bei Auslieferung, Updates möglich
0
7 months ago
Hallo @merlakisoltes ,
ein spezielles Datenblatt oder eine Beschreibung der Funktionalität sind mir nicht bekannt.
Android 12 sollte es unterstützen. Sie könnten z.B. mal versuchen, die Hörgeräte über Bluetooth zu koppeln. Ich gehe allerdings davon aus, dass dann der Ton nur noch über die Hörgeräte ausgegeben wird. Hier sind auch noch zwei Links mit ähnlichen Themen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Probleme-bei-streamen-des-Fernsehtons-auf-Hoergeraete/td-p/6506114#commentslist
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-One-Audioausgabe-via-Bluetooth-moeglich/m-p/5992128#commentslist
Viele Grüße,
Coole Katze
0
7 months ago
Da sind so viele Unwägbarkeiten drin, dass Dir vermutlich nicht mal der Produktmanager für die One die Frage aus dem Stehgreif beantworten kann. Deshalb mein Rat:
Probiere es aus, alles andere ist Rumraterei.
Ich würde in einen Telekom-Shop gehen und fragen, ob ich das am Aussteller mal testen kann. Alternativ könntest Du es im Versandhandel bestellen und falls Dein Hörgerät nicht korrekt mit der Box zusammenarbeitet, machst Du von Deinem Rücktrittsrecht Gebrauch und schickst den Krempel zurück.
3
Answer
from
7 months ago
Ich würde...
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die One schon vorhanden...
Die TV One 2.Gen. kann einiges. Sie koppelt im Bereich (Zubeör) für Bluetooth u.a. ... und schon kann ich das Gerät benutzen. Genau so geht es mit Spielkonsolen und anderen Zubehören. Nur meine Hörgeräte koppeln sich nicht, obwohl die TV One auf dem neuesten Standad ist und die Hörgeräte diesen Standard schon vor 2 Jahren hatten.
Die TV One 2.Gen. kann einiges. Sie koppelt im Bereich (Zubeör) für Bluetooth u.a. ... und schon kann ich das Gerät benutzen. Genau so geht es mit Spielkonsolen und anderen Zubehören.
Nur meine Hörgeräte koppeln sich nicht, obwohl die TV One auf dem neuesten Standad ist und die Hörgeräte diesen Standard
schon vor 2 Jahren hatten.
Answer
from
7 months ago
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die One schon vorhanden...
Urgs, da hast Du natürlich Recht. Ich würde vermuten, dass man das Hörgerät wie einen Kopfhörer ankoppelt. Der Vorgang sollte ähnlich laufen wie bei einem Headset am Handy.
@ Beherrscht das Hörgerät nur das AHSA-Profil, oder kann es sich auch als Kopfhörer oder Headset ausgeben, also z.B. über das AADP/A2DP- oder das HFP-Profil?
Answer
from
7 months ago
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die One schon vorhanden...
Als ich vorhin den ersten Beitrag geschrieben habe, war sie das - glaube ich - noch nicht
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @merlakisoltes ,
nachdem Sie den Eingangsbeitrag angepasst haben, macht mein vorheriger Beitrag nur noch wenig Sinn. Vielen Dank für die Präzisierung.
Es könnte sein, dass Sie folgendes Zubehör benötigen:
https://www.signia-pro.com/de-de/ladegeraete-und-zubehoer/streamline-mic/
Beim Überfliegen kam es mir so vor, dass die Signia Hörgeräte entweder über die zugehörige App mit einem Smartphone gekoppelt werden können oder über Streamline Mic auch mit Bluetooth. Vielleicht hilft Ihnen ja der Link, weitere Informationen zu sammeln oder hier nachzufragen:
https://www.signia.net/de-de/service/kontakt/
Viele Grüße,
Coole Katze
0
6 months ago
Leider habe ich auch von Telekom keine positive Nachricht erhalten..................nämlich keine!
3
Answer
from
6 months ago
Hallo @merlakisoltes,
wir haben keine Informationen, ob ASHA mit TV 2.0 funktioniert.
Deshalb haben wir eine Anfrage an unsere Fachabteilung gereichtet.
Sobald eine Antwort vorliegt melden wir uns wieder hier.
Grüße Detlev
Answer
from
6 months ago
Hallo @merlakisoltes,
wir haben dazu diese Rückmeldung bekommen:
Grundsätzlich kann man sagen, die MagentaTV One verfügt über Bluetooth-Konnektivität.
Es ist möglich, Bluetooth-Lautsprecher und Kopfhörer mit der MagentaTV One zu koppeln.
Um ein Bluetooth-Audiogerät zu verbinden, navigiert man zu:
Home > Einstellungen > Fernbedienung & Zubehör > Zubehör hinzufügen.
Zu beachten ist aber:
Es kann immer nur ein Bluetooth-Audiogerät gleichzeitig genutzt werden.
Wenn ein Bluetooth-Audiogerät verbunden ist, wird der Ton über die TV-Lautsprecher stumm geschaltet.
Für Hörgeräte werden oft spezielle TV-Adapter empfohlen, die eine optimierte Verbindung und Klangqualität bieten. Für eine definitive Antwort bezüglich der Kompatibilität mit spezifischen Hörgeräten wäre es ratsam, den Hörgerätehersteller direkt zu kontaktieren.
Obwohl die MagentaTV One Bluetooth-Audio unterstützt, ist es nicht sicher, ob alle Hörgeräte direkt damit kompatibel sind. Viele Hörgerätehersteller bieten eigene TV-Adapter an, die speziell für ihre Geräte optimiert sind und möglicherweise eine bessere Lösung darstellen.
Grüße Detlev
Answer
from
6 months ago
wir haben dazu diese Rückmeldung bekommen:
Klingt wie ChatGPT und geht komplett an der Frage vorbei ..... leider.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from